PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federal Signal Visibar / Twin Beacon Ray


Eisemännchen
16.08.2016, 17:53
Im April, konnte ich dank eines Hinweises endlich eine Visibar ergattern.
Für mich eins "der" klassischen Beacons/Lightbars überhaupt.
Das genaue Herstellungsdatum kann ich leider nicht sagen,
da sie zwei verschiedene Badges montiert hat.
- 2B10D9
- 2B10E70

Bei der Abholung stand sie aüßerlich mittelmäßig da.
Was ich vorher wusste, dass der Speaker fehlt
und der blaue Dome ein kleines Loch hat. Aber
was wäre unser Hobby ohne Hindernisse :D

Beim Auseinander nehmen, stellte sich die "Kleine"
dann jedoch als Drecksschleuder heraus :ko:

Bisher erledigt wurde:

- Kette + Kettenkanal gereinigt u. neu gefettet
- Verkabelung neu
- Mounting Brackets gesäubert und lackiert
- beide Beacon-Base geschliffen
- Lampenhalter geschliffen und poliert
- roter Dome
- neue Endcaps (Repros)

es folgt:

- blauer Dome
- Speaker CP 100
- beide Badges


Anbei einige Bilder vor und nach der Bearbeitung:


Abholung:

http://www.bilderload.com/thumb/389237/visikaufX7CWN.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389237/visikaufX7CWN.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389238/visikauf2E0NG2.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389238/visikauf2E0NG2.jpg)


Reinigung Kette und Kettenkanal:

http://www.bilderload.com/thumb/389245/image54MEOHU.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389245/image54MEOHU.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389246/image51LA6WJ.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389246/image51LA6WJ.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389247/image53OAIJV.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389247/image53OAIJV.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389248/image52MU6DJ.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389248/image52MU6DJ.jpg)


Reinigung Beacons - Vorher:

http://www.bilderload.com/thumb/389239/visioffenFETE0.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389239/visioffenFETE0.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389240/visibeif2GNJ36.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389240/visibeif2GNJ36.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389241/image56F0GGW.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389241/image56F0GGW.jpg)


Reinigung Beacons - Nachher:

http://www.bilderload.com/thumb/389242/visibearb2BGYNA.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389242/visibearb2BGYNA.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389243/visilampenhE065R.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389243/visilampenhE065R.jpg)http://www.bilderload.com/thumb/389244/visibase3I01G.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389244/visibase3I01G.jpg)


Das Motorgehäuse wurde auch entfernt und das
Innenleben vorsichtig gereinigt:

http://www.bilderload.com/thumb/389251/visimotor2PMU52.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389251/visimotor2PMU52.jpg)


Eine Beschädigung darf natürlich auch nicht fehlen, als ich das
Speaker-Gehäuse abmontieren wollte (nachdem ich die
Gewindekanäle 2 Tage mit WD40 und Rostlöser einwirken ließ)
brach ein Teil des Befestigungskits am Gewinde ab :motz::grrr:

http://www.bilderload.com/thumb/389253/image55G54NE.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389253/image55G54NE.jpg)


Und hier das vorläufige Endergebnis:

http://www.bilderload.com/thumb/389255/dsc05502LLJQU.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389255/dsc05502LLJQU.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389256/dsc05503IQEO3.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389256/dsc05503IQEO3.jpg)

WhelenVector
16.08.2016, 18:04
Schöne Doku! Da hast du schon einiges rausholen können! [99]

Ich muss allerdings dochmal doof fragen, da ich (bis jetzt) überwiegend deutsche Anlagen besitze, mich gerade die alten Amis aber echt begeistern:
Ist nur ein Motor in dem 'Balken' verbaut und treibt beide Leuchte mit an? Wo sitzt der Motor?

Alles so Dinge, über die ich mir noch nie einen Kopf gemacht habe :)

Eisemännchen
16.08.2016, 18:14
Danke Lars,

ja es ist nur ein Motor in einer Beacon verbaut (habe ich
nicht fotografiert) dieser "gemeinsame" Motor treibt eine Antriebskette an,
die im Holm verläuft, und synchronisiert die beiden Beacon miteinander.

Mars Light
16.08.2016, 18:17
Eine intensive Beschäftigung, ja fast Leidensgeschichte dazu, gibt es hier:

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=27221

:D

Eisemännchen
16.08.2016, 18:20
"Leidensgeschichte" trifft es ganz gut :D

NYPD Crime Unit
17.08.2016, 04:41
Leiden ? egal..Das Ergebins zählt ..und das sieht mal sehr gut aus.. :nick:

Mars Light
17.08.2016, 07:25
Phil, deiner hat es auch geschafft und glänzt ordentlich.

