Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MArtin Horn nur noch ein Ton
chris373
13.05.2016, 18:23
Hallo zusammen,
haben einen neuen RTW gekauf. Das Martin Horn macht nur noch ein Ton Es macht Tüü..... Tüü..... Tüü das Ta fehlt
hat da jemand eine Idee?:idee::idee:
LG
Chris
diemelbecker
13.05.2016, 18:31
Der Anschlussschlauch an dem Schallbecherpaar oder am Kompressor könnte abgerutscht sein.
Das wäre das einfachste und deswegen würde ich dies als erstes kontrollieren.
Das hört sich ganz danach an, dass euer Ta keine Luft mehr bekommt.
Womöglich ist die Verbindung vom Druckluftschlauch zwischen dem Kompressor und den Hörnern irgendwo unterbrochen (abgelößt/gerissen/abgeknickt)?
WhelenVector
13.05.2016, 18:34
Überprüfe mal den Kompressor: Entferne die beiden Schläuche und lass ihn mal ohne Last laufen. Kommt dann aus beiden Auslässen was raus, oder nur aus einem?
chris373
13.05.2016, 18:34
Hallo
Danke schonmal
Also am Kompressor sind die Schläuche zu 100% drann.
An den Hörnern muss ich ma guggen
Kann es sein das der Kompressor nen Schaden hat?
LG
diemelbecker
13.05.2016, 18:42
Kann es sein das der Kompressor nen Schaden hat?
LG
Das kannst du so:
Überprüfe mal den Kompressor: Entferne die beiden Schläuche und lass ihn mal ohne Last laufen. Kommt dann aus beiden Auslässen was raus, oder nur aus einem?
testen:)
WhelenVector
13.05.2016, 18:43
Wichtig auch: Nutzt eine Spannungsquelle, die garantiert genügend Stromstärke liefert!
Freak112
14.05.2016, 00:31
Hi Chris,
entweder stimmt mit der Schlauchverbindung was nicht oder mit dem Schallbecherpaar.
Am Besten schraubst du am Kompressor mal den Schlauch ab, welcher die funktionierenden Schallbecher ansteuert. Dann den Kompressor laufen lassen.
Sollten die anderen beiden Schallbecher nur noch "hauchen" dann stimmt evtl. etwas mit den Membranen nicht die normalerweise den Ton erzeugen (sitzen fest oder sind gerissen). Ließe sich reparieren.
Gruß Florian.
chris373
15.05.2016, 21:04
Hallo zusammen,
habe heute mal bissle getestet.
h
Also: Beide Schläche vom Kompressor ab, laufen lassen.
Ergebniss: kommt aus beiden Luft
Test 2. Schlauch des funktionierenden Horns auf beiden Ausgängen getestet geht auf beiden
Test 3: Anderer Schlauch auf beiden, geht nicht
Dann habe ich mal oben die Hörner entfernt. Die Schläuche für die D Hörner (die die nicht gehen) sehen so aus (siehe Bilder) gefühlt bauen sie Druck auf, die Hörner brummen scheinbar ganz leise
Schalbecher für D tauschen?
LG
diemelbecker
16.05.2016, 01:52
Da hast du doch auf jeden Fall schon mal den schuldigen Bereich lokalisiert.
Nun kann es nur noch die Verschlauchung oder das Schallbecherpaar sein.
Um die Verschlauchung zu überprüfen kannst du einfach die Schläuche von den Schallbechern abschrauben und dann die Anlage laufen lassen.
Wenn dann aus den Schläuchen Luft rauskommt kann es nur noch das Schallbecherpaar sein.
Falls es an den Hörnern liegt, kann ich folgendes empfehlen:
Herrn Wolfgang Brossard kontaktieren und ihm nach Absprache die Hörner ggf. zuschicken. Er ist Profi, was die Arbeiten an einer Martin-Anlage angeht und zaubert wieder einen klasse Ton aus den Hörnern. :horn:[14]
Freak112
16.05.2016, 18:31
Es wird an den Hörnern liegen, nämlich sind entweder die Membranen fest oder gerissen. Ich hätte noch einen Tipp:
WD40 bzw. ein Harzfreies Öl vorne in den Schallbecher sprühen und immer mal wieder stoßweise Druckluft auf den Schlauch geben. Kann sein, dass die Membranen wieder anfangen zu schwingen.
An sonsten kann ich auf den Wolfgang empfehlen. Kenne ich jetzt auch schon 7 Jahre und haben uns schon mehrmals auf Messen und bei Martin getroffen.
Gruß Florian.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.