Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Movia D LED vs. Comet LED
martinma
25.01.2011, 16:08
Hallo zusammen,
wir sind gerade daran, ein Einsatzfahrzeug mit einer verdeckten Signalanlage auszustatten. Jetzt ist nur nich nicht ganz klar, welche RKL nehmen.
Hat von euch jemand mal nen direkten Vergleich zwischen der Movia-D-LED und der Comet-LED gehabt??
Mir kommts so vor, dass die Comet trotz mehr Fläche weniger Licht bringt. Zumal s mich auch sehr verwundert hat, dass die Dame von Hänsch mir die Comet-m-LED günstiger anbietet als die Movia-D.
Vielen Dank für eure Hilfe
Rundumleuchte
25.01.2011, 16:14
Ich an deiner Stelle würde die Comet nehmen. Sie ist wirklich wahnsinnig hell und wie du bereits sagtest, die Leuchtfläche ist größer. Zudem günstiger, was will man mehr ?? :)
chspandl
25.01.2011, 18:00
Ich würde die Wahl auch davon abhängig machen, ob die Kennleuchte oft Auf- und Abgesetzt wird.
Die Movia ist da natürlich wesentlich handlicher als die Comet.
Ich behaupte jetzt mal, das ein aufsetzen der Comet vom Fahrzeuginneren sitzend aus fast unmöglich ist.
Und wenn es keine neue sein muss, die Movia LED bekommt man ja auch schon für 200 Euro gebraucht.
Welche Leuchte nun besser Wahrzunehmen ist.... :kratz:
Warscheinlich ist die Comet aufgrund der Größe besser zu erkennen und zu fixieren als die kleinere Movia. (ich meine damit auch, wenn diese nicht gerade Leuchtet).
Von der Helligkeit geben die sich warscheinlich nicht viel. Aber da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe kann ich dazu nichts sagen. :-)
Commander
25.01.2011, 18:38
Zumal s mich auch sehr verwundert hat, dass die Dame von Hänsch mir die Comet-m-LED günstiger anbietet als die Movia-D.
Auch in der Xenon-Version war die Comet-M/MD/MS immer günstiger, als die Movia-D. Die Comet wird halt um ein vielfaches mehr hergestellt, als die Movia-D und so sind günstigere Produktionskosten realisierbar.
der_hendrik
25.01.2011, 20:13
Der Sockel der Movia-D ist ausserdem aus Aluminium. Das wird den Preis sicher auch nach oben treiben.
martinma
26.01.2011, 23:04
Habe heute das schriftliche Angebot von FG-Hänsch erhalten und vll die Lösung für die Preisdifferenz gefunden.
Also die Movia kostet knapp 50€ mehr als die Comet-M. Beide Modelle habe ich mir mit dem normalen 12-V Bordstecker anbieten lassen.
Bei der Movia heißt es allerdings ergänzend im Angebot:
- Blaue Hochleistungs-LEDs mit speziellen Linsen
- Extra dünnes Spiralkabel mit Kevlar-Faden
Das kabel soll schonender für die Fahrzeugdichtungen sein und Windegeräusche reduzieren (obs was bringt sei mal dahingestellt).
Was mich neugierig gemacht hat, waren die Speziallinsen. Wenn ich mir die Movia-LED anschaue, is da ja auch nochmal so nen Muster aus lauter Quadraten hinter der Fresnel-Optik der Haube. Hat jemand von euch die Movia schonmal aufgemacht und kann was dazu sagen??
Grüße
Commander
26.01.2011, 23:06
Sind die gleichen Linsen, wie in den DBS. Also andere, als in der Comet.
Jango112
26.01.2011, 23:15
Das dünne Kabel bringt wirklich etwas.
Ich habe inzwischen alle Varianten (normales Spiralkabel ohne und mit Glattanteil und dünnes Kabel mit Glattanteil) gefahren:
Am leisesten ist die Movia D LED mit dem dünnen Kabel. :idee:
Hänsch liefert die Comet aber vermutlich auch auf Wusch mit dünnem Kabel.
Einfach mal fragen. :)
martinma
26.01.2011, 23:43
Sind die gleichen Linsen, wie in den DBS. Also andere, als in der Comet.
Dann kann man doch grundsätzlich bei der Movia mit ner besseren Lichtstreuung rechnen oder ?
Wie is des dann in der Comet gelößt? Was hat man da verwendet?
----------
Das dünne Kabel bringt wirklich etwas.
Ich habe inzwischen alle Varianten (normales Spiralkabel ohne und mit Glattanteil und dünnes Kabel mit Glattanteil) gefahren:
Am leisesten ist die Movia D LED mit dem dünnen Kabel. :idee:
Ab welchen Geschwindigkeiten konntest du denn einen deutlichen Unterschied feststellen?
Dann kann man doch grundsätzlich bei der Movia mit ner besseren Lichtstreuung rechnen oder ?
Ne, bei der Movia D wurden handelsübliche Linsen auf die Platine geschraubt.
Bei der Comet sieht das schon etwas besser/professioneller aus. :)
Jango112
26.01.2011, 23:46
Über 50 km/h.
Bei den dicken Kabeln kommt dann ein deutlich wahrnehmbares und störendes Geräusch.
Bei dem dünnen Kabel hört man nichts.
Referenzfahrzeug: VW Passat.
martinma
26.01.2011, 23:59
Über 50 km/h.
Bei den dicken Kabeln kommt dann ein deutlich wahrnehmbares und störendes Geräusch.
Bei dem dünnen Kabel hört man nichts.
Referenzfahrzeug: VW Passat.
Perfekt, genau des solls au werden. Was habt ihr denn für ne Aksutik verbaut? Weißt du ob ma im Passat nen AS 124 so unterbringen kann, dass er au gut abstrahlt?
----------
Ne, bei der Movia D wurden handelsübliche Linsen auf die Platine geschraubt.
Bei der Comet sieht das schon etwas besser/professioneller aus. :)
Dann denke ich wirds glaub klar Richtung Comet gehen. (Wenn möglich dann extra mit dünnem Kabel). Wie ham ses denn bei der Comet mit den Linsen gemacht?
Dann denke ich wirds glaub klar Richtung Comet gehen. (Wenn möglich dann extra mit dünnem Kabel). Wie ham ses denn bei der Comet mit den Linsen gemacht?
Wie weiß ich nicht, auf jeden Fall sind die durchgehend.
(Es gab auch heute erst ein Bind im Forum:http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=14123&highlight=nova+comet)
Kommt halt auch drauf an, wie viele/welche LEDs verbaut wurden.
Jango112
27.01.2011, 00:09
Ich meine eine Hänsch 400 - sicher bin ich mir aber nicht.
Zum Thema "Ausbau" kann ich keine Tipps geben. Unsere Autos uns werden komplett ausgebaut und ohne Mitspracherecht bei der Anschaffung auf den Hof gestellt. ;)
Blaulicht05
28.01.2011, 00:01
COMET-M (LED) / COMET-E gibt es nur mit dem "normalen" Spiralkabel. Ein extra dünnes Sprialkabel mit langem Glattanteil kann man sich aber problemlos selbst nachrüsten.
Das ist klar. Auf Anfrage liefern die das aber bestimmt auch mit langem Glattanteil. :idee:
Blaulicht05
28.01.2011, 16:30
Nein, nicht mehr.
Chroffer
28.01.2011, 16:55
Aus Interesse gefragt: Wie viel kostet eigentlich eine neue Comet M LED in gelb? Was eine Movia LED kostet weiß ich, aber für die Comet M LED habe ich noch nichts gefunden.
Blaulicht05
28.01.2011, 21:50
307,95€ + Mwst. + Versand.
http://www.fg-haensch.de/pdf_files/PB%20COMET%20LED.pdf
Real Tazmedic
28.01.2011, 22:18
Na da kaufe ich mir für 219,50 + Märchen die Comet LED B und die Magnete extra beim Magnetguru meiner Wahl.... Kabel habe ich da....
Panther8x8
28.01.2011, 22:27
Na da kaufe ich mir für 219,50 + Märchen die Comet LED B und die Magnete extra beim Magnetguru meiner Wahl.... Kabel habe ich da....
