Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : * NEUHEIT * Comet S
Commander
20.05.2016, 23:44
Auch hat das Gespräch sehr interessante Informationen über neue Kennleuchten gegeben, die ich leider nicht öffentlich Preis geben kann.. Soviel sei aber gesagt, es wird sich noch 2016 etwas tun! ;)
Es wird ja sicherlich was flaches.
Eine Comet passt von der Höhe ja nicht so ideal als Heck-KL dazu.
Eine Comet SL vielleicht. :)
Fw-basti
21.05.2016, 11:31
:schäm:
Lass mal das L weg und mach ein LED daraus..
Dementsprechend bestehen auch Chancen auf eine Nova S LED:D
Genaueres wird bestimmt im Herbst kommen.. Technische Details verrate ich jetzt noch nicht ;)
Movia-Halogen fänd ich viel interessanter....
Gruß
Stefan
RKLsammler
07.06.2016, 11:28
Das sollte die neue Leuchte sein:
https://www.facebook.com/fghaensch/photos/a.879735422117716.1073741827.148719375219328/1020529688038288/?type=3&theater
CometS
Sieht interessant aus... :)
Jango112
07.06.2016, 13:51
http://www.fg-haensch.de/aktuell_presse/produktneuheiten/comet_s.html
Sorry, aber die schaut einfach nur bescheiden aus!
Blaulicht05
07.06.2016, 14:08
Erstmal abwarten und in der Hand halten. Ich werde am Donnerstagabend berichten.
KleineVollmatrix
07.06.2016, 14:13
Sorry, aber die schaut einfach nur bescheiden aus!
??? Wie soll solch eine Leuchte den bestenfalls aussehen? ;)
Ich möchte die Leuchte keinesfalls schlechtreden! Mir sagt sie optisch einfach nicht zu...
Commander
07.06.2016, 15:41
Können wir hier einen eigenen Thread für die Comet-S machen?
Optisch finde ich sie von dem Gruppenbild und den technischen Zeichnungen her erst mal gelungen. Aber man muss sie tatsächlich erst mal im Detail betrachten.
Sie soll heller sein, als die Comet-LED. Da bin ich ja mal gespannt.
Ansonsten halt die gleichen Vor- und Nachteile, wie alle flachen Kennleuchten.
Ich weiß es klingt utopisch aber eventuell wäre hier eine Eingliederung in die Effekta-Reihe wünschenswert:D
eventuell wäre hier eine Eingliederung in die Effekta-Reihe wünschenswert:D
Ja!!! Definitiv!!! Eine zugelassene LED Kennleuchte wäre wirklich noch was.
Commander
08.06.2016, 17:04
Ja!!! Definitiv!!! Eine zugelassene LED Kennleuchte wäre wirklich noch was.
:motz:
zugelassene LED WARNleuchte
Das ist der springende Punkt! :idee:
[99]
[99]
Natürlich, natürlich. Aber ich wollte ja gerade den Wunsch nach einer Warnleuchte auf Kennleuchtenbasis hervorheben, gewissermaßen einer LED Rundum-Warnleuchte :gelblicht::gelblicht::gelblicht:. Die bislang zugelassen LED Blitzer sind ja durchaus auch Warnleuchten.
RKLsammler
08.06.2016, 20:58
Bleibt die Frage, ob Hänsch sich das "antun" würde.
Die Normalversion der KL wird sicher nicht günstig sein, und die dann folgenden Kosten für KBA-Zulassung und eine evtl. Designveränderung wird den Preis sicher auf einen Pukt heben, den Privatanwender nicht bereit sind zu zahlen. Und das sind ja genau die Zielgruppe der Effekta-Reihe.
Nimm_Dir_Zeit
08.06.2016, 22:49
Bei uns fahren jetzt schon einige Kommunalfahrzeug mi diesen Fresbee-Varianten diverser Hersteller herum.
Ich kann diesem Trend keine Vorteile abgewinnen und das Erlangen der Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer wäre bei mir immer der Zweck einer Kennleuchte. Aber hier gehen die Ansichten sicher unterschiedliche "Wege"...
