Medic911
21.02.2013, 21:45
Hallo zusammen,
ich "restauriere" gerade eine Comet-M LED. Die neuen Teile habe ich, nur passt das nicht wirklich ohne basteln. Mein Kollege hat leider die kaputten Teile schon entsorgt :wand:, daher bin ich etwas auf Eure Hilfe angewiesen... Vielleicht könnt ja mal jemand eben ein paar Fotos vom Innenleben seiner Comet machen?? :schäm:
Im Besonderen bräuchte ich:
- Innenansicht der Magnet-Befestigung/-Löcher (die Ersatzdose hat nur die drei Löcher mit Gewinde. Zitat Hänsch: "Haben wir nicht anders, müssen sie selber bohren").
- Innenansicht der Kabeldurchführung ins Gehäuse (Zitat sie oben).
- Anschluß des Kabels. Das hat nämlich zwei Flachstecker, die Platine allerdings eine 2x3-Pin-Buchse (Zitat: "Ähh? Müsste aber passen... :kratz:)
Lieben Dank schon mal,
Grüße,
Marcel
PS: Und es kann mir niemand erzählen, dass die wirklich das obere runde Kühlblech nicht als Ersatzteil haben... :motz:
ich "restauriere" gerade eine Comet-M LED. Die neuen Teile habe ich, nur passt das nicht wirklich ohne basteln. Mein Kollege hat leider die kaputten Teile schon entsorgt :wand:, daher bin ich etwas auf Eure Hilfe angewiesen... Vielleicht könnt ja mal jemand eben ein paar Fotos vom Innenleben seiner Comet machen?? :schäm:
Im Besonderen bräuchte ich:
- Innenansicht der Magnet-Befestigung/-Löcher (die Ersatzdose hat nur die drei Löcher mit Gewinde. Zitat Hänsch: "Haben wir nicht anders, müssen sie selber bohren").
- Innenansicht der Kabeldurchführung ins Gehäuse (Zitat sie oben).
- Anschluß des Kabels. Das hat nämlich zwei Flachstecker, die Platine allerdings eine 2x3-Pin-Buchse (Zitat: "Ähh? Müsste aber passen... :kratz:)
Lieben Dank schon mal,
Grüße,
Marcel
PS: Und es kann mir niemand erzählen, dass die wirklich das obere runde Kühlblech nicht als Ersatzteil haben... :motz: