Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > diemelbecker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2020, 17:56   #1
Blacki

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Blacki
 
Name: Daniel
Registriert seit: 13.01.2018
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 307
Standard

Wie schon anderswo geschrieben.

Weltklasse!
Blacki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 18:06   #2
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.271
Standard

Immer noch optisch die beste Hänsch Anlage, wenn auch die Gehäuseteile zugekauft sind. Deutlich gefälliger als die 4000 Serie, besonders mit durchgängig blauen Hauben.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 09:20   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von Fw-basti Beitrag anzeigen
Sehr schöner Balken, wie immer Top wieder hergerichtet!
... Und auf die Zusatzmodule bin ich immernoch neidisch ...
Irgendwann lassen die sich bestimmt noch finden...so wie bei mir ein PB

Zitat:
Zitat von SK1904 Beitrag anzeigen
Sehr schöne Anlage! :-)
Zitat:
Zitat von Blacki Beitrag anzeigen
Wie schon anderswo geschrieben.

Weltklasse!
Danke euch!

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Immer noch optisch die beste Hänsch Anlage, wenn auch die Gehäuseteile zugekauft sind. Deutlich gefälliger als die 4000 Serie, besonders mit durchgängig blauen Hauben.
Ja stimmt schon, wobei ich eher den 5000er kritisch sehe




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 09:39   #4
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.271
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen

Ja stimmt schon, wobei ich eher den 5000er kritisch sehe
Der 4000 wird erst eine gute Anlage wenn er mit nahezu allen Zusatzoptionen bestückt ist. Die normalen HKL sind was die Lichtverteilung angeht, gerade auf LKW einfach nichts. Da sind zwei Comet/Nova deutlich sinnvoller/günstiger.

Der 5000 ist auch so eine Sache. Gehäuse optisch gut gelungen, aber eben auch erst mit Zusatzausstattung halbwegs gut. Die Leuchtflächen aber auch dann allgemein immer noch zu klein. Leider wird der 5000 bei POL/Notarzt immer belieber. Neue MB POL haben schon 5000 montiert mit abgesetzer 624, akustisch war jede RTK7 besser.

Aber zurück zum 975: Nur mit HKL ist der streng genommen auch noch etwas dürftig, aber in vielen Bereichen dennoch vollkommen ok im Verhältnis von Lichtfläche/Lichtleistung. Wobei persönlich ich die Powerblitzoption durchaus bevorzuge. Bislang nichts helleres gesehen.




???

Geändert von Doug (30.03.2020 um 09:52 Uhr).
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 09:49   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Der 4000 wird erst eine gute Anlage wenn er mit nahezu allen Zusatzoptionen bestückt ist. Die normalen HKL sind was die Lichtverteilung angeht, gerade auf LKW einfach nichts. Da sind zwei Comet/Nova deutlich sinnvoller/günstiger.

Der 5000 ist auch so eine Sache. Gehäuse optisch gut gelungen, aber eben auch erst mit Zusatzausstattung halbwegs gut. Die Leuchtflächen aber auch dann allgemein immer noch zu klein. Leider wird der 5000 bei POL/Notarzt immer belieber. Neue MB POL haben schon 5000 montiert mit abgesetzer 624, akustisch war jeder RTK7 besser.

Aber zurück zum 975: Nur mit HKL ist der streng genommen auch noch etwas dürftig, aber in vielen Bereichen dennoch vollkommen im Verhältnis von Lichtfläche/Lichtleistung. Wobei persönlich ich die Powerblitzoption durchaus bevorzuge. Bislang nichts helleres gesehen.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen:-)




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 10:50   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Da bin ich ganz eurer Meinung.
Leider fahren hier immer mehr DBS 4000 in der „Billigversion“, nur mit HKL, durch die Gegend. Die Warnwirkung ist sehr bescheiden und gerade auf PKW‘s hört man immer wieder, wie sich die Leute über diesen Ballerbalken aufregen.
Die Windgeräusche sind enorm. Das war jedoch bei der DBS 975 auch katastrophal.
Ein Bundesland hat jetzt sogar, aufgrund der Geräusche, die aktuellen Fahrzeuge der Autobahnpolizei mit DBS 4000 auf den Zirkon Z2 umgerüstet.

Bei mir auf der Arbeit fahren wir noch viele DBS 975 LED. Damals immer mit Zusatzblitzern. Die neuen Fahrzeuge jedoch alle nur mit HKL. Die Leute haben einfach keine Ahnung...
Und bei dem neusten Fahrzeug haben die sich tatsächlich auch eine DBS 4000 nur mit HKL andrehen lassen. Einfach die Kohle zum Fenster rausschmeißen...


Die hier vorgestellte DBS 975 LED sieht jedenfalls gut aus!





Geändert von Blaulicht05 (30.03.2020 um 10:54 Uhr).
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 10:57   #7
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.271
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Ein Bundesland hat jetzt sogar, aufgrund der Geräusche, die aktuellen Fahrzeuge der Autobahnpolizei mit DBS 4000 auf den Zirkon Z2 umgerüstet.
Welches BuLa?




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.