absar
15.04.2010, 15:23
Mein allererster Balken war seinerzeit die Hella RTK 4-SL (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=RTK+4-SL) in der Autobahnversion, sprich ausgerüstet mit
3 Anhaltesignalgebern (vorne STOP POLIZEI [spiegelverkehrt], hinten STOP POLIZEI und BITTE FOLGEN)
2 Lautsprechern nach vorne
Vorrüstung Info-G (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=Info-G)
Vorrüstung für KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A) (mit originalem Nachrüstsatz nachgerüstet)
Die Anlage ist insofern nicht ganz alltäglich, da sie eine der ersten RTK 4 (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=RTK+4) ist - die Lautsprecher sind bei diesem Modell noch aus Metall. Die Drehspiegeleinheiten wurden im Laufe ihres langen Lebens mal gegen die neueren Kunststoff-Dreher ausgetauscht, ich habe diese jedoch wieder gegen die älteren Metall-Dreher ausgetauscht.
Man sah ihr die Jahre des gerade-aus-Fahrens an:
http://sosi.myds.me/forum/attachment.php?attachmentid=6584&d=1269867977
Nach kompletter Zerlegung, teilweiser Neulackierung jedoch wieder wie neu:
http://sosi.myds.me/forum/attachment.php?attachmentid=6585&d=1269867977
Da die originale KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A)-Stange zu lang für in's Regal ist, habe ich mir eine kurze gebaut. Daran ist zusätzlich ein Schalter angebracht, da die KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A)-Dose mit Dauerspannung versorgt ist und ich so elegant die KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A)-Schalten kann. Als KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A) dient meine Lieblings-Aufsteck-Halogen-Drehspiegelleuchte: eine KLJ60 (mit weißem Fuß).
http://sosi.myds.me/forum/attachment.php?attachmentid=6586&d=1269867977
Angesteuert wird das ganze über ein Selbstbau-BT, welches mittels Hella-Einbauschaltern und -Anzeigeleuchten die Schaltung aller Funktionen bzw. Anzeige aller Funktions- und Warnsymbole ermöglicht. Außerdem kann über eine Klinkenbuchse auf der Rückseite ein beliebiges Signal aufgeschaltet werden oder der am Gehäuse angebrachte Handapparat (zwecks Durchsage).
http://sosi.myds.me/forum/attachment.php?attachmentid=6587&d=1269867977
<!-- / message --><!-- attachments -->
3 Anhaltesignalgebern (vorne STOP POLIZEI [spiegelverkehrt], hinten STOP POLIZEI und BITTE FOLGEN)
2 Lautsprechern nach vorne
Vorrüstung Info-G (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=Info-G)
Vorrüstung für KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A) (mit originalem Nachrüstsatz nachgerüstet)
Die Anlage ist insofern nicht ganz alltäglich, da sie eine der ersten RTK 4 (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=RTK+4) ist - die Lautsprecher sind bei diesem Modell noch aus Metall. Die Drehspiegeleinheiten wurden im Laufe ihres langen Lebens mal gegen die neueren Kunststoff-Dreher ausgetauscht, ich habe diese jedoch wieder gegen die älteren Metall-Dreher ausgetauscht.
Man sah ihr die Jahre des gerade-aus-Fahrens an:
http://sosi.myds.me/forum/attachment.php?attachmentid=6584&d=1269867977
Nach kompletter Zerlegung, teilweiser Neulackierung jedoch wieder wie neu:
http://sosi.myds.me/forum/attachment.php?attachmentid=6585&d=1269867977
Da die originale KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A)-Stange zu lang für in's Regal ist, habe ich mir eine kurze gebaut. Daran ist zusätzlich ein Schalter angebracht, da die KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A)-Dose mit Dauerspannung versorgt ist und ich so elegant die KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A)-Schalten kann. Als KL-A (http://sosi.myds.me/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=KL-A) dient meine Lieblings-Aufsteck-Halogen-Drehspiegelleuchte: eine KLJ60 (mit weißem Fuß).
http://sosi.myds.me/forum/attachment.php?attachmentid=6586&d=1269867977
Angesteuert wird das ganze über ein Selbstbau-BT, welches mittels Hella-Einbauschaltern und -Anzeigeleuchten die Schaltung aller Funktionen bzw. Anzeige aller Funktions- und Warnsymbole ermöglicht. Außerdem kann über eine Klinkenbuchse auf der Rückseite ein beliebiges Signal aufgeschaltet werden oder der am Gehäuse angebrachte Handapparat (zwecks Durchsage).
http://sosi.myds.me/forum/attachment.php?attachmentid=6587&d=1269867977
<!-- / message --><!-- attachments -->