Und die Zulassung dafür kaufst Du Dir dann bei "Zulassung-Schmitt"? :kratz:
Real Tazmedic
28.01.2011, 22:33
Für wen von uns hier lohnt sich tatsächlich die Zulassung? Im Stand benutzt und gut ist. Wer von uns fährt die Leuchte denn tatsächlich spazieren?
Und nur auf Grund der Befestigung erlischt die Zulassung ? :kratz:
Panther8x8
28.01.2011, 22:38
Für wen von uns hier lohnt sich tatsächlich die Zulassung? Im Stand benutzt und gut ist. Wer von uns fährt die Leuchte denn tatsächlich spazieren?
Und nur auf Grund der Befestigung erlischt die Zulassung ? :kratz:
Der Thread beginnt mit den Worten"...wir sind gerade daran, ein Einsatzfahrzeug mit einer verdeckten Signalanlage auszustatten."
Ich könnte mir also Vorstellen, dass die Zulassung durchaus relevant ist.
Nachdem in diversen Papieren von Magnetleuchten steht: "Zugelassen bis xxx km/h..." nehme ich doch an, dass die Befestigung für das KBA von deutlichem Interesse ist!
Jango112
28.01.2011, 22:38
Und nur auf Grund der Befestigung erlischt die Zulassung ? :kratz:
Ja, denn die Festmontage-Comet ist nur ordnungsgemäß (= angeschraubt) befestigt zugelassen, die Aufsteck-Comet auf einem entsprechenden Rohr und die Magnet-Comet nur mit den originalen Magneten. :idee:
An- und Umbauten führen zum Verlust der Zulassung da die Leuchten bei Eingriffen nicht mehr dem geprüftem Originalzustand entsprechen.
Aber das sollte sich von selbst verstehen!
Panther8x8
28.01.2011, 22:43
Für wen von uns hier lohnt sich tatsächlich die Zulassung? Im Stand benutzt und gut ist.
Du weißt hoffentlich das das Quatsch ist! Ich glaube das Thema "Effekta" wurde ausreichend besprochen. Was der einzelne macht bleibt ihm überlassen und nur weil der Freundliche nichts dazu sagt, ist es lange noch nicht erlaubt! Komm da mal an den Falschen...
Real Tazmedic
28.01.2011, 22:46
Ich gebe zu, dass ich den Verwendungszweck überlesen habe. Damit erübrigt sich das sowieso.
@ Panther
Warum so aggressiv? Schlechten Tag gehabt?
Ich wage zu behaupten, dass 99,9 % der Polizisten das gar nicht beurteilen können, welche Magneten dran sind und mal auf den Aufkleber schauen.
Aber die Frage stellt sich doch gar nicht mehr....
Panther8x8
28.01.2011, 22:54
@ Panther
Warum so aggressiv? Schlechten Tag gehabt?
Ja! ;)
War aber trotzdem nicht so aggressiv gemeint, wie es vielleicht rübergekommen ist! Sorry! [99]
Real Tazmedic
28.01.2011, 22:55
Alles schick;)[99]
martinma
10.03.2011, 18:18
Vielen Dank ersteinmal für eure zahlreichen Antworten, Tipp's und eure Mühe.
Nach einigen bürokratischen organisationsinternen Problemen wurde die Neueschaffung leider auf Sommer diesen Jahres verschoben.
Habe mich jetzt auch nochmal ein bischen umgeschaut und mich nach langem Überlegen sogar fast eher in einen Minibalken verliebt.
Da wir bereits einen Sound-Off Pinnacle 9000 auf einem Fahrzeug verbaut haben und die LED-Module einfach der Wahnsinn sind. Stellen nen DBS 975-LED problemlos in ,,Schatten,,.
Hier mal nen Link. Man beachte den Preis!! Also ink. Zoll/Steuer immernoch weitaus günstiger als eine Lösung von Hänsch. Und die EC-R65 Zulassung soll noch im Juni kommen.
http://sirennet.com/soepl7.html
Grüßle
Lucky
Blaulicht
11.03.2011, 23:50
Die ECE Zulassung kommt, aber nicht für die Balken die du in USA bestellst, sondern nur für die Balken die für hier bestimmt sind.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.