Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Typ 01 Magnetleuchte
Patrik Faber
07.01.2009, 22:22
Hallo zusammen,
ich hab die o.g. Blitzleuchte bekommen. Der Verkäufer meinte sie sei 24 Volt.... beim reinigen ist mir aufgefallen, dass an der Platine eine 4er Anschlussklemme mit folgender Belegung angebracht ist:
(-) (leer) (12V) (24V)
bei der Demontage des Spiralkabel´s habe ich "braun" aus (-) und "blau" aus (24V) geschraubt. Was würde passieren, wenn ich es an (-) und (12V) mache ??
Kaputt gehn wird sie - denke ich - nicht da "nur" die Hälfte an Strom auf die Platine kommt...
Wie seht ihr das ?
Gruß aus Wien
Patrik
minus an minus und plus an 12V oder 24V, je nach eingangsspannung. unbenannte klemme ist glaub ich auch minus (gebrückt), wenn ich mich recht erinner, musste mal die leitbahn anschauen
Patrik Faber
07.01.2009, 22:34
das ist schon klar... war auch nicht wirklich meine Frage.
Kann es der Platine / der Blitzröhre schaden wenn ich es anstatt an 24V an 12V klemme !?
Gruß aus Wien
Patrik
Commander
07.01.2009, 22:35
Kaputt gehn wird sie - denke ich - nicht da "nur" die Hälfte an Strom auf die Platine kommt...
Leider ein Trugschluss, der vor allem bei eBay gerne weiter getragen wird ("Steht 24 V drauf, funktioniert aber auch mit 12 V")
Bei Unterspannung wird es so sein, dass die Zündspannung nicht hoch genug ist und daher ein "unsauberer" Blitz erzeugt wird. Dies führt zum wesentlich schnelleren Verschleiß der Röhre.
So (oder so ähnlich) hat es zumindest mal Peter Winkler erklärt.
Patrik Faber
07.01.2009, 22:43
OK, steht ja nur im Regal und somit nicht weiter tragisch.
Danke für die Antwort.
Gruß aus Wien
Patrik
wieso willst du sie mit 12V am 24V anschluss betreiben? versteh ich nicht. der übertäger hat 2 primärwicklungen, eine für 12 und eine für 24Volt, leuchte hat dualspannung.
egal ob nun 12V oder 24v auf dem gehäuse steht, die platinen sind alle die gleichen, wird dann nur je nach dem was am gehäuse steht etsprechend das kabel an den klemmen angeschlossen.
Patrik Faber
07.01.2009, 22:57
weil ich kein 24V Anschluss habe und auch keine Batterien in meine klitzekleine Wohnung stellen werde...
So sieht sie innen aus.
Gruß aus Wien
Patrik
http://img3.myimg.de/IMG0664c9692.jpg (http://www.myimg.de)
patrick, glaub du stehts grad auf der leitung;) man kann die leuchte sowohl mit 12 als auch 24 volt regulär betreiben, ganz egal was auf dem gehäuse steht, weil es alles die gleichen platinen sind. wenn du nen 12V netzgrät hast klemmst du das spiralkabel auf (-) und (12+).
beim 24V netzgerät klemmste halt dem entsprechend auf (-) und (24+)
Patrik Faber
07.01.2009, 23:09
aha, so so ... OK
Janein nicht wirklich aber OK, ich kann sie so wie ich sie jetzt angeschlossen habe mit 12 V betreiben und das ist auch nicht weiter tragisch. Genau das wollte ich wissen.
DANKE & Gruß aus Wien
Patrik
ja hast du vollkommen richtig gemacht, hänsch verbaut diese platine in 12V leuchten und auch in 24V leuchten, sie wird dann nur entsprechend der spannung an den klemmen angeschlossen
Blaulicht
07.01.2009, 23:32
Nennt man auch DUALSPANNUNG. Wobei es mich wundert dass Hänsch in der 01 Dualspannung hat.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.