PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DBS 2000


Napscorer
18.08.2015, 21:29
Mahlzeit zusammen,

bin beim Zerlegen des DBS 2000 etwas stuzig geworden.

Vorher die Ausstatttung

2 EKL 300 mit Typ 340
Hintergrundbeleuchtung im Balken


Nun ist auf dem Bodenprofil eine Halterung mit einem Lüfter wie man sie aus dem PC bereich kennt. Ist der immer drin bei Balken mit Hintergrundbeleuchtung?

Er wurde an die Plus Stromzufuhr der Kennleuchten bzw zur Leistungselektronik mit angeklemmt.


Ist das so Orginal?


Gruß Basti

RKLsammler
18.08.2015, 21:41
Wohin bzw. auf welches Teil bläst denn der Lüfter?

Napscorer
18.08.2015, 21:43
Wohin bzw. auf welches Teil bläst denn der Lüfter?

Genau genommen ins Nirvana :tock:

Gegen den Metallbogen wo die Sofitten für die Beleuchtung drauf sind aber ich versuche grade mal per Handy n bild hochzuladen

Jango112
18.08.2015, 22:22
Soll da vielleicht eine Stauwärmebildung um den Signalgenerator verhindert werden?

Doug
18.08.2015, 22:26
Das wird wohl der Grund sein.
Beim Becker Sinfo/ DBS826 waren ebenfalls solche Lüfter eingebaut.
Beim DBS mit 340 hatte man das vermutlich übernommen. Bei der Typ 400 war der Lüfter dann im Gehäuse verbaut.

Napscorer
18.08.2015, 23:05
Das wird wohl der Grund sein.
Beim Becker Sinfo/ DBS826 waren ebenfalls solche Lüfter eingebaut.
Beim DBS mit 340 hatte man das vermutlich übernommen. Bei der Typ 400 war der Lüfter dann im Gehäuse verbaut.

Das die Typ 400 den Lüfter im Gehäuse hat wusste ich .... Jedoch habe ich extra vorher im Internet bzw hier im Forum geschaut und keinen mit solch einem Lüfter gesehen daher war ich so stuzig. Jedoch gerade mit den 4 Sofitten als Hintergrundbeleuchtung macht dies zur Prophylaxe auf jeden Fall Sinn ;-)

Danke euch

Gruß Basti

Blaulicht
19.08.2015, 14:47
Das waren die allererste DBS 2000, da hatten die Lichthauben auch noch die Lüftungsöffnungen.

BLAU-MANN
20.08.2015, 03:51
Ich kann das auch nur bestätigen... hab das bei den alten Dingern schon ein paar mal gesehen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk