Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erledigt!! Movia D Frage
Hallo,
ich habe eine kurze Frage, für ein Bastelprojekt (Winsig mit W+G KSM 20 sowie Movia D) brauche ich ein paar Infos,
auf die Winsig soll die Movia D, das war zuvor eine Magnet RKL, jetzt wird sie fest montiert. Angeschlossen ist sie - falsch war sie - mit einem Lemo Stecker, in der Movia sind 3 Kabel angeschlossen, blau, braun und gelb/grün.
Die Typenbezeichnung ist: Movia - D (F), liege ich richtig, wenn das (F) für Funktionsüberwachung steht und das gelb/grüne Kabel die Funktionsüberwachung ist?? Liegt daran Plus oder Minus im Betrieb an?? Dann kann ich das Kabel eventuell direkt an der KSM anschließen.
Gruß
Trachti
RKLsammler
10.02.2014, 13:27
Also, dass F für Funktionsüberwachung steht ist richtig. Ob da jetzt Plus oder Minus rauskommt, kann ich nicht sagen, einfach mal nachmessen.
Nur kannst du die Leitung nicht an die K-SM anschließen, da diese keinen entsprechenden Eingang hat.
Du kannst aber ruhig die Movia direkt an den Verstärker hängen, die integrierte Funktionsüberwachung funktioniert damit ohne Probleme.
Stimmt, Denkfehler von mir...die Kontrolle für die Kennleuchten in der KSM geht ja "raus", nicht "rein" (wie z.B. von der RKL selber...). Naja, mal ausprobieren, die KSM läßt sich ja auch so überbrücken.
....ach ja, auf die Idee, im Betrieb mal nachzumessen...hätte ich auch selber draufkommen können...seht's mir nach, Ü40 :D:schäm:
Interessant! Stellst Du das Projekt bei Fertigstellung einmal vor?
Ich finde das hört sich sehr interessant an...
Interessant! Stellst Du das Projekt bei Fertigstellung einmal vor?
Ich finde das hört sich sehr interessant an...
OK, dann muß ich langsam anfangen, Fotos zu machen!
Gruß
MT
Blaulicht
11.02.2014, 12:48
Moin,
Sicher dass das Gelbgrün auf der Platine angeschlossen ist ??
Meistens liegt das tot in der Leuchte.
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Movia auf Zig Stecker umgebaut und mich gewundert, dass die auf einmal nen viel zu hohen Strom auf nimmt.
Lag im Ergebnis daran, dass ich den Grün/Gelben steckerseitig eingekürzt hatte und er dann mit dem Masse Geflecht in Kontakt gekommen ist.
Die Funktionskontrolle hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Ja, war angeklemmt...lag aber danach irgendwo "tot" im Kabelbaum vorm Lemo Stecker.
Jetzt steht bei mir eine WinSig Anlage mit Movia D auf dem Dach und Deinem KSM 20 Verstärker ohne Gehäuse. Ich denke, ewig lange die Tonfolge laufen lassen, wird nicht gehen, weil die KSM Platine jetzt aus dem Alugehäuse ausgebaut ist und direkt am Halteblech der WinSig anliegt. Das Kühlgehäuse mußte ich zwar einkürzen, aber für ein paar Mal Tonfolge laufen lassen, wirds reichen!
Moin,
Sicher dass das Gelbgrün auf der Platine angeschlossen ist ??
Meistens liegt das tot in der Leuchte.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.