Blaulicht05
09.06.2016, 22:40
Also wie vermutet, kein Weltwunder.
Von der Form her erinnert es stark an eine Kennleuchte von Hella.
Ich sehe keine Vorteile in so flachen Kennleuchten. Jedoch muss ich sagen, dass die COMET-S die wohl beste Leuchte ist. Im Vergleich zu den anderen flachen Kennleuchten hat die COMET-S die wohl größte Leuchtfläche.
Die LED-Linsen ähneln der MOVIA-D LED. Es sind zwei LED-Reihen übereinander und fünf oder sechs LED-Linsen kreisförmig angeordnet.
Die Ausstellungsstücke waren noch Vorserienmodelle. Zulassungen sollen bis August durch sein. Dann soll die COMET-S auch bestellbar sein.
Die Leuchte wurde aufgrund hoher Nachfrage einiger Aufbauhersteller entwickelt.
Ich bevorzuge ganz klar weiterhin die COMET B LED.
Das klingt sehr danach, als hätte man bei Axixtech oder Code3 mal schnell abgeschaut. :D
Kann Hänsch auch noch eigene, neue Ideen entwickeln?
Andi-Hamburg
10.06.2016, 13:08
Das klingt sehr danach, als hätte man bei Axixtech oder Code3 mal schnell abgeschaut. :D
Kann Hänsch auch noch eigene, neue Ideen entwickeln?
Naja, die Aussage passt irgendwie nicht so sehr. Das ist das gleiche wenn gewisse Fans sagen "die Runden Ecken vom Smartphone hat sich der Hersteller bei Apple angeschaut".
Es gibt Dinge die sind einfach gut und muss man nicht neu erfinden, nur an das eigene Design oder ähnlichem anpassen.
Gruß Andi
Commander
25.07.2016, 22:10
Bei uns fahren jetzt schon einige Kommunalfahrzeug mi diesen Fresbee-Varianten diverser Hersteller herum.
Ich kann diesem Trend keine Vorteile abgewinnen und das Erlangen der Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer wäre bei mir immer der Zweck einer Kennleuchte. Aber hier gehen die Ansichten sicher unterschiedliche "Wege"...
https://youtu.be/OP11ZrGXF94
Nach hinten ne Katastrophe.
Genau an dieser Stelle wäre eine normale Comet Led von Vorteil.
Jango112
25.07.2016, 22:42
Dem Ausbauer sollte man links und rechts was an Batteriekasten hauen. :motz:
Commander
25.07.2016, 22:46
Ach ja, ist keine Comet S. Wollte mich nur an die Thematik von Problemen flacher Kennleuchten anschließen. :schäm:
NYPD Crime Unit
04.08.2016, 19:48
Da hat aber einer den Arbeitsscheinwerfer hinten gehörig nach oben "verbogen":tock:
Da hat aber einer den Arbeitsscheinwerfer hinten gehörig nach oben "verbogen":tock:
Ist das nicht ne Rückfahrkamera?
NYPD Crime Unit
06.08.2016, 21:36
Ist das nicht ne Rückfahrkamera?
Jep...Könnte auch sein
Nanofreak
20.11.2016, 15:23
Hallo aus München, hat den nun jemand die neue Comet s in Betrieb gesehen ?
Gruss
Hella Rotafix
20.11.2016, 19:53
Hier siehst ein Video
https://youtu.be/m8RxjEZvq7g
Blaulicht05
20.11.2016, 21:37
Je größer die Leuchtfläche, desto besser die Warnwirkung. ;)
----------
Ab und zu sehe ich einen KTW-B mit drei Whelen L32. :tock:
Da waren Einkäufer oder Aufbaufirma einfach nur dämlich!!!
Die ASW am Heck sind auch so hoch wie eine COMET-B. Da hätte man auch die Leuchte nehmen könnten, die mindestens doppelt so hoch ist...
