kitesurfer1404
24.02.2013, 14:15
Keine Ahnung, ob das überhaupt von Interesse ist oder ob nur ich mir bisher so viel Arbeit mit der Montage von AeroDynic-Hauben gemacht habe. Hab gerade auf jeden Fall mal ein paar Bilder gemacht, nachdem mir bei der Montage ein Licht aufgegangen ist... :oh:
Bisher habe ich den Metallstreifen oben immer vorsichtig mit einem Gummihammer oder ähnlichem auf die Hauben geklopft. Das war ganz schön anstrengend und es hat mich geärgert, dass man die Haubenteile durch einfaches Auseinanderklappen so leicht trennen kann, der Weg zurück aber so umständlich ist.
Ist er aber gar nicht!
Folgende Schritte wurden auch erfolgreich mit einer 5-Segment-Haube durchgeführt. Zur Vereinfachung zeige ich es aber mit zwei Segmenten:
Haubensegmente auf einer geraden Fläche Kopf an Kopf aneinander legen.
Metallstreifen auf die Verbindungsstelle legen.
Mit der Hand an Haubenanfang und -Ende unter die Haube greifen, die Daumen von oben auf den Metallstreifen legen.
Die Haube anheben und mit den Daumen die Position des Metallstreifens korrigieren.
http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_1.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_1.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_2.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_2.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_3.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_3.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_4.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_4.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_5.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_5.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_6.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_6.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_7.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_7.jpg)
Für diese Vorgehensweise ist es hilfreich, wenn der Metallstreifen sehr gerade ist. Ansonsten müsste man vielleicht noch helfende Hände für die mittleren Segmente der Haube haben.
Wer den Kram zusammenkleben will, kann vorher in die Nut der einen Haube Silikon spritzen.
Jetzt lacht nur nicht, wenn ihr das eh schon immer so gemacht habt. :DD
Bisher habe ich den Metallstreifen oben immer vorsichtig mit einem Gummihammer oder ähnlichem auf die Hauben geklopft. Das war ganz schön anstrengend und es hat mich geärgert, dass man die Haubenteile durch einfaches Auseinanderklappen so leicht trennen kann, der Weg zurück aber so umständlich ist.
Ist er aber gar nicht!
Folgende Schritte wurden auch erfolgreich mit einer 5-Segment-Haube durchgeführt. Zur Vereinfachung zeige ich es aber mit zwei Segmenten:
Haubensegmente auf einer geraden Fläche Kopf an Kopf aneinander legen.
Metallstreifen auf die Verbindungsstelle legen.
Mit der Hand an Haubenanfang und -Ende unter die Haube greifen, die Daumen von oben auf den Metallstreifen legen.
Die Haube anheben und mit den Daumen die Position des Metallstreifens korrigieren.
http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_1.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_1.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_2.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_2.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_3.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_3.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_4.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_4.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_5.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_5.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_6.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_6.jpg) http://images.kitesurfer1404.de/t/aerodynic_haubenmontage_7.jpg (http://images.kitesurfer1404.de/show/aerodynic_haubenmontage_7.jpg)
Für diese Vorgehensweise ist es hilfreich, wenn der Metallstreifen sehr gerade ist. Ansonsten müsste man vielleicht noch helfende Hände für die mittleren Segmente der Haube haben.
Wer den Kram zusammenkleben will, kann vorher in die Nut der einen Haube Silikon spritzen.
Jetzt lacht nur nicht, wenn ihr das eh schon immer so gemacht habt. :DD