PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzfolge Ultra- Feedom


SebastianFwS
14.02.2013, 17:34
Moin moin....

Ich möchte demnächst (irgendwann dieses Jahr) gerne auf Whelen Ultra Freedom LED umrüsten.

Meine Frage:

Kann man die LED- Module analog zum DBS975LED Seitenweise Synchronisieren, aber Links und rechts unabhängig voneinander blitzen lassen???

Und gibt es andere Blitzfolgen als den LED- Doppelblitz? Habe mal bei Lohr und Whelen gestöbert, aber nicht zu den beiden Fragen finden können...

Muss alles zulassungstauglich sein !


Besten Gruß,

Sebastian

firefly
14.02.2013, 17:37
Willst du einen ECE R 65 Freedom?

Grundsätzlich lässt sich das realisieren, an einfachsten mit einem WeCan fähigen Balken.

SebastianFwS
14.02.2013, 18:06
Da ich mich mit Whelen- Technik nicht auskenne....

... wie meinen ???

Beim DBS ist das einfach -> Drähte zusammen und gut. Muss da beim Whelen erst noch eine Steuereinheit her???

Flo-HH
14.02.2013, 19:02
WeCan ist, wenn ich das jetzt richtig wiedergebe, ein digitales Bussystem von Whelen. Die WeCan Balken können nur mit der Steuereinheit und über CanBus vom Auto angesteuert werden. Ähnlich wie unsere RTK7 die auch über CanBus läuft.

firefly
14.02.2013, 19:14
Genau wie Flo es sagt.
Die WeCan Balken lassen sich per PC programmieren, jeder einzelne Lichtkopf kann individuell programmiert werden was Blitzfolge etc. angeht.

Dutch_aerodynic
14.02.2013, 20:04
Ruud Lemmens kann noch viel mehr erklären über WeCan funktionen, den Freedom Balken ohne WeCan bus drin haben wahrscheinlich die 9M flasher prints drin. Ein Freedom aus den USA ist nicht ECE (links/rechts) zugelassen, eine Freedom von Honac zum beispiel hat ein andere BlitzMüster drin und hat ECE zulassung.

Mit Deutsche zulassungen und ECE und alles, damit hat Ruud in dieser Materie mehr know-how als ich.
Ruud?

lsv
14.02.2013, 20:14
Sebastian -> Matzker?
Falls ja, dann haben wir gemaild.

Bezüglich deiner Frage:

Ja, die ECE R65 Version von Whelen ist synchronisiert pro Seite.

Ja, der Balken verfügt über mehrere Blitzmuster, allerdings gibt es nur 2 Muster mit denen der Balken die ECE R65 Zulassung hat.


Mfg, Ruud

SebastianFwS
14.02.2013, 20:27
Sebastian -> Matzker?
Falls ja, dann haben wir gemaild.


Nein, ich glaube nicht :o)


Ja, die ECE R65 Version von Whelen ist synchronisiert pro Seite.


Wie gesagt - Alle blauen Module auf einer Seite gleichzeitig, ABER links und rechts unabhängig voneinaner.


Ja, der Balken verfügt über mehrere Blitzmuster, allerdings gibt es nur 2 Muster mit denen der Balken die ECE R65 Zulassung hat.


Wäre dann auch noch so. Schön wäre halt eine einfache Technik. Das ist es, was mich am DBS975LED noch so reizt... + und - an die Module, ggf. Syncroleitung verknoten und gut.
Kann man sich die beiden Blitzmuster mal wo ansehen (youtube) ?

Anyway: Kann ich irgendwo Preise für verschiedene Wunschkonfigurationen erfahren ?

Besten Gruß,

Sebastian


PS: Kann man den noch mit den guten alten HELLA- Schaltern bedienen???

lsv
14.02.2013, 22:09
Entschuldige, dann habe ich dich verwechselt mit jemanden mit gleichen Vornamen.

Unabhängig blitzen? Wieso denn?
Das ist was typisches für den DE Markt, was nur Hänsch hat.

Es wäre möglich, aber normalerweise sind die Whelen Balken immer Doppelblitz alternierend, synchronisiert.

Bedienen mit Hella Schaltern, kein Problem. Bei den neueren Gibt es eine Zentral Plus/Minusleitung und die Funktionen werden jeweils mit separate Steuerdrähte auf Plus geschaltet.

Preise: PN

SebastianFwS
14.02.2013, 23:28
Entschuldige, dann habe ich dich verwechselt mit jemanden mit gleichen Vornamen.

Warum entschuldigen.... Passiert halt mal *NoProblem*


Unabhängig blitzen? Wieso denn?
Das ist was typisches für den DE Markt, was nur Hänsch hat.


Ob bei meinem Fahrzeug oder den Fahrzeugen der BAB- Pol, ich finde eben dieses "wirre" geleuchte so Effektiv. Ich sehe es bei den ganzen Pinsch- Balken unserer BF... Dieser alternierende Doppelblitz ist --- langweilig und hat, meiner Meinung nach, eine vergleichsweise miese Warnwirkung.

Und da ich mittlerweile ein (Preis-, Leistungs-) Problem mit Hänsch habe, möchte ich umsteigen. Nur die Cometen und Novas werde ich weiter nutzen - da gibts noch keine gleichwertigen Alternativen.



So, ich muss ins Bett und morgen arbeiten. Ich melde mich dann nächste Woche mal wegen Konfiguration und Preisen.

Besten Dank und schlaft alle gut,

Sebastian


-> PS: Wenn noch jemand ein Video auf YT kennt, in dem man die verschiedenen Blitzmuster sehen kann, wäre das echt klasse.