Aber wenn die dämlichen Kunden das so wollen...:roll:
Je größer die Leuchtfläche, desto besser die Warnwirkung. ;)
----------
Ab und zu sehe ich einen KTW-B mit drei Whelen L32. :tock:
Da waren Einkäufer oder Aufbaufirma einfach nur dämlich!!!
Die ASW am Heck sind auch so hoch wie eine COMET-B. Da hätte man auch die Leuchte nehmen könnten, die mindestens doppelt so hoch ist...
Aber wenn die dämlichen Kunden das so wollen...:roll:
Alle dämlich, wo warst du nur, um Licht ins Dunkle zu bringen? :motz:
Bei aller Liebe, aber du kannst nicht jeden als Idioten hier darstellen. Einkäufer handeln nach EK und Gewinn. Käufer handeln nach besten Wissen und Buget. Es ist schwer alle pauschal über ein Knie zu legen.
Blaulicht05
21.11.2016, 21:24
Naja, ich bezog es auf die Leute, die flache Leuchten kaufen, weil die gut auf dem Auto aussehen und nicht großartig auffallen sollen.
M.M.n. ist das ein riesen Rückschritt in Deutschland, den man da zur Zeit Blaulicht-technisch geht.
Bayern-Modder
22.11.2016, 10:50
Also ich weiß nicht.. ich find die L32 heller als so manche andere, größere LED Leuchte. Flach ist nicht immer gleich schlecht. Die Comet S ist höher, aber ich find sie weitaus schlechter als die L32.
Ich find flache Balken und Kennleuchten auch cool und würde Fahrzeuge auch damit ausstatten, bevor ich mir teure Hänsch-"Qualität" kaufe.
Commander
22.11.2016, 12:02
Ob eine Leuchte flach oder hoch ist, möge zunächst nachrangig sein.
Wenn die Bauform jedoch Nachteile bei der Abstrahlung mit sich bringt, dann ist die Verwendung einer solchen Leuchte zumindest äußerst unbedarft; weit weg von "dämlich" bin ich da allerdings auch nicht.
Habe auch schon ein NEF gesehen, bei dem hinten mittig eine L32 montiert war, welche nach hinten jedoch durch den "Ausleger" der Rückfahrkamera verdeckt war. Nach hinten war sie also überhaupt nicht so sehen. Eine Comet LED wäre hier völlig unbeeinträchtigt gewesen.
(Grundsätzlich bin auch ich für die mittige Montage bei nur einer einzelnen Heck-Kennleuchte auf Bullis; hier war es bei den Bauteilen jedoch äußerst nachteilig.)
Bayern-Modder
22.11.2016, 12:49
Ja, die in die Mitte zu bauen wenn dahinter die Rückfahrkamera ist, ist wirklich dämlich. Aber das hat ja nichts mit der Kennleuchte selbst zu tun, sondern man hätte sie einfach seitlich hinmachen müssen.
Nanofreak
06.01.2017, 11:18
Hallo aus München, habe mir nun mal eine Comet s M gelb bestellt. Beim Preis von 280.-€ habe ich zugeschlagen. Bin gespannt auf die neue Leuchte. Sobald sie ankommt, werde ich berichten.
Gruss
Ich empfehle einen Umbau auf Vierfachblitz (https://www.youtube.com/watch?v=ugVwcFHkzcU) bei KWtronic (http://kwtronic.de/)
BredLast
07.01.2017, 13:21
Gibts mehr infos über diesen Umbau? Geht das bei allen Comet LED?
Ja, geht bei allen Comet LED
Es wird ein Tiny Flasher (http://kwtronic.de/index.php?c1=dGlueX5mbGFzaGVy&PHPSESSID=b7960c046e512153d1af586922e0ac67) eingebaut.
Für weitere Infos Seitenbetreiber unter "Impressum" kontaktieren
Das klingt sehr interessant. Gibt es irgendwo ein Video davon?
Ein Video vom Umbau :kratz:
Ist die Comet S hier schon verbaut?
http://polizeiautos.de/show_one.php?id=9262
Nanofreak
07.01.2017, 15:08
Warum sollte man umbauen ? Es gibt sowieso verschiedene Blitzmuster bei der comet s.
