Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comet LED - Kühlung?
Hallo zusammen,
ich tüftle gerade ein wenig mit einer Comet LED, die soll in ein anderes "Aussendrum" umziehen. Dazu müsste ich aber den Kühlkörper oben um 1/3 verkleinern.
Hat jemand Erfahrungen, was die Temperatur angeht, also wie heiss wird der Kühlkörper wirklich? Und heizt der sich im Sommer nicht schon durch Sonneneinstrahlung soweit auf, dass er eh nix mehr kühlt?
Danke & Gruß
Ralph
Ich welches Gehäuse soll das LED Innenleben der Comet denn umziehen?
Mach uns doch mal ein Bild von deinem Vorhaben :foto:
Da gibts noch nix zu sehen, das ist momentan alles Theorie.
Daher grundsätzlich die Frage nach der Abwärme. Aber wenn das keiner weiss, muss ich die Leuchte wohl mal ne Stunde im Keller werkeln lassen und selber messen...
big daddy
12.01.2017, 12:12
Ich kann nur sagen, eine halbe Stunde im Schneefall und zu war sie :(
Blaulicht05
12.01.2017, 13:24
Man müsste scheinbar beim Räderwechsel auch einen Kennleuchtenwechsel durchführen. Im Winter eine Drehspiegelleuchte aufs Dach... :roll:
Ich verstehe einfach nicht, warum die Kunden das nicht bemängeln und eine Lösung fordern. Für so eine Hubschraubererkennung hat Pintsch Bamag sich doch auch so viele Gedanken gemacht.
Da die Winter seit 1986 eher mild waren, hat sich das Problem wohl nicht ergeben / wurde nicht als wichtig erkannt
Im Prinzip könnte eine Heizung abhelfen, aber das würde den Vorteil der geringen Stromaufnahme wieder zunichte machen...
Aber wie sonst kann dem, z.B. bei Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten entsprechend entgegen gewirkt werden?
Gruß
Kai
Man müsste scheinbar beim Räderwechsel auch einen Kennleuchtenwechsel durchführen. Im Winter eine Drehspiegelleuchte aufs Dach... :roll:
Keine schlechte Idee. Bei mir ist das Standard. Im Sommer/Herbst/Frühjahr Movia SL und und in den 3-4 Wintermonaten KL 5000.
Nanofreak
12.01.2017, 17:25
Man müsste scheinbar beim Räderwechsel auch einen Kennleuchtenwechsel durchführen. Im Winter eine Drehspiegelleuchte aufs Dach... :roll:
Ich verstehe einfach nicht, warum die Kunden das nicht bemängeln und eine Lösung fordern. Für so eine Hubschraubererkennung hat Pintsch Bamag sich doch auch so viele Gedanjen gemacht.
Vom Hubschrauber erkennt man jede Rundumleuchte 👍
Vom Hubschrauber erkennt man jede Rundumleuchte 👍
Nein, ganz im Gegenteil und vor allem nicht wenn es Infrarot Kennleuchten sind. ;)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.