PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicherung beim Typ 09


rescuechicken
08.03.2008, 19:53
Ist das richtig, dass beim Steuergerät des Typ 09 sofort die Sicherung rausfliegt, wenn man ihn verpolt (Plus/Minus vertauscht).
Habe nämlich eben den Fehler gemacht, dann ging nichts mehr.

Andi-Hamburg
08.03.2008, 19:54
Ist das richtig, dass beim Steuergerät des Typ 09 sofort die Sicherung rausfliegt, wenn man ihn verpolt (Plus/Minus vertauscht).
Habe nämlich eben den Fehler gemacht, dann ging nichts mehr.

Jepp, ist richtig. Ist z.B bei der Movia-D auch so.

Rundumleuchte
08.03.2008, 19:57
bei der typ 1005 auch wie ich schmerzhaft erfahren musste. aber besser sicherung als die komplette leuchte. da kommt glaub ich 4a rein zumindest bei meiner. :D

rescuechicken
08.03.2008, 19:59
bei der typ 1005 auch wie ich schmerzhaft erfahren musste. aber besser sicherung als die komplette leuchte. da kommt glaub ich 4a rein zumindest bei meiner. :D

Auf meiner steht 250V T5A, dürfte eine träge 5Amp. sein
Natürlich habe ich so eine nicht hier.

enrico
08.03.2008, 20:18
bei der typ 1005 auch wie ich schmerzhaft erfahren musste. aber besser sicherung als die komplette leuchte. da kommt glaub ich 4a rein zumindest bei meiner. :D

Auf meiner steht 250V T5A, dürfte eine träge 5Amp. sein
Natürlich habe ich so eine nicht hier.

räusper...räusper....
BÜROKLAMMER!..... aber dann richtig anschließen...

rescuechicken
08.03.2008, 20:32
bei der typ 1005 auch wie ich schmerzhaft erfahren musste. aber besser sicherung als die komplette leuchte. da kommt glaub ich 4a rein zumindest bei meiner. :D

Auf meiner steht 250V T5A, dürfte eine träge 5Amp. sein
Natürlich habe ich so eine nicht hier.

räusper...räusper....
BÜROKLAMMER!..... aber dann richtig anschließen...


Ich habe 3 Kinder und noch vor lange zu leben, Büroklammer bei Hochspannung, da hilft auch kein räuspern.
Nee, ich besorge mir Montag welche.

rouvi
08.03.2008, 21:03
ja son Feinsicherungssortiment ist nicht schlecht, kann man immer mal brauchen

Rundumleuchte
08.03.2008, 21:13
Ich habe 3 Kinder und noch vor lange zu leben, Büroklammer bei Hochspannung, da hilft auch kein räuspern.
Nee, ich besorge mir Montag welche.Die Sicherung sicher doch den Eingang also 12 V und nicht die Hochspannung. Ist ja eigentlich logisch, da bei verpolung nur die sicherung kaputt geht. Ansonsten wäre ja die ganze elektronik in gefahr!

rouvi
08.03.2008, 21:19
ich glaub so wörtlich meinte axel das net...:roll::)

Rundumleuchte
08.03.2008, 21:20
ich glaub so wörtlich meinte axel das net...:roll::)Ich weiß:DD

rouvi
08.03.2008, 21:24
ich glaub so wörtlich meinte axel das net...:roll::)Ich weiß:DD

Tzz...[8]:D

enrico
08.03.2008, 22:39
:D stecknadel geht auch....
okay.... ich bin ja schon ruhig

Neptun2000
09.03.2008, 07:34
Mac Gyver hätte es früher mit Kaugummipapier gemacht! :baeh:

Oder auch mit ner Büroklammer, schaut mal was ich gefunden habe:
http://www.koch-werkstatt.de/wp-content/uploads/2006/12/macgyver1.jpg

Marc01
09.03.2008, 11:10
Danke fürs Bild...Der Tag ist gerettet :DD

rtk6sl
24.05.2008, 12:18
Mac Gyver hätte es früher mit Kaugummipapier gemacht! :baeh:

Oder auch mit ner Büroklammer, schaut mal was ich gefunden habe:
http://www.koch-werkstatt.de/wp-content/uploads/2006/12/macgyver1.jpg

[118] [118] [118] [118] [118] [118] [118] [118] [118] [118]