Was ein bissel unpraktisch ist, das man die Füsse in der Breite kaum verstellen kann. Das mag auf nem Autodach gut sein, im Regal ist das ungeeignet. Da hätte FS dran denken müssen.

Eisemännchen
17.08.2016, 12:14
Hat auf jedenfall Spaß gemacht ;)

Jup, in bzw. auf meinem Sammlungsregal
passt sie leider nicht. Aber so original getreu
mit den Füssen doch am schönsten, wie ich
finde.

Steve, kommst Du Ende August trotzdem
mit Begleitung :D

Mars Light
17.08.2016, 18:06
Mhm, ich mach dann eine Versteigerung. Irgendwie will mich das Mistvieh nur ärgern.

SaschaUE
17.08.2016, 18:10
Na im Moment tauchen ja immer mehr Visibars, hier im Forum, auf :D
Toller Balken, gratuliere dir dazu!

Mars Light
17.08.2016, 18:12
Ach, das gibt sich wieder.
Gab ja auch mal ne kurze Welle an NYPD Aeros. Da war bei ELB auch einiges los.

Eisemännchen
24.08.2016, 19:07
Der nächste Punkt kann abgehakt werden :).

Gerade konnte ich einen blauen Dome in Empfang nehmen,
der Zustand ist sehr gut und natürlich non frosted.
Dieser wird gleich gegen meinen bisherigen Dome, der ein
Loch hat, getauscht.

Vielen Dank an Eric für die Abwicklung [99]


http://www.bilderload.com/thumb/389611/dome1T9853.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389611/dome1T9853.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/389612/dome2N8XGV.jpg (http://www.bilderload.com/bild/389612/dome2N8XGV.jpg)

Mars Light
24.08.2016, 19:46
Brauchst du den anderen dome noch?

firefly
25.08.2016, 00:31
Nö, er nicht, aber ich... ;) :DD

Mars Light
25.08.2016, 11:17
Verdammte Berlin- Connection...:motz:

Eric_6913
30.08.2016, 23:48
Kein Problemm Phil! Dein Visibar sieht gut auss;)

Eisemännchen
30.12.2016, 23:21
Ein weiterer Punkt kann abgehakt werden :).

Vor ein paar Tagen konnte ich zwei reproduzierte Badges von Gary
in Empfang nehmen.

Hier detaillierte Fotos.

http://www.bilderload.com/thumb/394339/visibarbadgesnewT7YCJ.jpg (http://www.bilderload.com/bild/394339/visibarbadgesnewT7YCJ.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/394340/visibarbadgestampedblitzDL1MG.jpg (http://www.bilderload.com/bild/394340/visibarbadgestampedblitzDL1MG.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/394342/visibarbadgestampedVMFA4.jpg (http://www.bilderload.com/bild/394342/visibarbadgestampedVMFA4.jpg)

Mars Light
31.12.2016, 09:51
Neue Badge werten so eine lightbar deutlich auf.

Wie hast du die Teile befestigt?

Eisemännchen
31.12.2016, 18:02
Genommen habe ich normale Schrauben mit einem Schlitzkopf, diese
jedoch abgeschliffen wurden. Als Gegenstück eine Mutter.

Mars Light
01.01.2017, 13:13
Wozu die Mühe? Es gibt doch die Befestigung mit Schlitzschrauben.

Eisemännchen
01.01.2017, 23:23
Ja das stimmt, ich wollte die Optik so original getreu wie
möglich bei behalten.

Eisemännchen
13.04.2017, 20:22
Dieses Projekt neigt sich nun auch dem Ende.

Mir fehlte nur noch der Speaker. Das Gehäuse war ja schon beim
Kauf vorhanden. Zum Glück war das in einem super Zustand,
sodass ich dieses weiter nutzen konnte.

Für ca. $ 50 habe ich einen sehr gut erhaltenen Speaker CP100
Series A1, in der US-Bucht geschossen. Das Gehäuse ist vom Chrom zwar
besser als meins, aber hat große Beulen abbekommen. Das wusste ich jedoch schon vorher.... Vielen Dank an Eric, der mir den Speaker nach DE geschickt hat [99]

Beim vorhandenen Gehäuse hab ich heute das Mounting Kit inkl. der
Befestigungsschrauben abgeflext - anders gings nicht.
Jetzt fehlt nur noch das bei Gary bestellte Mounting Kit, sowie polieren des Gehäuses und dann gehts ans zusammen bauen :D

Aber schaut selbst (links: das von ebay, rechts: das vorhandene)


http://www.bilderload.com/thumb/397388/speakercp1009JSE6.jpg (http://www.bilderload.com/bild/397388/speakercp1009JSE6.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/397389/speakerobenF9T67.jpg (http://www.bilderload.com/bild/397389/speakerobenF9T67.jpg)

http://www.bilderload.com/thumb/397390/speakervorneKQFUP.jpg (http://www.bilderload.com/bild/397390/speakervorneKQFUP.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/397392/speakerinnenlebenZEIF4.jpg (http://www.bilderload.com/bild/397392/speakerinnenlebenZEIF4.jpg)

http://www.bilderload.com/thumb/397393/speakermountingkitgebrGAZBU.jpg (http://www.bilderload.com/bild/397393/speakermountingkitgebrGAZBU.jpg)

Mars Light
14.04.2017, 10:51
Bis auf die Beulen seh ich keinen Unterschied. Und die kann man von einem Instrumentenbauer raus machen lassen.

Benno
14.04.2017, 12:28
... Das Gehäuse ist vom Chrom zwar
besser als meins, aber hat große Beulen abbekommen...Von der Sorte hab ich hier auch noch welche :( wobei der linke doch schon ein paar fiese Treffer einstecken mußte.
Die "Beulenpest" scheint ja leider weit verbreitet zu sein.

... Und die kann man von einem Instrumentenbauer raus machen lassen.Meinst du wirklich?
Ich glaub die Speaker-Gehäuse sind doch etwas widerspenstiger (stabiler) als ein Blechblasinstrument.

Mars Light
14.04.2017, 12:31
Sascha oder Fabian haben das schon gemacht. Okay, kommt auch auf die Tiefe der Delle an.

Eisemännchen
14.04.2017, 16:52
Von der Sorte hab ich hier auch noch welche :( wobei der linke doch schon ein paar fiese Treffer einstecken mußte.
Die "Beulenpest" scheint ja leider weit verbreitet zu sein.


Ja das stimmt, der linke hat vier größere Beulen. Das hintere Endstück ist
auch komplett eingedrückt.

Fabian hatte das soweit ich weiß zu einem Metaller gegeben, der hat das
auch wieder ganz gut hinbekommen. Genaueres kann ich dazu leider nicht mehr sagen.

firefly
14.04.2017, 23:29
Jup, ich hab da jemanden gefunden der mit viel Liebe und Zeit auch sowas wieder gradegebogen bekommt.

Ist machbar, aber der Form und des Materials wegen kein Schnäppchen.
Ich schau mal ob ich noch Fotos vor der Instandsetzung finde.

Eisemännchen
30.04.2017, 19:25
Die Visibar-Restauration neigt sich dem Ende zu :)

Heute habe ich den Speaker in dem Gehäuse befestigt und
das neue Mounting Kit angebracht. Nachher wird dann der
Speaker auf die Visbar montiert.

http://www.bilderload.com/thumb/397810/img6899QT6F5.jpg (http://www.bilderload.com/bild/397810/img6899QT6F5.jpg) http://www.bilderload.com/thumb/397811/img6900792D5.jpg (http://www.bilderload.com/bild/397811/img6900792D5.jpg)

Eisemännchen
24.06.2017, 00:33
Und hier das vorläufige Endergebnis.

http://www.bilderload.com/thumb/399548/visibarfertigZZLAB.jpg (http://www.bilderload.com/bild/399548/visibarfertigZZLAB.jpg)


Aktuell bin ich noch dabei Splitdomes fertig zu machen -
red/amber und blue/amber.

Mars Light
24.06.2017, 08:10
Sehr schön. Bei den Splitdomes kannst du gern eine Anleitung beilegen.

Benno
24.06.2017, 08:49
Schick schick!
Wenn ich mit meinen mal schon so weit wäre :schäm:
...Aktuell bin ich noch dabei Splitdomes fertig zu machen -
red/amber und blue/amber.Falls du noch keine hast
- hab noch ne angeknackste blaue Haube aus der man gut ne halbe machen könnte.

Mars Light
24.06.2017, 12:32
Das ist m.M.n. die bessere Wahl. Du musst ja beim schneiden Materialverlust einrechnen und kannst so bei der einen Hälfte mehr Material dran lassen.

Eisemännchen
24.06.2017, 17:50
Danke Thorsten für das Angebot,
ich habe noch ein paar auf Reserve ;)

http://www.bilderload.com/thumb/399552/image139FX6.jpg (http://www.bilderload.com/bild/399552/image139FX6.jpg)

blue und amber sind jeweils auf einer Seite angeknackst.
Die Seiten, die in Ordnung sind nehme ich für die Splitdomes.
Der red Dome ist noch in einem brauchbaren Zustand für eine Beacon.

Eisemännchen
13.01.2020, 21:43
Hier mal Impressionen