Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berliner Geweih
Hallo alle zusammen,
dank der freundlichen Mithilfe von Kapo erstrahlt nun auch mein Berliner Geweih wieder im vollen Glanz.
An dieser Stelle nochmals in sehr herzliches Merci in die Schweiz! :)
Sieht sehr gut aus, schönes Teil! Insbesondere die Farbe gefällt mir.
Jau, für Baujahr 1988 und Originallack bin ich echt Happy was den Zustand angeht.
Ist der ehem. ELW B-298, zu finden bei bos-fahrzeuge.info.
Ach und die Haube ist new old stock, also frisch aus der Verpackung.:D
Hummel Hummel
13.04.2012, 16:00
Sehr sehr schönes Teil.:)
In Deinem RAL 3024 lackiert, sieht das Berliner Geweih wesentlich besser aus, als in RAL 3000. Gefällt mir sehr gut.
Hat die Berliner Feuerwehr eigentlich verschiedene Montagevarianten für die Schallbecher ?
Mir persönlich gefällt diese Anordnung besser:
Deins sieht aber auch arg mitgenommen aus.:(
Ja, die Hörner werden fast zufällig montiert, zumindest kommt es einem so vor. :D
Ich finde deine Anordnung optisch auch schöner, jedoch da mein Geweih einem bestimmten Fahrzeug zugeordnet werden konnte, wollte ich auch die originale Anordnung der Hörner übernehmen.
Freak112
18.04.2012, 00:09
firefly:
Lass dir doch von Martin noch neue Siehe für die Schallbecher schicken. Dann sehen die Hörner noch viel besser aus :). Kosten ca. 6 € / Stück.
Gruß Florian.
Werden Berliner Geweihe eigentlich aktuell bei der Berliner Feuerwehr noch verbaut ?
Wenn ja, was für RKL benutzen die nun ?
Leider schon seit einigen Jahren/ Jahrzehnten nicht mehr.
Das letzte halbwegs Berlintypische Signalsystem waren die DBS 2000 K ohne E- Horn.
FDNY-911
09.03.2019, 15:06
Hallo,
anbei ein paar Bilder, wie ich aus einem Rest-Geweih mit Fiamm-Hörnern ein wieder ansehnliches Stück gemacht habe.
Patrik Faber
09.03.2019, 15:11
schön, gefällt mir besser als mit matten Hörnern
WhelenVector
09.03.2019, 16:30
Sehr schön was du da aus der alten Anlage gemacht hast! [99]
Hallo
Hat jemand Bilder von der Berliner Feuerwehr mit Berliner Geweih ?
Hab im Internet nicht wirklich was gefunden.
Gruss Bernd
Blaulicht
10.03.2019, 09:32
Bei Google : BMW Feuerwehr Berlin
Dann Kommen paar Bilder
Bei Google : BMW Feuerwehr Berlin
Dann Kommen paar Bilder
Danke, ich versuche es nochmal.....
Gruß Bernd
Hallo,
Noch eine Frage, wird beim Geweih das y -Stück direkt verbaut, oder werden 2 Schläuche in die RKL gelegt und dann erst da verbunden ?
Gruß Bernd
Blaulicht
10.03.2019, 14:20
Schläuche durch RKL
blaulichtmuseum
14.03.2019, 13:27
Punkt a.) das Ding sieht extrem gut aus, Respekt!!
Punkt b.) suche bei Google mal nach berliner feuerwehr jetta, da wirst Du auch viele Bilder finden.
Grüße - Pecco
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.