Sehe gerade, Comet S LED nicht gleich Comet LED.
Das ist ja das neue flachere Ding
Nanofreak
07.01.2017, 15:31
Sehe gerade, Comet S LED nicht gleich Comet LED.
Das ist ja das neue flachere Ding
Jepp....ist die neue
Patrik Faber
07.01.2017, 15:34
Ist die Comet S hier schon verbaut?
http://polizeiautos.de/show_one.php?id=9262
RotaLED von Hella
WhelenVector
07.01.2017, 15:59
Ist die Comet S hier schon verbaut?
http://polizeiautos.de/show_one.php?id=9262
Das sieht eher wie eine RotaLED von Hella aus ... :kratz:
Nanofreak
23.01.2017, 17:05
Die neue Hänsch Comet S ist heute angekommen. Weitere Bilder folgen. Wollte Euch fragen was das typische Blitzmuster der Movia SL led ist. Vom Werk ist die Comet S mit einem 4fach Blitz programmiert. Würde aber gerne das Movia SL muster programmieren.
Hier mal die Tabelle von Hänsch für die Comet S.
Nanofreak
23.01.2017, 17:16
Ich denke Nummer 5
Gruss
WhelenVector
23.01.2017, 17:20
Ich denke Blitzmuster 7 bzw. 8 bzw. 9.
Nanofreak
23.01.2017, 17:24
Muß ich später mal probieren, mit 8 könntest recht haben.
Nanofreak
23.01.2017, 21:13
Erste Eindrücke der Comet S Magnet gelb. Qualität der Leuchte = sehr gut. Sehr stabiles Kunststoff. Die Haube ist identisches Material wie die normale Comet Led. Das Spiralkabel hat einen Glattanteil, und hat die Stärke wie das Kabel der Movia SL led. Das Typenschild ist aufgedruckt, kein Aufkleber mehr. Im Inneren sind ein paar Verstrebungen, die das Gehäuseunterteil sehr stabil machen. Die Magneten sind wie gewohnt sehr stark. Die Leuchtstärke ist auch wie gewohnt mega hell, nur der im Auslieferungszustand programmierte Stroboskobblitz (1) gefällt mir nicht. Ist beim Springlicht des DBS 4000 was anderes. Ist aber weiter kein Problem, da man ja verschiedene Blitzmuster hat. Im übrigen ist der (8) fast der gleiche wie gewohnt von den Hänsch Led Leuchten. Beschreibungstechnisch ist jetzt sogar ein kleines Heftchen dabei mit einigen Informationen.
Wenn jemand Fragen hat, einfach melden.
Bilder mach ich morgen.
Gruss
Mach mal Bilder von innen. ;)
driver911
24.01.2017, 18:07
.....Und überhaupt nochmal ein paar Bilder von der Leuchte ;-)
Steht in der Anleitung auch welche der vielen möglichen Blitzmuster zugelassen sind in D Land? Oder sind hier gar alle zugelassen? Oftmals sind ja nur bestimmte zugelassen.
Nanofreak
24.01.2017, 19:41
Bin erst morgen wieder daheim, dann folgen Bilder. Habe mit Hänsch telefoniert. Angeblich sind alle zugelassen. Der vorprogrammierte 5 fach stroboblitz ist schon gewohnheitsbedürftigt, aber eben nur weil man ihn draussen noch nicht so gängig sieht.
Gruss
Schöne Leuchte! Machst du uns ein Video mit den unterschiedlichen Blitzmustern? Ich kann mir unter der Nachtschaltung mit ansteigender Helligkeit nur wenig vorstellen. Wie wirkt das?
Gruß JOHANNES
Nanofreak
25.01.2017, 11:21
Hier mal ein paar Bilder....
Ok, technisch nichts neues, aber insgesamt gefällt mir der Aufbau doch ganz gut.
Leider ist das Bild der Unterseite etwas unscharf. Die Magnete sind beweglich?
Optisch wirkt es so als wäre die untere Fläche der Kennleuchte mit einer Art Moosgummi überzogen. Vermutlich täuscht das aber, oder?
LED Farbe wie gewohnt weiß?
Nanofreak
25.01.2017, 13:27
LED farbe weiß ja, es soll jetzt aber auch die Comet s mit klarer Haube geben. Das schwarze Unterteil ist normaler fester harter Kunststoff. Das auf dem Bild täuscht. Die Magneten sind wie immer beweglich.
Gruss
Wo/wie werden denn die Blitzmuster geändert?
Die Blitzmuster scheinen im Tagmodus ja teilweise mehr oder weniger dem bekannten Comet/SL Blitzmuster zu entsprechen, aber wie muss man sich die Nachtmuster (Dreieck) vorstellen. Leuchtet die KL dann in der Helligkeit ansteigend auf und geht anschließend direkt aus?
Nanofreak
25.01.2017, 13:45
Die Blitzmuster ändert man im inneren. Auf einem Foto siehst Du die Platine mit den Dippschaltern. Allerdings braucht man nur einen Schalter zum ändern. Für was die anderen Schalter sind weiß ich nicht. Das Blitzmuster vom Werk aus ist eun 5fach Strobo. Hat mit der normalen Comet oder SL wenig zu tun. Schade das es das alte Blitzmuster nicht mehr gibt. Das Muster Nr. 8 ist ähnlich.
Bin gespannt ob die neuen Leuchten auch die verschiedenen Muster bekommen. Das mit dem ansteigeneden Nachtmodus habe ich noch nicht getestet.
Gruss
Blaulicht
22.03.2017, 13:37
Comet S auf Splitthof ?
Commander
22.03.2017, 13:38
Nett - wird es nicht mehr viele von geben.
Blaulicht
22.03.2017, 14:22
Deswegen hat es mich gewundert, dass es überhaupt noch gibt
diemelbecker
22.03.2017, 15:02
Vielleicht wurde die vorhandene Aufnahme auf Comet-S umgerüstet.
Vielleicht wurde die vorhandene Aufnahme auf Comet-S umgerüstet.
Dachte ich mir auch, als ich den Artikel gelesen habe :)
Nanofreak
17.06.2017, 22:27
Schön langsam sieht man die Comet s immer öfter. Sei es im Einsatz oder auch in der Bucht usw. Ist ne Klasse Leuchte finde ich.
Gruss
In ebay-kleinanzeigen neu für 199 Euro VB. Verwundert mich.
Wie groß ist bei der Magnetversion der Abstand zwischen Fahrzeugdach und Leuchtfläche? Reelingtauglich?
In den bisherigen Videos kann ich keinen Unterschied in der Warnwirkung zwischen der SL und der Comet S erkennen. Die Leuchtflächen sind in etwa gleich groß. Über einen Praxisvergleich bei Tageslicht würde ich mich freuen. Ob es Unterschiede beim Abstrahlwinkel gibt wäre auch interessant.
Nanofreak
18.06.2017, 13:58
Abstrahlwinkel ist top, sichtbarkeit ist top wie bei der sl. Der preis von 199,00 ist ein spinner der das Geld anscheinend braucht. In meinen Augen die beste Magnetleuchte von Hänsch.
Gruss
Ich hab mal eine blöde Frage. Gibt es auch eine digitale Version. Da auf dem Karton Comet S M analog steht?
http://sosi.myds.me/forum/showpost.php?p=306277&postcount=4
Ich denke mal das analog bezieht sich lediglich auf die eingesetzte Platine.
Dürfte also bei allen Magnet Comet S analog sein. In der Festmontage gibt es
ja durchaus auch die CAN-Version.
Patrik Faber
22.07.2017, 20:47
mich würde ja interessieren, warum die zwei hier angebotenen verkauft werden sollen :frage:
schlechte Qualität? schlechtes Licht? ...?
warum die zwei hier angebotenen verkauft werden sollen :frage:
Wahrscheinlich einmal in der Sammlung gehabt, abgehackt auf der Liste und wieder verkauft...
