PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : How To: Blitzmuster bei Sputnik Nano ändern


Cop
25.06.2015, 09:49
Hallo Leute,

ich habe vor kurzem 2 Nanos gekauft. Da hier im Forum schon einmal die Frage aufgetaucht ist wie man das Blitzmuster ändert und wieviele es gibt hab ich dazu kurz ein Video mit Beschreibung gemacht. Um den Nano zu programmieren muss man zunächst Masse (braun) anschließen. Dann legt man die Kennleuchtenkontrolle (grün) auf Plus und anschließend die Versorgung (weiß) an Plus. Dann fängt der Nano an zu zählen und blinkt 1-5 mal hintereinander. Daraus ergibt sich es gibt 5 verschiedene Modi. Dabei gibt es drei verschiedene Blitzmuster. Modi 3 und 5 sind Phasenverschoben zu 2 und 4 (alternierend). Mode 1 ist der Standard-Quadroblitz der oft syncron an den RTWs zu sehen ist. Mode 2 und 3 sind ein schneller Quadroblitz. Mode 4 und 5 geben einen sehr schnellen drei- oder vierfachblitz wieder, es erscheint dann wie ein "burst". Wichtig ist: wenn ihr den gewählten Modus erreicht habt müsst ihr zunächst nur das grüne Kabel von + entfernen. Das weiße Kabel muss mindestens 2 Sekunden noch an der Positiven Spannung verbleiben damit der Nano "speichert".

https://www.youtube.com/watch?v=7TdytI6GBpg

Desweiteren bleibt noch zu sagen, dass ich die Nanos günstig bekommen hab weil das Glas an der Seite leicht gerissen ist und sie deshalb vom Außeneinsatz abgezogen wurden. Dies hat es mir ermöglicht die Linse ohne weiteren Schaden oder Anstrengung herauszunehmen. Dabei fällt auf, dass die Platine sehr voll ist. Hier wurde sehr viel Wert darauf gelegt Schutz- und Filterschaltungen zu verwenden um die Multivoltage Spannungsversorgung von 9V-32V zu gewährleisten und um die XR-E LED in blau (nicht wie mittlerweile überall bei Hänsch in Royalblau (auch Königsblau genannt)) vor Spannungsspitzen zu schützen.

Bei Fragen einfach Fragen;)
Grüße Cop

Jango112
25.06.2015, 11:02
*räusper* Schon mal im Technikbereich (http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9775) geschaut? ;)

Cop
25.06.2015, 11:30
Habe ich nicht gesehen aber wenigstens gibts jetzt auch ein Video dazu und das Innenleben ist ja auch ganz interessant.