Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stativtausch Comet LED-AF gegen -A
Hallo,
ich habe eine Comet LED-AF, also mit flexiblem Stativ für DIN-Steckdose.
Nun möchte ich gerne auf die "A" Variante umrüsten (also starres Stativ).
Im Hänsch Katalog habe ich unter der Artikelnummer "40 20 10 00 34" ein
Stativ für die Comet-A (NICHT LED) gefunden.
Kann mir jemand sagen, ob die Sockel für LED/nicht LED baugleich sind?
Falls ja, wäre ich auch für einen Tipp dankbar, wo man das Teil günstig beziehen könnte. :)
Jango112
31.07.2014, 19:32
Der Lochkreis und die Abmessungen sind identisch.
Commander
01.08.2014, 10:24
Moin,
leider kann ich bezüglich der Frage nicht helfen, würde mich aber für die Hintergründe interessieren, weshalb das flexible durch das starre Stativ ersetzt werden soll.
In meiner Sammlung habe ich nur zwei Form A Kennleuchten, da ich sonst auf Balken und B1/B2 sowie Magnet spezialisiert bin. Daher kann ich mir nicht selbst ein Bild davon machen.
Starres Stativ müsste ich noch haben :).
Der Lochkreis und die Abmessungen sind identisch.
Danke für die Info!
Moin,
leider kann ich bezüglich der Frage nicht helfen, würde mich aber für die Hintergründe interessieren, weshalb das flexible durch das starre Stativ ersetzt werden soll.
Auf unserem neuen Rettungsboot haben wir jetzt zwei Kennleuchten (eine neue "starre" und eine alte "flexibel").
Die flexible Variante ist an sich auch gar nicht so schlecht.
Aber bei den extremen Erschütterungen im Boot wackelt nun
eine Leuchte sehr stark und die andere nicht. Und das sieht irgendwie
albern bzw. "kaputt" aus ;)
Jetzt sollen beide "starr" sein.
Commander
04.08.2014, 20:28
Auf unserem neuen Rettungsboot haben wir jetzt zwei Kennleuchten (eine neue "starre" und eine alte "flexibel").
Die flexible Variante ist an sich auch gar nicht so schlecht.
Aber bei den extremen Erschütterungen im Boot wackelt nun
eine Leuchte sehr stark und die andere nicht. Und das sieht irgendwie
albern bzw. "kaputt" aus ;)
Jetzt sollen beide "starr" sein.
ah, das ist nachvollziehbar. :)
Das Stativ von PHMZ ist leider nicht das richtige.
Weiss jemand eine günstige Quelle, wo ich es neu kaufen kann?
Blaulicht
05.08.2014, 17:23
Starre Stative hab ich noch zuhause. Bin allerdings in Urlaub bis 16.8.
Das Problem beim wechseln ist der Stecker an der Comet LED. Die normale Comet hat den nicht, die hat schraubkontakte.
Könnte man vielleicht aus zwei-mach-eine machen, ohne dass es kompliziert wird?
Also z.B. den Stecker von der AF nutzen?
Blaulicht
06.08.2014, 16:17
Ja, Kabel durchschneiden und mit dem anderen Fuß verbinden.
Kein problem
Muss man die dann echt durchschneiden? Lassen die sich nicht vom Fuß lösen? (Hab die Leuchten noch nicht von innen gesehen).
Blaulicht
09.08.2014, 11:44
Muss man die dann echt durchschneiden? Lassen die sich nicht vom Fuß lösen? (Hab die Leuchten noch nicht von innen gesehen).
Nein, oder du bestellst den kleinen Stecker mit den pins bei Hänsch. Dann kannst neuen Stecker an den neuen Fuß machen
Blaulicht05
10.08.2014, 11:26
Vielleicht kann das auch direkt bei Hänsch umgerüstet werden, wenn dir das lieber ist. Frag doch einfach mal bei Herrn Ahlers nach...;)
Ich habe mal direkt Hänsch kontaktiert.
Diese bieten mir die Artikelnummer 4020100034 an, welches
auch im Katalog beim Zubehör der nicht-LED-Comet zu finden ist.
Der Artikeltext im Angebot ist hierbei sehr aufschlussreich:
Artikel 4020100034
Einzelteil COMET/SATURN
Stativ, starr, komplett
- für Blitz- und LED-Technik geeignet
- bei Blitztechnik Kontakte abschneiden!
- bei LED-Technik Buchsengehäuse aufstecken
Pin 1 = + (rote FLRY 0,75)
Pin 2 = - (blaue FLRY 0,75)
Dieses Stativ passt also offiziell für alle. Comet/Saturn/LED/Blitzer. :)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.