PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel Watt hat eine Movia D?


PolicemanLA1000
13.11.2011, 13:32
Hallo,
Wie viel Watt hat eine Movia D?

Einsatzleiter112
13.11.2011, 13:39
Hallo,
Wie viel Watt hat eine Movia D?
Die mittlere Stromaufnahme (http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9748) beträgt bei 12V 2A
Die Formel ist P (Leistung in Watt ) = U (Spannung in Volt) * I (Strom in Ampere)
Also 12*2=24Watt;)

PolicemanLA1000
13.11.2011, 13:57
Danke. Nur mein Batterieladegerät darf mit maximal 140 Watt am Zigarretenanzündstecker belastet werden aber wenn ich die Movia D enstecke blitz sie nur schwach und unregelmäßig.

techniker
13.11.2011, 13:59
Danke. Nur mein Batterieladegerät darf mit maximal 140 Watt am Zigarretenanzündstecker belastet werden aber wenn ich die Movia D enstecke blitz sie nur schwach und unregelmäßig.

Kann es sein, dass dieses ungeregelt und ggf. sogar ungeglättet ist..? :oh:
-> Arme Movia.. :(

kitesurfer1404
13.11.2011, 14:00
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Spannung am Ausgang nicht sehr sauber ist. Batterieladegeräte sind (zu 90%) nicht zum Betrieb von Leuchten mit eingebauter Elektronik geeignet, da diese sehr empfindlich auf Spannungsspitzen reagieren kann.

Pass auf, dass du dir die Leuchte nicht kaputt machst.

PolicemanLA1000
13.11.2011, 15:37
Mein Ladegerät ist ein Einhell BT-BC 12D-SE

kitesurfer1404
13.11.2011, 15:47
Bei 2kg inkl. Verpackung schätze ich, dass da ein Schaltnetzteil drinsteckt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schaltnetzteil#Vor-_und_Nachteile_gegen.C3.BCber_konventionellen_Netzteilen

Aus dem Fragenkatalog zur Amteurfunkprüfung:
F: Welches ist der Hauptnachteil eines Schaltnetzteils gegenüber einem konventionellen Netzteil?

A: Ein Schaltnetzteil erzeugt Oberwellen seiner Taktfrequenz, die beim Empfang zu Störungen führen können.

Das kann ich bei mir bei billigen Schaltnetzteilen auch bei LED-Leuchten sehen. Strobe-RKL habe ich damit noch nicht betrieben. Denke, dass es da so ähnlich aussieht, dank der Elektronik.

PolicemanLA1000
13.11.2011, 15:51
Danke, bevor ich mir noch die Leuchte kaputt mache werde ich lieber einen Aschenbecheranschluss an eine 12 V Batterie anschließen. Demnächst werde ich mir ein Schaltnetzteil von Maas kaufen.

techniker
13.11.2011, 15:59
Maas = Billigst-Netzteil.. :schäm:

PolicemanLA1000
13.11.2011, 18:26
Ja, das stimmt aber es muss ja nicht gerade high-tech sein für den anfang wird es ja wohl reichen.

Muh der baer
13.11.2011, 18:41
Maas = Billigst-Netzteil.. :schäm:

Das hab ich aber auch (25A), und es betreibt zeitgleich ohne Probleme ne RTK4, n Whelen Avenger, n Dual-LED-Light, ne Movia-D und n Satz BSX Micro. Gibt's sogar n Video von bei Youtube ;)

techniker
13.11.2011, 19:58
Das ändert auch nix daran.. :D

firefly
13.11.2011, 23:09
Was würdest du denn preislich tragbares empfehlen?:kratz:

(Leistung so ca. 60A bei 12 Volt);)

techniker
13.11.2011, 23:32
z.B. SPS-9600 -> ~300EUR
Für wenig Geld gibt es nun mal auch wenig Qualität.. ;)

Mein Labornetzteil kostete 1600DM. :D