Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2013, 20:40   #1
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Hallo,
ich hätte nochmal eine Frage. An manchen Stellen glänzt der rote Lack meiner Feuerwehr RTK 6 wie man es von der RTK 6 kennt.
Es gibt aber auch raue stellen die matt sind. Ein Bekannter hat mir Klarlack empfohlen.

Hat da jemand Erfahrung, oder einen anderen Tipp für mich?

Vielen Dank schon einmal!




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 21:46   #2
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
...
Es gibt aber auch raue stellen die matt sind. ...
Da könnte ich mir zweierlei Sachen vorstellen:
Entweder der Lack war an den Stellen schon angetrocknet und hat dann Sprühnebel abbekommen, oder es ist beim lackieren nicht genug Lack hingekommen.

Schonmal probiert die Stellen zu polieren?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 01:25   #3
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Da könnte ich mir zweierlei Sachen vorstellen:
Entweder der Lack war an den Stellen schon angetrocknet und hat dann Sprühnebel abbekommen, oder es ist beim lackieren nicht genug Lack hingekommen.

Schonmal probiert die Stellen zu polieren?
Um nochmal darauf zurück zu kommen. Ein Bekannter, der Beruflich ICE's lackiert hat mir gesagt, dass ich einen relativ billigen Lack habe, der zu schnell trocknet und sich so der Sprühnebel darauf absetzt.
Wie du es gesagt hast
Ich habe jetzt alles deckend lackiert und anschließen nochmel alles nass lackiert, damit es zu einer Fläche wird.

Das Ergenbiss ist top!




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 01:37   #4
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.602
Daumen runter

Der Filz unter dem Magneten der KL Junior ist aber so nicht original!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 01:40   #5
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Nein nicht wirklich. Ich versuche noch alles restlos abzubekommen. Das Zeug ist echt hartnäckig ...




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 21:51   #6
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Lächeln Nachwuchs

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Der Filz unter dem Magneten der KL Junior ist aber so nicht original!
Den habe ich mittlerweile abbekommen

---

Seit heute befindet sich eine TOP-4 der Fa. Wandel & Goltermann in meiner Sammlung.
Abgeholt habe ich diese heute von chherwig. Vielen Dank hier noch einmal!!

Ich war sehr überrascht von dem guten Zustand der Anlage. Das Gehäuse hat zwar einige Lackabplatzer und mehrere Risse an dessen Unterseite, dafür sind die Dreher, die Hauben, die schwarze Rückwand und das komplette Innenleben teilweise fast neuwertig.

Die Anlage stammt von der Polizei aus Bayern und ist über Rheinlandpfalz wieder zurück nach Bayern gekommen.
Nachdem die Blaulichter und die 3 ASG-LED kurz getestet wurden, habe ich die Anlage komplett zerlegt und gereinigt.

Der Kabelbaum ist ca. 20 Zentimeter unterhalb der TOP-4 abgeschnitten. Es wurde ledigtlich die Kabel für Blaulicht (+,-) und den hinteren ASG verlängert.
Zwar habe ich einen alten Plan für die TOP-4 incl. K-BT 110 gefunden, aber der stimmt mit meinem Kabelbaum nicht ganz überein (ich würde den Plan ja gerne hochladen, aber PB duldet das leider nicht ... ).

Ich habe folgende Kabel die aus meiner TOP-4 kommen:

Zuordnen kann ich:
  • 2x Grün; Blaulicht +
  • Braun; Blaulicht -
  • Schwarz; Steuereinheit -
  • Weiß; Steuereinheit +
  • Weiß/Rot; Zündung +
  • Rot; Blaulichtkontrolle rechts +
  • Grau & Blau & Gelb; Funk-, Mikro-, Radioausfschaltung,
Übrig bleibt jetzt noch eine weiße Leitung mit ca. 0,75mm² - 1mm² (4te Leitung von Links auf dem Foto). Dabei fehtl mir aber noch die Horneintatsung und die Bl. Kontrolle links.


Kann mir jemand weiterhelfen?





Geändert von WhelenVector (24.06.2013 um 16:25 Uhr).
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 22:21   #7
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

In RLP wurde doch keine TOP gefahren.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 22:32   #8
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Wurde mir heute so erzählt. Anscheinend aber nur eine kurze Zeit lang und dann wurde wieder auf die RTK 4 zurück gegriffen.




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 08:00   #9
chherwig

Forum-Mitglied
 
Name: Christoph
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 46
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
In RLP wurde doch keine TOP gefahren.
Ich kann mich hier leider auch nur auf die Erzählungen beziehen, handfeste Beweise habe ich keine.
chherwig ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.