Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RTK 6 LED Geht nicht.
Ich habe jetzt heute probiert meine RTK anzuschließen . Und sie ging nicht an.*heul* Es ging garnichts ich konnte die BE nicht ans Laufen kriegen. Ich habe an der BE rot und Braun an plus liegen und schwarz auf Minus vom Netzteil. An dem Balken ist rot und rotweiss auf plus dann braun auf Minus vom Netzteil und schwarz auf Erdung. Ich komme mir der BE auch nicht in den Prog. Modus.
Was mache ich falsch?
Bedanke mich im vorraus für eure Hilfe.
Funkstation112
25.11.2011, 16:29
Wieviel A stellt dein Netzteil zu verfügung?
Leuchtet deine BE?
Feuerzwerg
25.11.2011, 16:32
Hast du einen originalen Kabelbaum? Wenn ja muss bei der BE rot und schwarz auf plus und braun auf minus. ;)
Ich habe jetzt heute probiert meine RTK anzuschließen . Und sie ging nicht an.*heul* Es ging garnichts ich konnte die BE nicht ans Laufen kriegen. Ich habe an der BE rot und Braun an plus liegen und schwarz auf Minus vom Netzteil. An dem Balken ist rot und rotweiss auf plus dann braun auf Minus vom Netzteil und schwarz auf Erdung. Ich komme mir der BE auch nicht in den Prog. Modus.
Was mache ich falsch?
Bedanke mich im vorraus für eure Hilfe.
Da haben wir doch den Fehler :D Braun muss auf Minus und Schwarz (Zündung) auf Plus.
... und schwarz auf Erdung....
:erstaunt: Bedeutet?
Jango112
25.11.2011, 16:43
Die Erdung ist für den Betrieb im Fahrteug wegen EMV und Störung des Funk wichtig - für Sammler- und Regalbetrieb jedoch entbehrlich.
Aahh ok jetzt geht sie an aber die be blinkt und pieept und geht aus *verzweifel*.
Jango112
25.11.2011, 16:56
Im ungünstigsten Fall hast du sie mit dem vertauschten Plus und Minus zerschossen. :oh:
Hast du das BUS-Kabel dran wenn sie blinkt und piept oder nicht (dann wäre diese Reaktion logisch)?
Einsatzleiter112
25.11.2011, 16:57
Ist das Buskabel richtig eingesteckt?, ist es selbst gebaut oder original?
Jango112
25.11.2011, 16:58
Oh, oh!
Welche Segmente blinken denn genau?
http://img.tapatalk.com/02ce0012-bb91-8d33.jpg
Das ist jetzt ohne Bus-Kabel beim Versuch in den programmiermodus zu kommen.
http://img.tapatalk.com/02ce0012-bbd9-d64d.jpg
Mit Buskabel .
Aber ich kann noch in allen Ebenen lautstärke und s/l verstellen .
Ist ein Originaler Hella Kabelbaum.
Die Erdung ist für den Betrieb im Fahrteug wegen EMV und Störung des Funk wichtig - für Sammler- und Regalbetrieb jedoch entbehrlich.
Ich hab aber auch nur geerdet, weil ich die DVB-T Antenne vor dem Zimmer hab .
Wo hast du die Schwarze Leitung der RTK denn angeschlossen bzw. was meinst du mit "geerdet"?
Erst ausversehen weil ich mich verlesen hab an Masse . Jetzt an plus . Und geerdet, heißt an die Erdung angeschlossen um elektromagnetische störungen zu vermeiden.
Sorry, habs falsch formuliert. Ich meine die von der RTK. :schäm:
Schwarz von der RTK liegt an der Erdung!
Jango112
25.11.2011, 17:16
Das Bild ohne BUS-Kabel zeigt, dass das BUS-Kabel gestört oder abgezogen ist.
Anleitung im in den Programmiermodus zu gelangen:
1. Zündung aus
2. Beliebige Taste drücken und die nun kommende Fehlermeldung ignorieren. Warten bis Display wieder dunkel wird.
3. Dann(!) Taste 15, 17 & 18 gleichzeitig drücken.
Soweit die BE noch intakt ist müsstest du in den Programmiermodus kommen.
Die Fehlermeldung mit gestecktem BUS-Kabel deutet auf einen Fehler im SoSi-Bereich hin.
Einfach mal den Fehlerspeicher löschen.
Ich hatte keinen LSP-V angeschlossen . Um evtl. "Störungen" vorzubeugen, weil unsere Nachbarn sehr empfindlich sind.
driver911
25.11.2011, 17:20
An was für einer Erdung? Hast du das andere Ende der schwarzen Leitung in nen Blumentopf gesteckt oder wie?!
Nein spaß beiseite, wo hast du den denn angeschlossen, das die RTK Geerdet is?
Jango112
25.11.2011, 17:23
Na bitte - das ist dein angezeigter Fehler. :idee:
Dann hast du ohne LSP eine SoSi-Taste gedrückt und die ZSE hat das fehlende Teil erkannt und als Fehler gespeichert.
----------
An was für einer Erdung? Hast du das andere Ende der schwarzen Leitung in nen Blumentopf gesteckt oder wie?!
Nein spaß beiseite, wo hast du den denn angeschlossen, das die RTK Geerdet is?
Das Extra-Kabel am Minuskabel der RTK wird er an Minus seines Netzteils angeschlossen haben.
Das Extra-Kabel am Minuskabel der RTK wird er an Minus seines Netzteils angeschlossen haben.
"geerdet" hört sich für mich komisch an. Erinnert mich an Schutzleiter etc. :kratz:
Feuerzwerg
25.11.2011, 17:30
Na bitte - das ist dein angezeigter Fehler. :idee:
Dann hast du ohne LSP eine SoSi-Taste gedrückt und die ZSE hat das fehlende Teil erkannt und als Fehler gespeichert.
Das passt aber nicht ganz mit dem 2. Bild zusammen. Denn dort ist es ja nicht anderes als im 1. Bild außer, dass die Segmente für den LSP als Fehler angezeigt werden.:kratz:
Na bitte - das ist dein angezeigter Fehler. :idee:
Dann hast du ohne LSP eine SoSi-Taste gedrückt und die ZSE hat das fehlende Teil erkannt und als Fehler gespeichert.
----------
Das Extra-Kabel am Minuskabel der RTK wird er an Minus seines Netzteils angeschlossen haben.
Nö ich hab einen Stecker einer alten Lampe so umbauen lassen das nur die Erdungsleitung der Steckdose übergeblieben ist .
Ich hab schon wieder was .*seufz* http://img.tapatalk.com/02ce0012-c38c-1513.jpg
Nun mit Buskabel und LSP-V und Zündung . Ich glaub mir ist der Spaß nicht vergönnt:-(.
Feuerzwerg
25.11.2011, 17:35
Lass die Erdung am besten mal weg. Die verwirrt nur. :D
Bist du nun in den Programmiermodus gekommen?
Jango112
25.11.2011, 17:35
Auf Bild 1 zeigt die BE an, dass keine Kommunikation mit dem Balken möglich ist - vorrangiger Fehler -, also blinken alle Segmente.
Im 2. Bild ist das BUS-Kabel gesteckt und nun wird der gespeicherte Fehler (kein LSP) durch die entsprechenden, nicht ausgefüllten Segmente angezeigt.
Das macht in meinen Augen so schon Sinn.
Aber die BE scheint zu funktionieren denn in den Programmmier Modus bin ich gekommen . Ich hab auch gleich den Fehlerspeicher Gelöscht . Das war ein Fehler mit Nullen und dann 80 dann kam der Ausrüstungscode.
Sie klingt ! Aber ohne KL. Oder ASG matrix.
Feuerzwerg
25.11.2011, 17:40
Wer? Die RTK? Passen auch die Stecker an der ZSE alle? Haste da schonmal nachgesehen?
Einsatzleiter112
25.11.2011, 17:42
Aber die BE scheint zu funktionieren denn in den Programmmier Modus bin ich gekommen . Ich hab auch gleich den Fehlerspeicher Gelöscht . Das war ein Fehler mit Nullen und dann 80 dann kam der Ausrüstungscode.
Ja das hieß LSPs defekt/fehlen hatte ich auch schon, mach am besten über die LSP Tasten Schutzkappen, dann passiert das auch nicht mehr, oder kauf dir LSPs und tu da Schaumstoff rein, hat bei mir so super funktioniert ;)
Also wail yelp und DIN kommen raus die rtk ist richtig verkabelt.
Ja das hieß LSPs defekt/fehlen hatte ich auch schon, mach am besten über die LSP Tasten Schutzkappen, dann passiert das auch nicht mehr, oder kauf dir LSPs und tu da Schaumstoff rein, hat bei mir so super funktioniert ;)
Hatte den LSP-V neben mir stehen und die "Akustik Dämm Schafswolle" hinter mir *Wand*
Homer Simpson
25.11.2011, 17:45
Funktioniert denn jetzt alles ?
Ne alles was blinken oder leuchten soll geht nicht.
Homer Simpson
25.11.2011, 17:52
Wie jetzt du hast Sosi ohne Kennleuchten?
Das kann eigentlich gar nicht sein.
Die Verkabelung ist zu 100% richtig?
RTK:
- rot + rot weiß auf Plus
- braun + schwarz auf Minus
- Buskabel von Balken zur BE
BE:
- rot Plus
- braun Minus
- schwarz Plus
Das reicht um die RTK zu betreiben. Erstmal nicht mehr und nicht weniger anschließen.
Wenn du dann dein Netzteil einschaltest sollte nur die BE angehen.
Wie viel Ampere hat dein Netzteil?
Was passiert wenn du alles wie oben beschrieben angeschlossen hast und dann dein Netzteil einschaltest?
Hatte die klangfolgeverriegelung rausprogrammiert . Netzteil hat 30/32 Ampere das was du mir empfohlen hast.:-) .Und Verkabelung ist richtig.
Homer Simpson
25.11.2011, 17:57
Alles klar. Wenn die RTK angeschlossen ist und du den Strom einschaltest, was passiert dann?
Es geht i.d.R nur die BE an.
Dann mal alle Funktionen testen.
Also:
KL
Horn
ASG´s
und was noch so angeschlossen ist...
Wenn irgend was nicht gehen sollte überprüfe bitte ob in der ZSE alles korrekt angeschlossen ist.
Stimmt die BE geht an und zeigt
http://img.tapatalk.com/02ce0012-c92e-b594.jpg
An. Aber alles was leuchtet lässt sich nicht aktivieren obwohl eingebaut und richtig verbunden.
Homer Simpson
25.11.2011, 18:02
Blinken die Symbole?
Jango112
25.11.2011, 18:03
Sieht aus wie die Fehlermeldung "lichttechnisches System defekt", nur mit der Erweiterung bei der ASW-Taste.
Ist die Sicherung i.O. ?
Bin erst mal offline und kann nicht weiter mithelfen. Sorry!
Nein die leuchten als ob sie aktiv wären aber wenn ich die Taste "anklicke" bingt es einmal. Und es passiert nichts weiter.
Sieht aus wie die Fehlermeldung "lichttechnisches System defekt", nur mit der Erweiterung bei der ASW-Taste.
Ist die Sicherung i.O. ?
Bin erst mal offline und kann nicht weiter mithelfen. Sorry!
Welche Sicherung ? Gibt so viele :-)(
Homer Simpson
25.11.2011, 18:07
Das hört sich nicht so toll an.
Wie Jan schon fragte, alle Sicherungen heil?
Fehlerspeicher hattest du ja gelöscht.
Sicherung sind es wenn überhaupt nur 4, 2 an Balken und 2 an BE..... Verbaut jeweils in den "Plusleitungen".
Eine andere BE hast du nicht da oder? Bei mir verstärkt sich die Vermutung, dass du deine BE zerschossen hast.
Commander
25.11.2011, 18:08
Bei mir verstärkt sich die Vermutung, dass du deine BE zerschossen hast.
jep
Das hört sich nicht so toll an.
Wie Jan schon fragte, alle Sicherungen heil?
Fehlerspeicher hattest du ja gelöscht.
Sicherung sind es wenn überhaupt nur 4, 2 an Balken und 2 an BE..... Verbaut jeweils in den "Plusleitungen".
Eine andere BE hast du nicht da oder? Bei mir verstärkt sich die Vermutung, dass du deine BE zerschossen hast.
Alle Sicherungen sind Heil . Oh Mist hoffentlich ist nicht die BE im eimer.
Homer Simpson
25.11.2011, 18:16
Alles richtig verkabelt(intern + extern), Sicherungen i.o, Fehlerspeicher gelöscht.
Dann ist leider zu 99% deine BE bei der Verpolung beschädigt worden. :(
Einsatzleiter112
25.11.2011, 18:18
Laut Handbuch gibt es folgende Fehlerursachen
Sicherung Nr.5 (Lichtsicherung) defekt
Rote Leitung - 4mm² - bis zum Stecker 16 der ZSE nicht in Ordnung
Defekte Lichtsysteme
oder ZSE defekt
Ich vermute, das es an der Stromzufuhr liegt, hast du wirklich beide roten Kabel angeschlossen?, hat das Kabel bis zur RTK Durchgang?
Homer Simpson
25.11.2011, 18:21
Laut Handbuch gibt es folgende Fehlerursachen
Ich vermute, das es an der Stromzufuhr liegt, hast du wirklich beide roten Kabel angeschlossen?, hat das Kabel bis zur RTK Durchgang?
Bei diesem Fehler würden:
1. Die Segmente blinken
2. Er könnte die Sosi nicht schalten
3. 4, 16 wären inaktiv
Ergo kann es dieser Fehler nicht sein. So übel wie es auch ist die Be ist :kaputt:
Aufgrund des vorher festgestellten Kurzschluss, würde ich den Defekt der ZSE ausschließen.
Ok . Ich bedanke mich bei allen die mir Tipps gegeben haben und geholfen haben . Werd mir dann wohl ne neue BE besorgen.
Einsatzleiter112
25.11.2011, 18:26
Bei diesem Fehler würden:
1. Die Segmente blinken
2. Er könnte die Sosi nicht schalten
3. 4, 16 wären inaktiv
Ergo kann es dieser Fehler nicht sein. So übel wie es auch ist die Be ist :kaputt:
Aufgrund des vorher festgestellten Kurzschluss, würde ich den Defekt der ZSE ausschließen.
zu1. Vielleicht ist es bei der LED ja anders als bei der "normalen"
Zu2. Wenn die "Tonleitung" in Ordnung ist schon
zu3. siehe1 und auf Segment 16 ist ja der ASW und der ist eine Lichttechnische Einheit
Er kann es ja mal versuchen, besser als nichts zu tun.
Homer Simpson
25.11.2011, 18:33
zu1. Vielleicht ist es bei der LED ja anders als bei der "normalen"
Zu2. Wenn die "Tonleitung" in Ordnung ist schon
zu3. siehe1 und auf Segment 16 ist ja der ASW und der ist eine Lichttechnische Einheit
Er kann es ja mal versuchen, besser als nichts zu tun.
Die RTK 6 LED ist 1:1 wie jede andere RTK 6. Die Fehler bei der BE etc. ist 1:1 genau wie bei den Vorgänger Modellen.
Für den Fehler müssen die Segmente 3,6,7,8,9,11,12 blinken.
Klar versuchen kann er es aber .......
----
Vielleicht kann ja unser Techniker(gott):D Die Be richten.
Hab erst überlegt ob ich mich mal nach der Schule zur hella bewege. Und frage ob sie sie mal durchchecken.
Homer Simpson
25.11.2011, 18:36
Hella repariert nichts, die tauschen nur für teuer Geld:(
Das ist es warum ich das nicht machen werd.
Ich hab Techniker(Gott ) angeschrieben und warte jetzt auf die Antwort von ihm.
Hey,
ich weiß, das Thema ist jetzt auch sogut wie fast erledigt.
Aber kannst du vielleicht mal ein Bild der Verkabelung machen?
Einmal hinten an der BE und einmal alles an der RTK?
Vielleicht hilft das doch noch etwas weiter. :)
Wenn nicht, guck vllt. mal in der RTK ob da alle Stecker richtig in der internen Steuerung sitzen.
Liebe Grüße.
Die BE ist auf dem weg zu Techniker. Mal gucken was er sagt.
Also ich bin dämlich ich war zu doof den kabelschuh zu kontrollieren . Dort war der Teil aus Metall nicht tief genug in der Isolierung . Heißt es läuft alles und ich bin stolz wie Oskar .
Commander
26.11.2011, 08:28
Schön, dass jetzt alles funktioniert!
Wenn man allerdings noch mal überfliegt, wie oft hier die Verkabelung Thema war, dann hättest du die auch mal eher überprüfen können...
Ich hatte den Kabelschuh mit Isolierband noch mal gegen isoliert deswegen könntet man es nicht sehen . Ich bin dann heute über das Kabel gestolpert und da hat sich die ganze Isolierung vom Kabelschuh gelöst. *wand*
Ich hätte da noch eine frage im moment geht der asw mit den KL. An und nicht über die asw Taste . Ist das ein Programmier Fehler oder ist etwas falsch eingesteckt ?
Commander
26.11.2011, 08:53
Im Programmiermodus muss das KL-A Symbol aktiv sein.
Homer Simpson
26.11.2011, 11:51
Wenn man allerdings noch mal überfliegt, wie oft hier die Verkabelung Thema war, dann hättest du die auch mal eher überprüfen können...
Dito !
Aber es freut mich sehr das jetzt doch funktioniert :)
Ich hab aber auch nur geerdet, weil ich die DVB-T Antenne vor dem Zimmer hab .
Nö ich hab einen Stecker einer alten Lampe so umbauen lassen das nur die Erdungsleitung der Steckdose übergeblieben ist .
Sorry, aber diese Postings von Dir gehen in meine persönliche Top10-Liste... :DD
Da hat jemand die Erdung sehr wörtlich genommen... :D :D :D
Aber freut mich, dass die RTK 6 LED jetzt funktioniert. [99]
Ich hab sie jetzt ohne Erdung laufen lassen und kein Empfang gehabt . Extrem wie empfindlich die DVB-T Antennen sind.
techniker
26.11.2011, 15:44
Ich hab sie jetzt ohne Erdung laufen lassen und kein Empfang gehabt.
Das kann ich mir nicht so recht vorstellen bei der LED-Version..?!? :kratz:
Was für ein Netzteil verwendest du? Evtl. ein billiges Schaltnetzteil? ;)
Nen Maas SPS 2 30 Ampere .
techniker
26.11.2011, 16:01
Also Billig-SNT - ich glaub, ich kenne den Übeltäter.. :schäm:
Kannst du bitte mal einen anderen Balken, oder 4-5 RKL damit betreiben?
Was sagt nun der DVB-T-Empfänger? :)
Der DVB-T läuft immer noch nicht richtig ca 5% empfangsstärke vorher 85%. Kann man das Netzteil Erden ?
techniker
26.11.2011, 18:39
Wenn du das SNT ausschaltest, funktioniert dann der Empfang wieder?
Wenn ja, dann kannst du den Billigmüll nur entsorgen.. :roll:
Kann ich erst in 1,5 Wochen testen .
techniker
26.11.2011, 18:52
Kann ich erst in 1,5 Wochen testen .
Warum?
Hast du das mit den RKL's ausprobiert? Oder nicht?
Auf was bezieht sich dann deine Aussage mit den 5%? :kratz:
Homer Simpson
26.11.2011, 18:54
Wenn du das SNT ausschaltest, funktioniert dann der Empfang wieder?
Wenn ja, dann kannst du den Billigmüll nur entsorgen.. :roll:
Mach nicht immer alle Netzteil nieder :arsch:
Dann muss man eben das SNT ausschalten wenn man TV schauen möchte.
Es möchte/kann auch nicht jeder nen Labornetzteil für 300€ kaufen.
Warum?
Hast du das mit den RKL's ausprobiert? Oder nicht?
Auf was bezieht sich dann deine Aussage mit den 5%? :kratz:
Hab die rtk nicht hier steht in kamen bei Oma . Ausprobiert hab ich es noch nicht mit den RKL .5% bezieht sich auf die signalstärke des dvb - t Signal .
techniker
27.11.2011, 11:46
Mach nicht immer alle Netzteil nieder :arsch:
Dann muss man eben das SNT ausschalten wenn man TV schauen möchte.
Es möchte/kann auch nicht jeder nen Labornetzteil für 300€ kaufen.
Das sind - falls sich mein Verdacht bestätigt, was aktuell noch nicht gegeben ist - nur harte Fakten.. :D
Blaulicht
27.11.2011, 13:43
Also mein billig Mc Voice Netzteil kann ich betreiben wie, wann und wo ich will.... Das stört gar nix.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.