Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nova LED
Christian112
30.12.2012, 13:27
:blaulicht:Hallo Forumfreunde, :blaulicht:
ich werde Euch nun mal mit einigen Fragen belästigen:schäm::)
Kurz zum Vorhaben, wir möchten bei uns im Löschzug langsam anfangen, die alten blauen Drehtöpfe zu ersetzen und zwar in die LED- Technik.
Ausgeschaut haben wir uns die Produkte der Firma Hänsch (Nova LED) und dazu jetzt die Fragen:
1. Brauche ich die Funktionsüberwachung??? Wir haben natürlich in den Fahrzeugen die Symbole für alle angeschaltenen RKL´s, mir geht es nur darum, dass ich nicht wieder anfangen muss Kabel zu ziehen... oder einfacher + und -, wenn mit Überwachung 3´tes Kabel?
2. Passiert die Tag-Nacht-Schaltung der Nano automatisch oder sind da auch wieder Umbauarbeiten vonnöten??? Kabel... etc.
3. Zu der Befestigung, sind da von unten drei Löcher eingearbeitet mit innenliegendem Gewinde???
4. Sind die Nova´s zu empfehlen? Lebensdauer... etc.
5. Kauf direkt bei Hänsch oder gibt es günstigere Bezugsquellen?
6. Kann man sich von Hänsch eine "Vorführleuchte", zeitweise", schicken lassen?
Ich danke euch jetzt schon wie verrückt[99]
MfG Christian
Blaulicht05
30.12.2012, 17:00
Hänsch verschickt so keine Vorführleuchten.
Ihr könnt euch aber mal ein kostenloses Infomobil bei Hänsch bestellen. Dann kommt ein Vertreter mit einem Fahrzeug vorbei, wo alle Hänsch Produkte verbaut sind.
Für die Tag-/Nachtumschaltung ist ein extra Kabel erforderlich.
Wie genau das mit der Funktionsüberwachung aussieht kann ich nicht sagen.
Direkt bei Hänsch bestellen ist am einfachsten. Und am schnellsten. Je nachdem gibt evtl. noch ein paar Rabatte für die Feuerwehr...
Vom Service ist Hänsch super und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auch.
Die NOVA hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt und die NOVA-LED sieht man auch immer häufiger.
Lichtleistung der NOVA ist ok. Mich haut die nicht wirklich um, aber es gibt durchaus schlechtere LED-Kennleuchten.
Von Pintsch Bamag gibt es jetzt seit kurzem auch LED-Kennleuchten für größere Fahrzeuge. Die konnte ich leider bisher nicht auf einem Fahrzeug sehen.
Da solltest Du dich mal an Pintsch Bamag bzw. Signalconcept Hornig wenden.
Andi-Hamburg
30.12.2012, 18:47
Ihr könnt auch bei anderen Händlern bestellen und nicht beim Hersteller direkt, dann können die auch von etwas leben.
Man kann dann halt nur nicht sagen "ich hab bei Hänsch o.ä bestellt, aber das Phänomen haben hauptsächlich Sammler und private, weil es wohl "cool" ist direkt beim Hersteller zu bestellen. Bei den Händlern bekommt man auch Rabatt und günstigere Versandkosten.
www.RKL.de
www.Prolux.de
Um beispielsweise Händler zu nennen.
Wenn nicht im Shop, einfach mal ein Angebot anfordern.
Gruß Andi
Christian112
31.12.2012, 14:08
Ich bedanke mich bei Euch beiden vielmals, ihr habt mich da ein gutes Stück vorangebracht!!!:):):schäm:
Ich habe mal geschaut und man kann die Nova ohne Funktionsüberwachung und auch ohne Tag/Nachtschaltung bestellen, ich denke mal so wird es auch werden.
Ansonsten wünsche ich dem Forum und seinen Mitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir schreiben uns:blaulicht:[99]
SebastianFwS
03.01.2013, 13:13
Also bei mir hat die Funktionskontrolle für die Dreher gesponnen, als die LED´s dran kamen. Da fehlt dem Ausfallrelais die Stromaufnahme.
Christian112
20.01.2013, 18:56
Hallo Freunde,
Ich muss nochmal das Thema aufrufen, gibt es vergleichbarere LED Kennleuchten die günstiger sind wie die Hänsch Nova??? Hab schon welche gefunden aber die sind alle zu klein:kratz: die sind alle so 170mm hoch aber die müssten halt schon so 220mm hoch sein.
Meine Wehrleitung ist nämlich etwas ins Koma gefallen bei dem Hänsch-Angebot.:D
Blaulicht
20.01.2013, 19:07
Meineswissens gibt es nix vergleichbares.
Commander
20.01.2013, 19:52
Nova und Nova-S sind die einzigen zugelassenen Blitzleuchten in B2 Größe. In LED ist mir auch noch keine andere bekannt.
Blaulicht
20.01.2013, 21:45
es gibt die Sirena B2 in LED, aber ein Teelicht ist heller
Christian112
20.01.2013, 21:49
Na schöne Sch.....:flenn: .... trotzdem Danke!!!!
Commander
20.01.2013, 21:51
Groß, hell und billig geht nun mal nicht. Sonst nehmt Comet LED.
Christian112
20.01.2013, 23:32
Naja ich weis halt nicht ob die zu klein sind.... obwohl... bevor es die Nova's gab, wurden doch sicherlich die Comet's auf LF's, DLK etc. auf großen Fahrzeugen verbaut oder???
Es gibt das ein oder andere große Einsatzfahrzeug mit einer Comet LED. Häufig wurden aber auch noch die Xenon Novas verbaut, dann hatte ein Fahrzeug beispielsweise LED Frontblitzer sowie LED Heckleuchten und 2 Xenon Novas auf dem Dach
(Siehe bei der BF Essen. Nova Xenon (http://www.youtube.com/watch?v=9bdRtM7rMFA) + LED Font / Heck & Nova LED (http://www.youtube.com/watch?v=7oTrzXfX6zU) + LED Font / Heck)
Christian112
27.01.2013, 22:46
Wir nehmen doch die Nova´s ;) alles andere ist Krampf.... :blaulicht::blaulicht::blaulicht:
Commander
27.01.2013, 22:50
Gute Wahl, Bilder sind erwünscht. ;)
Christian112
27.01.2013, 23:02
Wenn das durch den Stadtfeuerwehrausschuss bestätigt ist und die Geräte drauf sind dann bekommt ihr die Bilder;):)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.