----------
Und das mit der CAN-Version macht Sinn. [14]
Nanofreak
24.07.2017, 22:44
Ich hatte 2 Stück zu nem top Preis nagelneu gekauft. Deswegen musste eine weg. Definitv macht die Comet s richtig Licht. Genau so hell wie die Movia sl. Leicht, kompakt, und kann mit blauer Haube betrieben werden, da die leds weiß sind. Die Option mit den verschiedenen zugelassenen einstellbaren Blitzmustern ist auch top. Bin gespannt ob künftig alle led Versionen den neuen Stroboblitz (5x kurz) im plan Blitzmuster nr.1 bekommen. Ab werk ist der Strobo programmiert. Den klassischen kurz lang gibt es nur noch ähnlich sprich (2x kurz 1x lang) im plan Blitzmuster nr.8
Gruss
Blaulicht05
25.07.2017, 14:17
Die blaue COMET-S hat aber blaue LED's, oder?
Nanofreak
25.07.2017, 15:44
Hmmmm....gute Frage. Dachte auch weiß.
Grad nachgesehen - haben eine auf dem MTF. Bei der Blauen sind die LEDs Blau
Wie genau verstellt man denn das blitzmuster? Ich hab den Block mit den 5 Schaltern schon entdeckt aber passiert ist beim rum spielen bisher nichts:D
Hmmmm....gute Frage. Dachte auch weiß.
Eine solche intensive Blaufärbung wie bei LED Kennleuchten ist nicht mittels farbloser (weißer) LED und colorierter Haube zu erzielen.
Nur Hella liefert die Rotaled/LED K2/7000LED mit weißen LED unter blauer Haube, das Ergebnis fällt entsprechend aus.
Bin mir nicht sicher, meine aber auf der letzten Messe waren die LED Kennleuchten nun bei Hella auch mit blauen LED bestückt? Kann das jemand bestätigen?
Nanofreak
25.07.2017, 20:21
Hier die Anleitung zum umprogrammieren.
Grusa
Jango112
25.07.2017, 20:57
Kannst du die komplette Anleitung bitte einstellen? :schäm:
Nanofreak
25.07.2017, 21:04
Bin gerade im Dienst, was willst noch genau wissen ? Am Anfang des Threads habe ich die verschiedenen Blitzmuster vorgestellt via Anleitung.
Gruss
Jango112
25.07.2017, 21:34
Die gesamte Anleitung im Bereich der fertigen Anschlusspläne & Produktinfos (http://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=87) wäre schön.
Bei mir ist es einfach Interessen. :schäm:
Keine Eile oder akuter Bedarf.
Nanofreak
25.07.2017, 21:46
Ok in kürze....
Gruß aus Minga
Ich habe gerade kurz bei uns das Muster 3 programmiert - Tags stroboblitz und nachts das aufschwellende. Im Endeffekt ist das auch nur ein augenfreundliches blinken, ganz unspektakulär. Es blitzt einfach nicht so.
https://youtu.be/lVge71r4nm8
Nanofreak
26.07.2017, 07:28
Es blitzt einfach nicht so ? Ähmmm wie ?
Gruss
War schon spät gestern :D
Die LEDs gehen in dem Mode nicht direkt von 0 auf volle kraft sondern steigern sich bis sie auf 100% sind und gehen dann wieder aus . Es sieht fast so aus wie Halogen Blinker, sehr augenfreundlich im Dunkeln :)
Nanofreak
10.03.2018, 19:15
Eine Frage, hat jemand die Comet S Led gelb mit klarer Haube schon mal im Einsatz gesehen ? Bin am überlegen ob in gelb oder klar zu bestellen.
Gruss
Nanofreak
16.03.2018, 19:35
Keiner nen tipp ???
