PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comet im Vergleich zur Comet LED


Dieselschrauber
16.07.2013, 11:33
Vielleicht hab ichs auch langsam mit den Augen aber:

kann es sein, dass eine Comet LED einer "alten" Comet (mit Gasentladungslampe) in der Lichtleistung, besonders am Tag, deutlich unterlegen ist? :frage:

Ich hab momentan die Comet LED im Gebrauch, und die scheint besonders tagsüber irgendwie niemand wahrzunehmen...

Real Tazmedic
16.07.2013, 12:50
Letztens kam mir eine Mülle mit beiden Versionen entgegen. Die gleiche Frage stellte ich mir auch. Und ich bin der Meinung: LED war bei satter Sonne nicht so gut zu sehen.

WhelenVector
16.07.2013, 14:31
Letztens kam mir eine Mülle mit beiden Versionen entgegen. Die gleiche Frage stellte ich mir auch. Und ich bin der Meinung: LED war bei satter Sonne nicht so gut zu sehen.
Das kann ich ebenfalls bestätigen! An sonnigen Tagen bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Comet LED schwer zu sehen.
Nachts dagegen finde ich die Comet LED jedoch deutlich besser zu sehen.

Commander
16.07.2013, 16:15
http://www.fg-haensch.de/aktuell_presse/produktneuheiten/led-kennleuchten_jetzt_mit_30_hoeherem_lichtwert.html

kitesurfer1404
16.07.2013, 16:56
Ich finde LED-Kennleuchten auch bei Sonnenschein deutlich besser erkennbar. Allein die lange Leuchtdauer der einzelnen Blitze lässt den Hell-Dunkel-Unterschied deutlicher werden.

Egal, was man vom Design des DBS 4000 LED halten mag. Das alternierende Blitz - ja schon beinahe Blink - muster ist genial. Wahrscheinlich weil es so einfach ist.

Commander
16.07.2013, 17:06
Genau wie beim TOPas LED.

Das alternierende Geblinke (ob jetzt Doppel- oder Quadro-) gefällt auch mir am Besten.

SebastianFwS
17.07.2013, 15:41
Ich kann altefnierendem geblinke nichts abgewinnen. Je konfuser, desto besser.

jonas1
17.07.2013, 23:32
Das heist ja soviel das sie zugeben das led am tag nicht gut sind. .... :(
Was mach ich mit meinen 4 Stück?
Bietet Hänsch Umbau an?

WernerG
18.07.2013, 00:07
Und sind die "gelben LED's" jetzt 30% heller (lichtstärker) als die in den blauen KL oder nur ggü. ihren Vorgängerversionen?

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2

jonas1
18.07.2013, 00:17
Find 30% schon viel! !

Blaulicht05
18.07.2013, 01:24
Die gelben COMET-LED waren mir auch immer zu schwach am Tag!
Die blauen dagegen sind super! Egal ob Sonne oder Nacht.:)

Commander
18.07.2013, 08:05
Ich verstehe die 30 % im Vergleich zum gelben Vorgänger.

Natürlich ist es ärgerlich für die Besitzer der alten Modelle. Aber ich finde das Pflegen der Modelle in der laufenden Produktion sehr gut. Auch die Xenon Version wurde im Laufe der Zeit mehr als ein mal technisch überarbeitet und damit meine ich niht nur das Platinendesign. Das Gehäuse sollennsie auch keinesfalls durch einen Nachfolger ersetzen. Die Comet ist in der Form einfach perfekt.

jonas1
18.07.2013, 08:18
Meistens wird aber in die Richtung "sparen und billiger produzieren" was gemacht. ..:(
Ärgerlich, meine 2 Comet Led sind 4 Wochen alt und kosten nicht wenig!!
Jetzt sind warsch die Xenon besser...

Real Tazmedic
18.07.2013, 08:55
Da würde ich kackfrech mal anrufen und nachfragen, ob und was man da für eine Lösung finden könnte. Schließlich konntest Du das ja mit der Modellpflege und der verbesserten Lichtleistung nicht wissen. Hättest Du es gewusst, so hättest Du ganz sicher explizit die neue Version bestellt. ;) Hättest Du doch, oder ???

Und wenn Du sie nicht losbekommst.... ich kaufe sie Dir gerne ab. Auf Grund der schlechten Lichtleistung und weil es ja Auslaufmodelle sind.... für 25% des Neupreises :DD:baeh::peace:
Sorry, war´n Scherz. Zugegeben kein Guter, aber irgendwie kam es so aus mir heraus..... :schäm:

kapo
18.07.2013, 09:14
Ich habe letzte Woche eine gelbe Comet LED im strahlenden Sonnenschein gesehen und war begeistert, wie gut die dennoch sichtbar war.
Und die war sicher schon 1 Jahr alt...

jonas1
18.07.2013, 09:15
Hab vorhin schon email geschrieben und mein Anliegen, Problem geschildert...
Mal gespannt.
Klar hätt ich neue genommen!!

jonas1
18.07.2013, 10:23
Sehr geehrter Herr Hudalla,wir sind ständig bemüht die Warnwirkung unserer Produkte, welche die Sicherheit der Anwender im Straßenverkehr gewährleisten soll, weiter zu entwickeln.Dieses bezieht sich unter anderem auch auf die Lichtquellenmodule der Doppelblitz- und LED-Kennleuchten.Als aufmerksamer Beobachter werden Sie z.B. bemerkt haben, dass unser Dachbalkensystem DBS 4000 eine automatische Nachtabsenkung besitzt, da Nachts die maximal zulässigen Lichtwerte überschritten werden. Dieses hat es noch bei keinem Produkt aus unserem Hause gegeben. Es ist der Tatsache geschuldet, dass die Herstellung der LEDs ständig verbessert wird und immer höhere Lichtwerte dadurch möglich sind.Auch wir profitieren davon und testen mit unseren Produkten die neusten LEDs. Sollten diese dann unseren technischen und qualitativen Vorgaben entsprechen, setzen wir diese dann auch ein.Eine Comet Blitz-Kennleuchte hat eine Lichtstärke von 120cd (12° Vollwinkel vertikal), die LED Kennleuchte min. 150cd (12° Vollwinkel vertikal).Die "Hell-Zeit" der LED Kennleuchte ist gegenüber der Blitzleuchte auch länger, daher ist diese auch bei Sonneneinstrahlung besser zu erkennen.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nach einer technischen Weiterentwicklung der Produkte die bereits ausgelieferten Produkte nicht nachträglich Aufarbeiten können.Mit freundlichen Grüßeni.A. Christian Ahlers-Technischer Kundendienst

kapo
21.07.2013, 12:04
Fällt doch gut auf (http://www.youtube.com/watch?v=ugVwcFHkzcU&feature=youtu.be), oder ?

jonas1
21.07.2013, 13:36
Ist das schon die neue? Mit den neuen LED's?

kapo
21.07.2013, 18:30
2012 gekauft.
Bei der LED steht kein mit Edding geschriebenes Datum drin, wie bei der Strobeversion.
Ist im Typenschild das Produktionsdatum codiert ? Wohl eher nicht, oder ?

Muh der baer
21.07.2013, 19:23
Das erste gleich wird es wohl nicht sein oder? Falls doch 05.04.12