Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Typ16 geht nur 10 Sekunden...
Hallo,
habe mir eine Typ16 gekauft.
Die Sicherung an der Platine war defekt. Nun habe ich eine neue Sicherung gekauft und diese eingesetzt.
Und dann:
Typ16 an 12V --> Blitz, Blitz, Blitz, Blitz ((...) ca. 10 Sekunden lang) --> aus
Ich hab nachgeschaut und da war wieder die Sicherung defekt.
An was kann es liegen?
Ich hab eine 2A Sicherung eingesetzt, so wie vorher schon drin war.
Habe nur noch eine einzige da. Wollte daher erst fragen ob jemand das Problem kennt bevor ich auch die letzte Sicherung schrotte...
chspandl
12.02.2011, 18:27
Also bei meiner Typ 16 ist ne 5A Träge drin.
techniker
12.02.2011, 18:40
Jep, T5A oder MT6,3A - beides habe ich schon in der Realität gesehen.. :)
okay, da weis ich bescheid.
Ist natürlich blöd wenn man den Fehler vom Vorgänger nachmacht und sich wundert... :D
Das sind die in dem Glaskörper, oder?
Habe nämlich für 5A nur noch die Keramik-KFZ-Sicherungen.
Aber ich glaube die sind auch nicht als Träge ausgelegt.
chspandl
12.02.2011, 18:46
so sehen se aus :):
http://media.teilesuche24.net/parts/bosch/bmp/500/F1904521441.jpg
Okay, vielen Dank.
Da lasse ich die Keramikkörper-Sicherung lieber nicht an die Typ16 ran sondern kaufe nächste Woche die Richtigen.
Danke.
techniker
12.02.2011, 18:57
Okay, vielen Dank.
Da lasse ich die Keramikkörper-Sicherung lieber nicht an die Typ16 ran sondern kaufe nächste Woche die Richtigen.
Danke.
Was meinst du mit Keramikkörper-Sicherung..? :kratz:
(Die Glasrohr-Sicherungen gibt es auch nicht-durchsichtig und mit Quarzsand gefüllt. Dieser Typ ist dann sogar höherwertiger.. ;))
Diese meine ich:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.e-shoppingcenter.ch/out/pictures/1/keramiksicherungneukopie_0024_flosser_p1.jpg&imgrefurl=http://www.e-shoppingcenter.ch/autolampen-zubehoer/fahrzeugelektrik/sicherungen/kfz-sicherung-keramik-16a-rot.html&usg=__QItXWITPIiEwadcD3ci0E-q-kKw=&h=168&w=250&sz=7&hl=de&start=3&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=uqTwj9mV30hN9M:&tbnh=75&tbnw=111&prev=/images%3Fq%3DKeramik%2Bkfz%2Bsicherung%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1&ei=IL5WTeTgIZSDswaglfS6DQ
Bin der Meinung diese auch in 5A zu haben. Müsste ich nachschauen. Vieleicht verwechsle ich das auch komplett.
Diese meine ich:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.e-shoppingcenter.ch/out/pictures/1/keramiksicherungneukopie_0024_flosser_p1.jpg&imgrefurl=http://www.e-shoppingcenter.ch/autolampen-zubehoer/fahrzeugelektrik/sicherungen/kfz-sicherung-keramik-16a-rot.html&usg=__QItXWITPIiEwadcD3ci0E-q-kKw=&h=168&w=250&sz=7&hl=de&start=3&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=uqTwj9mV30hN9M:&tbnh=75&tbnw=111&prev=/images%3Fq%3DKeramik%2Bkfz%2Bsicherung%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1&ei=IL5WTeTgIZSDswaglfS6DQ
Bin der Meinung diese auch in 5A zu haben. Müsste ich nachschauen. Vieleicht verwechsle ich das auch komplett.
Das sind Torpedosicherungen, die Vorgänger der jetzigen KFZ Flachsicherungen, die kannst du dafür nicht nehmen.
Sondern nur Feinsicherungen/Glassicherungen.
Okay, Danke für die Info.
techniker
12.02.2011, 20:56
Das sind Torpedosicherungen
Vollkommen richtig. Gibt es diese alten Dinger immer noch? :D
Vollkommen richtig. Gibt es diese alten Dinger immer noch? :D
Bei ebay werden oft kleine Sicherungskästen dafür angeboten mit mehreren Sicherungsplätzen und Flachsteckeranschluss, z.T. von Hella.
Ich habe mir mal mehrere für kleines Geld davon ersteigert um meine RKLs abzusichern.
Blaulicht
13.02.2011, 11:54
Vollkommen richtig. Gibt es diese alten Dinger immer noch? :D
Ich habe sogar schon mal Cometen bekommen, da waren diese Torpedosicherungen eingebaut. Hat sogar funktioniert.....
Ich habe sogar schon mal Cometen bekommen, da waren diese Torpedosicherungen eingebaut. Hat sogar funktioniert.....
Klar, funktionieren tut das.
Da kann man auch Silberfolie reinstecken und es funktioniert.
Aber bei Sicherungen geht es ja um das sichern. Und das ist dann halt nicht der Fall. Also die Torpedo-Sicherungen sichern nicht so ab wie es abgesichtert sein soll. (Wenn ich das so richtig verstanden habe... :kratz:)
techniker
13.02.2011, 12:01
Also die Torpedo-Sicherungen sichern nicht so ab wie es abgesichtert sein soll.
Korrekt! :)
Torpedosicherungen haben die Auslösecharakteristik einer Schlaftablette.. ;)
Wieso hat meine 2A Sicherung eigentlich so spät ausgelöst?
Dauert es eine Weile bis die Typ16 auf einen Strom von >2A kommt? Es waren ja immerhin einige Blitze bis die Sicherung ausgelöst hat.
techniker
13.02.2011, 12:13
Das ist ganz normal. Jede Sicherung hat eine Auslösecharakteristik.
Eine 2A-Sicherung löst bei 2.1A erst nach Stunden (wenn überhaupt) aus.. ;)
Damit eine 2A-Sicherung sofort fällt, muß der Strom ein vielfaches betragen.
Wie hoch und zeitlich wie lang die Überlastung sein darf, spiegelt sich in der Charakteristik wieder.
(z.B. Superflink, Flink, Mittelträge, Träge, ect.)
----------
Hier ist einfach mal ein Beispiel-Datenblatt: KLICK (http://www.littelfuse.com/data/en/Data_Sheets/201P_LF_072106.pdf)
Auf Seite 2 findest du die Charakteristik. :)
Hier ist einfach mal ein Beispiel-Datenblatt: KLICK (http://www.littelfuse.com/data/en/Data_Sheets/201P_LF_072106.pdf)
Auf Seite 2 findest du die Charakteristik. :)
Oh, VIELEN DANK!
Das kann ich sehr gut für die Berufsschule gebrauchen. Dort hab ich das in den ganzen Stunden darüber nicht so schnell wie hier kapiert... Danke
Zu dem, wenn man sich den Sicherungshalter anschaut und die Kontakte der beiden Sicherungstypen vergleicht, sagt einem schon der eigene Menschenverstand das Torpedosicherungen da nicht wirklich passen. ;)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.