Blaulicht05
16.03.2018, 22:25
Ich würde immer eine farbige Lichthaube auswählen. Wirkt m.M.n. bei Tageslicht immer besser, als eine klare Lichthaube. ;)
Patrik Faber
17.03.2018, 10:53
Das niedrige Zeug ist der letzte Mist
Nanofreak
17.03.2018, 11:02
Das niedrige Zeug ist der letzte Mist
Naja, die Comet s kann Ich nicht als mist bezeichnen. Leicht compakt, sehr gut sichtbar.
Naja, die Comet s kann Ich nicht als mist bezeichnen. Leicht compakt, sehr gut sichtbar.
Geschmacksfrage.
Licht kommt aus der S durchaus schon raus, aber die normale Comet macht eine "performance" und in bestimmt >95% der Fälle kann man überall wo eine S eingesetzt wird, auch eine normale Comet nutzen. ;)
Nimm_Dir_Zeit
17.03.2018, 23:35
Im BOS Bereich ist eine Wahlmöglichkeit sicher wenigen Personen vorbehalten.
Nanofreak
16.08.2018, 08:33
Neulich bei einer Neuanschaffung einer Comet S magnet war die Frage ob gelbe oder klare Haube. Eben auch die Frage der Warnwirkung. Haben uns für klar entschieden, da man ja dann auch ne gelbe Haube nutzen kann. Nur die Frage gelbe leds, und gelbe Haube in Kombination klappt das ?
Gruss aus München
Blaulicht
16.08.2018, 10:40
die Movia SL hat weiße LED, da muss gelbe Haube drauf, wundert mich gerade, dass die Comet S gelbe LED hat
Nanofreak
16.08.2018, 10:46
Na wenn klare haube der comet s...können die led ja nur gelb sein. ;)
Ja, aber auf der Messe wirkte die Comet S in gelb, als wären weisse LED verbaut (Vermutung). Nicht dass Hänsch nur bei Sonderbestellung die Comet S in gelb/klar liefert und sonst wie gewohnt mit weissen LED und gelber Lichthaube.
Übrigens: Im Vergleich Dual Movia SL und gelber SL ist die Dual Leuchte in gelb spürbar lichtschwacher.
Es scheint zwei Versionen zu geben.
Denn meine Comet S hat eindeutig warmweiße LED.
Anbei ein Foto.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180816/164c5c5dee81e851faaad21f621a20c9.png
Nanofreak
16.08.2018, 12:39
Das stimmt ja, finde auch die comet s in gelb ist heller. Optisch ist die klare Haube schicker finde ich.
Gruss
P.s. Jemand nen Tipp für nen günstigen Preis der Comet s led in Magnetversion ?
Blaulicht
16.08.2018, 13:25
Ich hab seit gestern eine gelbe Movia SL, da finde ich die Comet S armselig dazu.
Nanofreak
30.08.2018, 23:40
Update, teste gerade die klare Version der comet s. Muss doch sagen, sehr hell, sehr gut warzunehmen auch bei Sonnenlicht.
Gruss
Nanofreak
04.09.2019, 21:34
UPDATE:
Habe heute eine ganz neue Comet S Magnet gelb Bj. 28.07.2019 bekommen. Es gibt eine minimale Änderung.am Gehäuse. Es sind nun Einkerbungen an Haube und Sockel, die genau vorgeben wie die Haube aufgesetzt werden muss. Desweiteren sind auch ausführliche Beschreibumgen in Papierform mit dabei. Das Spiralkabel fühlt sich extrem wertig an. Irgendwie anders als früher.
Gruss
Hi,
FOTOS würden bestimmt nicht nur mich interessieren :-)
Nanofreak
06.09.2019, 14:28
Ich bin großer Fan der Comet S geworden. Compact, super hell und gut erkennbar. Zudem die 15 verschiedenen Blitzmuster. Alles top
Gibt es die auch als Dualcolor RKL?
Nanofreak
07.09.2019, 08:42
Nein noch nicht, denke kommt aber noch. Gruss
Nanofreak
18.09.2019, 22:36
Es soll bald eine neue Comet SR kommen R=Rotation. Bin ja mal gespannt.
Gruss
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.