Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teilausfall LED-Module Hänsch 975 LED
rescuechicken
09.02.2014, 17:47
Ich habe einen Hänsch 975 LED bekommen, 1300mm lang, sonst keine weitere Ausstattung.
In Fahrtrichtung links ist alles ok, in FR rechts geht das vordere Modul nach ca. 30 Sek. aus bzw. fängt an total zu flackern.
Das hintere Modul geht gar nicht mehr.
Kennst sich damit jemand aus?
Sind eventuell Sicherungen an den Modulen verbaut (wegen dem hinteren) oder welches Bauteil könnte nach 30 Sek. diese Störungen verursachen?
Der Balken ist ca. 3-4 Jahre alt, hatte kaum Alarmfahrten, also kaum benutzt.
Kann dir leider nicht bei deinem Problem helfen, aber ich biete dir gern einen Lagerplatz an. :D ;)
BlueRay83
09.02.2014, 18:02
Das liest sich eher als wären es kalte Lötstellen.
Jetzt wird es Zeit, zur Abwechslung mal über den "Mist" von Hänsch zu schimpfen, statt immer nur über Hella :grinser:
rescuechicken
10.02.2014, 08:38
Den gleichen Gedanken hatte ich gestern, als ich die Module ausgebaut habe.
Überall scharfe Kanten, Gewinde der Schrauben beschädigt usw.
Die Module gehen zur Diagnosstellung und hoffentlich auch Reparatur an einen Fachmann hier im Forum.
Bin mal gespannt.:D
Den gleichen Gedanken hatte ich gestern, als ich die Module ausgebaut habe.
Überall scharfe Kanten, Gewinde der Schrauben beschädigt usw.
Die Module gehen zur Diagnosstellung und hoffentlich auch Reparatur an einen Fachmann hier im Forum.
Bin mal gespannt.:D
Gleiches Problem hatten wir bei den RTW's die Anfang 2013 ausgeliefert wurden. Oft zu Hänsch geschickt und immer wieder das Problem. Ende 2013 ist alles umgerüstet worden auf Pintsch Bamag.
Hänsch zielt der Zeit mehr auf Masse, als auf Qualität.
rescuechicken
10.02.2014, 17:25
Gleiches Problem hatten wir bei den RTW's die Anfang 2013 ausgeliefert wurden. Oft zu Hänsch geschickt und immer wieder das Problem. Ende 2013 ist alles umgerüstet worden auf Pintsch Bamag.
Hänsch zielt der Zeit mehr auf Masse, als auf Qualität.
Meine bisherige Erfahrung mit Hänsch war spitze.
Einmal Wasser in einem Sputnik nano, sonst tadellose Arbeit.
rescuechicken
10.02.2014, 17:30
Das hier sind die Übertäter:D
Blaulicht05
10.02.2014, 18:53
Naja das kann ich so auch nicht sagen. Der Kundenservice bei Hänsch ist weiterhin unschlagbar gut.
Und im ZIRKON gab es auch schon LED-Ausfälle und mit den K-FS2 war es ja so wie mit den Sputnik nano. Die haben beide Feuchtigkeit gezogen.
Ich denke mal, dass kann überall mal vorkommen.
Naja das kann ich so auch nicht sagen. Der Kundenservice bei Hänsch ist weiterhin unschlagbar gut.
Und im ZIRKON gab es auch schon LED-Ausfälle und mit den K-FS2 war es ja so wie mit den Sputnik nano. Die haben beide Feuchtigkeit gezogen.
Ich denke mal, dass kann überall mal vorkommen.
Hier in Österreich fahren diese LED Module auf den Rettungen und den Feuerwehrfahrzeugen herum. Ich würde über den Daumen gepeilt sagen, dass rund 25% LED defekte haben. entweder 1 LED oder das komplette Modul. Ich finde die Teile zum k... von der Sichtbarkeit her gibt es sicher besseres :roll:
diemelbecker
10.02.2014, 22:36
Ich habe einen Hänsch 975 LED bekommen, 1300mm lang, sonst keine weitere Ausstattung.
Axel kann man das "bekommen" so verstehen, dass du den 975 jetzt in deiner Sammlung hast oder ihn nur hast weil er teilweise defekt ist und nun repariert werden muss?
Ist es einer der Balken der auf euren RTW gefahren wird/wurde?
Wenn ich Axels Fuhrpark richtig kenne gibts da keinen 1300 DBS mit Ausnahme des NEFs, und bestimmt keinen der so "leer" ist.:D
...und bestimmt keinen der so "leer" ist.:D
Axels Autos und wenig Licht,das sind zwei Dinge die man so in einem Satz(hoffentlich) nie finden wird! :D
Blaulicht
11.02.2014, 10:30
Axel, deine Quellen sind ein Traum :-)
rescuechicken
11.02.2014, 18:17
Axel kann man das "bekommen" so verstehen, dass du den 975 jetzt in deiner Sammlung hast oder ihn nur hast weil er teilweise defekt ist und nun repariert werden muss?
Ist es einer der Balken der auf euren RTW gefahren wird/wurde?
Der ist jetzt mir, weil er kaputt ist.
Ich versuche ihn für die Sammlung wieder funktionsfähig machen zu lassen.
Wir fahren solche Balken, aber wenigstens mit 2 Zusatzmodulen in blau nach vorn.
Das NEF hat noch Alleys und 4 ASW nach vorn, außerdem Martinfanfaren.
Die RTWs haben alle geteilte DBS 975 LED in 650mm Länge, mit je 2 blauen Zusatzmodulen nach vorn.
diemelbecker
11.02.2014, 18:27
Ah ok.
Dann kann man ja zu einem tollen Balken gratulieren:)
diemelbecker:)
SebastianFwS
12.02.2014, 17:29
Moin...
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem LED- Modul.
Ursache war,dass der Stecker an der Platine genau über der Stoßkannte von Frame zu Lichthaube war. Wenn das Wasser da durch kommt, tropft es genau auf den Stecker.
Das führte auch schon mal dazu, dass der Balken sich selber eingeschaltet hat, aber nur mit der Leuchtintensität eines Teelichtes.... Die Anzeige im Fahrzeug zeigte nichts an - Bis ich gerafft habe was die Verkehrsteilnehmer wollten :roll:
Ich habe den Balken Modifiziert - seit dem Läuft er. Das einzige was geblieben ist, dass ein Modul immer rund 30 Sekunden braucht, bis es mit den anderen synchon läuft.
Von Hänsch laufen bei mir noch Cometen und Novas in LED. Da gibt es echt nichts vergleichbares!
Der DBS hat Bestandsschutz - seit dem Umbau läuft er ja auch.
Ansonsten Froblis und Balken von Whelen.
Was ich gerne noch testen möchte sind MS26.
rescuechicken
12.02.2014, 17:54
Den gleichen Gedanken hatte ich gestern, als ich die Module ausgebaut habe.
Überall scharfe Kanten, Gewinde der Schrauben beschädigt usw.
Die Module gehen zur Diagnosstellung und hoffentlich auch Reparatur an einen Fachmann hier im Forum.
Bin mal gespannt.:D
Die Reparatur verzögert sich ein wenig.
GLS hat mir gerade mein eigenes Paket wieder gebracht:tock::grrr::motz:.
Morgen soll ich laut Hotline erfahren, wie es weiter geht.
Blaulicht
12.02.2014, 19:32
Und gestern hast Gls so gelobt ;-)
rescuechicken
12.02.2014, 20:46
Und gestern hast Gls so gelobt ;-)
Das kommt davon, immer mein vorlautes Mundwerk;).
Muss ich mich eben mit dem weißen Spielzeug trösten:D.
rescuechicken
12.02.2014, 22:34
......das weiße Spielzeug:
Muh der baer
13.02.2014, 00:27
Oho ein Mondeo Titanium S! Welcher Motor?
rescuechicken
13.02.2014, 16:10
Oho ein Mondeo Titanium S! Welcher Motor?
160 PS Turbo ecoboost.
Ich will damit nicht rasen, günstige Steuer und weniger Verbrauch als mein jetziger 2,0 Duratec ist mir wichtiger.
Eine schöne Optik ist mir wichtiger als Speed, deshalb die 19-Zoll-Räder, die schwarzen Scheiben und die aktuelle Modefarbe weiss:D.
Für den Winter habe ich noch schöne Alus mit 225/45/17 dazu, alles im allem ein sehr schönes Auto, fährt viel ruhiger als der jetzige.
rescuechicken
11.03.2014, 14:37
Was ist denn das für ein Bauteil im DBS 975 LED?
Als ich eben die reparierten Module eingebaut habe und den Balken angeschlossen habe, leuchteten alle 4 Module wie neu, doch begann sehr schnell der Balken sehr stark zu rauchen und jetzt hat die Platine ein häßliches schwarzes Loch:flenn:.
Die Module leuchten weiterhin und bei jedem neuen einschalten raucht es gleich wieder und es richt sehr elektrisch:D.
SebastianFwS
11.03.2014, 14:58
Meinst Du den ganzen Kasten oder nur den rauchenden Teil...???
rescuechicken
11.03.2014, 17:20
Das scheint die Funktionskontrolle zu sein.
Ich habe das rote Kabel von dieser Platine abgezogen, jetzt blitzt alles ganz unauffällig und rauchen tut auch nichts mehr.
SebastianFwS
11.03.2014, 18:37
Stimmt wohl....
So lange die Module nicht abbekommen haben ist ja alles gut.
Blaulicht
11.03.2014, 18:38
Was ist denn das für ein Bauteil im DBS 975 LED?
Als ich eben die reparierten Module eingebaut habe und den Balken angeschlossen habe, leuchteten alle 4 Module wie neu, doch begann sehr schnell der Balken sehr stark zu rauchen und jetzt hat die Platine ein häßliches schwarzes Loch:flenn:.
Die Module leuchten weiterhin und bei jedem neuen einschalten raucht es gleich wieder und es richt sehr elektrisch:D.
:flenn::flenn::flenn::flenn:
rescuechicken
11.03.2014, 23:15
Die Module haben nichts, die laufen wie neu.
Hat jemand zufällig so ein Bauteil übrig?
----------
:flenn::flenn::flenn::flenn:
Keep cool;).
Ich bleibe am Ball.
SebastianFwS
12.03.2014, 03:57
Mal davon ab ob man es machen sollte.... Läuft der Balken nicht auch ohne?
Und - leider nein.
XXX-RD 112
21.03.2014, 11:47
Jap ist wohl die Funktionsüberwachung.
Wir haben genau das gleiche Teil nur mit Schwarzer Vergußmasse in unserem DBS3000LED auf dem X3.
Kannst den Balken warscheinlich auch ohne betreiben ....... warum man da so ne Bastellösung bei Hänsch verkauft weis ich allerdings nicht.
Ich dachte zuerst das das unser Haus und Hof Schrauber verbrazelt hat,
aber deine Schaltungsbox schaut genauso aus wie unsere. Also müsste Hänsch da erstatz haben.
techniker
21.03.2014, 14:11
..warum man da so ne Bastellösung bei Hänsch verkauft weis ich allerdings nicht..
Du hast dir ja die Antwort schon selbst gegeben! :D
Du hast dir ja die Antwort schon selbst gegeben! :D
[14]
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.