![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 28.06.2009 
				Ort: NRW 
				
				
					Beiträge: 2.526
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Auf www.lichtbalk.nl gibts eine Preisliste auf der wird das Martinhorn 2297 GM mit dem neuen in Holland vorgeschriebenen versneller angeboten. "versneller" heisst nichts anderres als, dass das Horn speziell so ausgestattet ist das es normal schnell und aber auch umschaltbar doppelt so schneel die Klangfolge abspielt so: http://www.youtube.com/watch?v=knbNQ...e=channel_page
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von NeusserSosimann (13.08.2009 um 07:32 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 
				Ort: Kanton Zürich 
				
				
					Beiträge: 3.669
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie mag das beim Martinhorn funktionieren ? Mit kuzzeitiger Überspannung ?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik 
				Registriert seit: 09.09.2007 
				Ort: Zwischen Hänsch und TD 
				
				
					Beiträge: 1.229
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			warum hat die dlk gelbe frontblitzer? 
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.01.2005 
				Ort: Bad Dürrenberg 
				
				
					Beiträge: 280
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also so wie das mit den Frontblitzern aussieht, werden das kombinierte in gelb/blau sein. 
		
		
		
		
Schätze mal dass bei Warnblinkanlage oder DL-Betrieb die Dinger in gelb blitzen und auf Alarmfahrt die gelben aus sind und nur die blauen leuchten. Man sieht ja dass nur die Hälfte der LED´s geht.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 28.06.2009 
				Ort: NRW 
				
				
					Beiträge: 2.526
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Martin 
				Registriert seit: 21.03.2006 
				Ort: 34621 
				
				
					Beiträge: 408
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Suche Gitter fuer RTK 1, Fug 13b und Aufsteckrohrverlängerung
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 25.07.2006 
				Ort: Tirschenreuth 
				
				
					Beiträge: 1.519
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Weiß jemand genau wie das mit der schnelleren Tonfolge funktioniert?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Martin 
				Registriert seit: 21.03.2006 
				Ort: 34621 
				
				
					Beiträge: 408
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Magnetventile und Steuergerät  
		
		
		
		
Das hat kein Kompressor. Die Hörner werden anscheinend an den Luftkessel des Fahrzeugs angeschlossen! Und das Steuergerät lässt sich programieren. Ich warte nur auf das Video wo das Horn La Paloma pfeift... ![]() Ist ja auch komisch das in dem ersten Video die Tonfolge abbricht, normale Martin läuft meines wissens die Tonfolge durch!  | 
| 
		
		
				
 
				Suche Gitter fuer RTK 1, Fug 13b und Aufsteckrohrverlängerung
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ob das Horn durchläuft oder nicht liegt am Gesetzgeber.  
		
		
		
		
In D muss es halt durchlaufen. (Daher ist es ja als Anhaltesignal ungeeignet, im Gegensatz zu US-Sirenen, die man mal eben manuell anlaufen lassen kann). Z. B. in Italien läuft das Polizei-Signal auch nicht durch. Aber von der Technik abgesehen finde ich das schnelle Martinhorn irgendwie schwuckelig. Schnelles 3toon finde ich hingegen gar nicht so schlecht.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: SF 
				Registriert seit: 20.08.2009 
				
				
				
					Beiträge: 35
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also mir gefällt der Anfängliche Pressluft Sound  aber das schnelle  
		
		
		
		
klingt iwie so beschläunigt aber mit nem schlechten Converter gefällt mir nich  | 
| 
		
		
				
 
				Ein Spiel zu Entwickeln ist nicht schwer  
		
		
		
		
		Es zu Perfektionieren aber sehr  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007 
				
				
				
					Beiträge: 3.254
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich find das ehrlich gesagt gar nicht schlecht. Die schnellere Tonfolge übermittelt finde ich besser die Eile. Als Zusatz, wenn man mal eine Schnarchkappe oder einen der Musik hört wegscheuchen muss, finde ich es sehr geeignet. Bei normaler Geschwindigkeit ist es zwar sehr laut, und man macht auch Platz, jedoch vermittelt das schnelle Signal finde ich besser Eile oder gar Hektik  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |