PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blaue Movia D LED Dose mit minimalen Kosten auf schwarz trimmen


Morris
27.04.2012, 21:15
Moin

ich möchte euch mal kurz meine Idee aufzeigen, die auch ganz gut geworden ist. Ich hab mir kürzlich für wenig Geld eine Movia D LED geschossen. Diese war nur so günstig, weil sie einen recht starken Lackschaden an der Dose hatte. Ich überlegte also hin und her und kam zum Schluss, dass dies nicht so bleiben kann.

Daraufhin habe ich mir die Lackieranleitung hier im Forum durch gelesen. Ich wollte jedoch meine Movia D LED nicht gleich auseinanderschrauben, da ich sie gerade erst hatte.

Also habe ich mir einfach schwarzes, 5cm breites dünnes Isolierband von einem Kumpel geliehen und die Dose bündig abgeklebt. Das mag jetzt russisch klingen, aber ich fand das Ergebnis überwältigend. Das Isolierband hat sich nämlich perfekt an die Dose angepasst. Ich konnt also mit etwas Konzentration das Band blasenfrei verlegen. Oben wurde es dann überschalgen und über die Kante geklebt. Neue klare Haube drauf, welche das ganze abschließt und fertig ist die schwarze Movia LED.

Ich werde morgen auch nochmal ein Bild im Sonnenlicht machen, da wird man es besser sehen, als mit Blitz ;)

Blaulicht
27.04.2012, 22:07
Sieht gar nicht schlecht aus.... Problem ist nur die Stoßkante sauber zu verkleben

Morris
27.04.2012, 22:19
da wo die gummilippe ist oder was meinst du?

firefly
27.04.2012, 22:26
Ja, genau das meint er. Nennt sich offiziell Abrutschsicherung.

Morris
27.04.2012, 22:39
Jap, die ging bei mir schon etwas ab, ein wenig nach aussen gedrückt und mit dem lineal das band da unten festgeklebt. So schwer wars nicht. Ist denke ich eine recht gute Alternative zum Lackieren, da ja Movia D LEDs mit schwarzer Dose recht schwer gebraucht zu finden sind.

Ich kenne auch keine Behörde Deutschlands ausser die Polizei Frankfurt a.M., die die schwarz/klar Variante der Movia D nutzt.

Blaulicht
27.04.2012, 22:51
Nein, ich meine die Stelle an der sich die beiden Enden des Isolierbandes treffen.

firefly
27.04.2012, 22:55
:wand::D Na toll, mal wieder voll zum Nappel gemacht... :schäm::D

rouvi
27.04.2012, 23:38
Was mir nicht so gut gefällt ist, das das Blaue unter der Haube durchschimmert.

Morris
28.04.2012, 05:04
@ Blaulicht: Stimmt einfach ist es nicht, aber mit ein wenig Mühe bekommt man das bündig abgeschlossen, wer will kanns ja ausprobiern ;)

@rouvi: Das Blau ist der Hintergrund der Platinen, auf welchen die LEDs sitzen. Im normalen Licht nicht zu erkennen. Wie gesagt, Fotos bei Tageslicht ohne Blitz folgen ;)

Morris
28.04.2012, 09:54
Nachtrag:

gelöschter Benutzer
28.04.2012, 10:14
Nachtrag:

Sehr schön! [14] :)
Aber ist das matt schwarz oder glänzend? :kratz:

JRKLP11
28.04.2012, 10:47
Sehr schön! [14] :)
Aber ist das matt schwarz oder glänzend? :kratz:

Würd sagen glänzend. Mattes Isolierband in schwarz kenne ich nicht. Soll jetzt aber nicht heißen das es das nicht gibt.

Morris
28.04.2012, 16:38
Schwer zu sagen, halbe halbe würd ich ja glatt behaupten :D glänzt jetzt nicht sooo sehr

Streiflicht
29.04.2012, 00:25
Die Stoßkante zwischen den beiden Durchmessern ist ungleichmäßig und unsauber, da sich das Band dort nicht bis in die Kante verklebt. Meinen Anspruch würde diese "Behelfslackierung" nicht erfüllen. Außerdem sieht man den senkrechte Stoß an der Kabeleinführung. Warum verspachtelst du die Schadstelle nicht sauber, schleifst das Ganze dann und lackierst die Leuchte wieder in Originalfarbe?

Lackierungen durch bekleben zu ersetzen zwar im Fahrzeugbereich nicht unüblich, aber das finde ich doch etwas rustikal...

Muh der baer
29.04.2012, 12:03
Ich finde es gut. Ich hätte auch kein Bock auf diesen Aufwand. Und wenn ihm das Ergebnis so gefällt, warum nicht?!

Hella Rotafix
29.04.2012, 12:06
Es gibt im Felgenbereich sprüh Farbe die man auch wieder abziehen kann, wäre auch mal ne Idee

Streiflicht
30.04.2012, 13:58
Ich finde es gut. Ich hätte auch kein Bock auf diesen Aufwand. Und wenn ihm das Ergebnis so gefällt, warum nicht?!

OK, es gibt verschiedene Motivationen solche Leuchten zu sammeln.