Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comet LED
Blaulicht
22.08.2010, 12:33
Es mag vielleicht schon irgendwo einen Beitrag dazu geben, aber fündig geworden bin ich nicht.
Habe letzte Woche eine Comet LED bekommen, und bin restlos begeistert. Beim direkten Vergleich mit einer Comet Blitz, steht die LED der Blitz nichts nach. Auch nicht bei Tageslicht. Ich werde das ganze heute mittag nocheinmal bei strahlendem Sonnenschein testen. Beim normalen Tageslicht toppt die Comet LED die Blitz um längen.
Wo hast du das Teil her?
Bin schon auf die Bilder/Videos gespannt.
Gruß Chris
Hella Rotafix
22.08.2010, 13:23
Alles im Forum zu finden.
Die Suche ist dein Freund
Ich habe die kürzlich auf einer Flotte neuer Fahrzeuge für die AM sehen dürfen. Macht echt was her. Allerdings wurde sie an den Fahrzeugen noch getoppt, nämlich von der LED-Zweifach-Warnanlage von Nissen. :D
Dashmiser II
21.09.2010, 14:04
Hallo!
Wir haben nun auch das erste Fahrzeug mit COMET-LED erhlaten. Weiß einer ob man die Blinkfolge/Rhytmus ändern kann, wenn ja wie?
Auf der UNterseite befindet sich ein 6-fach Stecker, möglicherweise darüber mittels Kabelbrücken etc. ähnlich wie bei den NANO Sputnik...:kratz:
mfG
Blaulicht05
21.09.2010, 20:29
Also soweit ich weiß ist das bei der COMET-LED nicht möglich.
Blaulicht05
30.09.2010, 19:03
Habe nun auch eine COMET-M LED hier. Wirklich geniales Teil!
Jango112
30.09.2010, 19:51
@Blaulicht: Hat deine Comet-LED Tag-/Nachtumschaltung?
Wenn ja, wird das über eine Plus- oder Minus-Leitung geschaltet?
Wäre ja eine nette Zusatz-Spielerei bei einer Magnetleuchte. ;)
Blaulicht05
30.09.2010, 20:00
Die Tag-/Nachtschaltung gibt es nur bei der COMET-B LED (zur Festmontage), weil eine extra Leitung dafür gelegt werden muss.
COMET-A LED, COMT-AF LED und COMET-M LED haben keine Tag-/Nachtschaltung weil nur Plus und Minus angeschlossen werden kann (wegen den Steckverbindungen).
Commander
30.09.2010, 20:42
Natürlich geht das! Mit dem Metall-Winkelstecker. Da ist schließlich auch die Funktionsüberwachung drin.
Hella-RTK-Freak
30.09.2010, 21:42
Passt nicht ganz zur Comet-LED, aber ich hab eine neue Comet 9-32V als Doppelblitz hier.
Unten auf dem Deckel steht, dass auch die über eine Tag/Nacht Umschaltung verfügt. Hab sie noch nicht geöffnet um rein zu gucken, aber ist jemand von euch was bekannt darüber? :kratz:
Commander
30.09.2010, 21:48
Vielleicht falsche Haube? Haste mal nen Bild?
Hella-RTK-Freak
30.09.2010, 21:55
Nee steht leider im Feuerwehrhaus, aber das steht unten wo die Kabel rauskommen.
Da ist ja immer ein Schaltbild aufgedruckt, ob die Leuchte über Funktionsüberwachung etc. verfügt.
Blaulicht
30.09.2010, 23:31
ich habe jetzt 3 Comet B LED, 1x blau, 2x gelb, aber bei keiner ist mir eine Tag/Nacht schaltung aufgefallen. Vielleicht kann man an dem Stecker innen noch ein Kabel dazulegen für T/N
Starktonhorn
02.10.2010, 09:22
ich habe jetzt 3 Comet B LED, 1x blau, 2x gelb, aber bei keiner ist mir eine Tag/Nacht schaltung aufgefallen. Vielleicht kann man an dem Stecker innen noch ein Kabel dazulegen für T/N
Ist dir bekannt,dass die Tag-/Nachtschaltung nur auf Wunsch eingebaut wird
und nicht serienmäßig ist?
Ist dir bekannt,dass die Tag-/Nachtschaltung nur auf Wunsch eingebaut wird
und nicht serienmäßig ist?
Eingebaut ist sie bestimmt....
Blaulicht05
02.10.2010, 18:58
COMET-M mit Metall-Winkelstecker bietet Hänsch nicht zum Verkauf an!
Müsste man sich also selbst basten.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.