Doc112
10.11.2014, 00:47
Hella RTK7 LED Polizei
Hier möchte ich euch meine neuste Errungenschaft vorstellen. Eine Hella RTK7 LED die über Axel zu mir gefunden hat. Sie ist der Nachfolger der RTK6 und im Gegensatz zur RTK6 nicht nur digital sondern parallel auch analog ansteuerbar. Hier mit eine Hella eAZD.
Die Anlage zeichnet sich durch die neuen KL-LM 2-Module in doppelblitztechnik aus. Erstaunlicherweise ist auch eine Rotationssimulation möglich wofür es eigentlich die KL-LM 4-Module gibt. Des weiteren sind zwei Vollmatrix-Module verbaut, die nach Softwarefreischaltung auch über das digtale Bedienteil frei programmierbar sind. Ausergewöhnlich sind die gelben Blinkleuchten in den Haubenausschnitten sowie die LED-Alley-Lights zur seitlichen Ausleuchtung. Als einzige Halogenleucht ist eine H9-Leuchtmittel im Arbeitsscheinwerfer (ASW) verbaut. Zum unterstützen des Anhaltevorgangs gibt es zwei rote hochleistungs-LEDs (Anhaltebitz).
Die Akustik wird über zwei abgesetzte Lautsprecher (LSP) ausgestrahlt. Wie auch von Hella gewohnt gibt es viele landesspezifische Sondersignale. Erstmals bei Hella nun auch mit einem elektrischen Kompressorhorn. Der Verbau einer richtigen Martin-Presslufthornanlage ist problemlos möglich.
<object height="480" width="853">
<embed src="//www.youtube.com/v/9OkObrku8Nw?hl=de_DE&version=3&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="480" width="853"></object>
Ausstattung:
110 cm Breite
KL-LM 2-Module (blitzend)
2x Vollmatrix
roter Anhalteblitz
H9-ASW vorne
LED Alley-Lights li. & re.
gelbe BL im Haubenausschnitt
abgesetzte LSPs
Ansteuerung über eAZD
Hier möchte ich euch meine neuste Errungenschaft vorstellen. Eine Hella RTK7 LED die über Axel zu mir gefunden hat. Sie ist der Nachfolger der RTK6 und im Gegensatz zur RTK6 nicht nur digital sondern parallel auch analog ansteuerbar. Hier mit eine Hella eAZD.
Die Anlage zeichnet sich durch die neuen KL-LM 2-Module in doppelblitztechnik aus. Erstaunlicherweise ist auch eine Rotationssimulation möglich wofür es eigentlich die KL-LM 4-Module gibt. Des weiteren sind zwei Vollmatrix-Module verbaut, die nach Softwarefreischaltung auch über das digtale Bedienteil frei programmierbar sind. Ausergewöhnlich sind die gelben Blinkleuchten in den Haubenausschnitten sowie die LED-Alley-Lights zur seitlichen Ausleuchtung. Als einzige Halogenleucht ist eine H9-Leuchtmittel im Arbeitsscheinwerfer (ASW) verbaut. Zum unterstützen des Anhaltevorgangs gibt es zwei rote hochleistungs-LEDs (Anhaltebitz).
Die Akustik wird über zwei abgesetzte Lautsprecher (LSP) ausgestrahlt. Wie auch von Hella gewohnt gibt es viele landesspezifische Sondersignale. Erstmals bei Hella nun auch mit einem elektrischen Kompressorhorn. Der Verbau einer richtigen Martin-Presslufthornanlage ist problemlos möglich.
<object height="480" width="853">
<embed src="//www.youtube.com/v/9OkObrku8Nw?hl=de_DE&version=3&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="480" width="853"></object>
Ausstattung:
110 cm Breite
KL-LM 2-Module (blitzend)
2x Vollmatrix
roter Anhalteblitz
H9-ASW vorne
LED Alley-Lights li. & re.
gelbe BL im Haubenausschnitt
abgesetzte LSPs
Ansteuerung über eAZD