PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DBS 4000 Aquarium


Blaulicht
14.05.2017, 15:08
Heute morgen in Trier gesehen, neuer Audi A4 mit DBS4000.
Matrix war nicht zu erkennen, alles Nass in dem Ding innen...

NeusserSosimann
14.05.2017, 16:12
Wundert mich nicht der Balken besteht ja nur aus komischen Dichtungen.

Blaulicht05
14.05.2017, 20:31
In Berlin neulich zwei Sprinter der POL mit DBS 4000 gesehen. Die waren auch beide innen nass/beschlagen. ASG etc. hätte man nicht lesen können. Und die haben sich auch immer über Hella lustig gemacht.

Basti
16.05.2017, 18:03
Heute morgen in Trier gesehen, neuer Audi A4 mit DBS4000.
Matrix war nicht zu erkennen, alles Nass in dem Ding innen...

Nicht nur der eine Balken macht Probleme. Generell hört man auch aus den Reihen der Nutzer, das die Fahrzeuge mehr in der Werkstatt sind, als auf der Straße. Alles Weitere dazu lasse ich mal unkommentiert.

Bayern-Modder
17.05.2017, 02:24
Ich versteh nicht, wieso man bei Hänsch noch einkauft.

Die Frontblitzer sind ja dafür bekannt, dass sie Aquarien sind. Bei der DBS4000 und auch 5000 gibts Probleme, die Comet S LED sind laut BRK Landesverband ebenfalls doch nicht verbaut worden, da sie Wassereinlagerungen haben. Ich finde man bekommt mittlerweile besseres, wasserdichtes für weniger Geld.

Blaulicht05
17.05.2017, 07:22
Ja, so ist es leider. Nur die LED-Kennleuchten sind bisher unschlagbar.

Blaulicht
17.05.2017, 11:00
Ja, so ist es leider. Nur die LED-Kennleuchten sind bisher unschlagbar.

Comet, Saturn und Nova sind immer noch ungeschlagen.
DBS 3000 LED ebenfalls top. Rest leider nicht wirklich :-(

Probleme bei der Comet S sind mir noch neu, gibt's da Infos zu

Bayern-Modder
17.05.2017, 17:11
Hat das BRK auf Facebook unter einem Beitrag geschrieben, da die neuen Bayern-KTW 2017 eigentlich mit Comet S ausgeliefert werden sollten aber jetzt aufgrund des Problems doch nicht.

Blaulicht05
17.05.2017, 17:32
https://rettungsdienst.brk.de/technik/ktw/ktw_by_2017/KTW_BY_2017_PT_11024.jpg

Bayern-Modder
17.05.2017, 22:18
Genau, so sollte er grundsätzlich ausgeliefert werden.

Jetzt aber doch mit normalen Comet LED:
https://rettungsdienst.brk.de/aktuelles/ueber-300-neue-krankentransportwagen

Hier der Facebook-Beitrag, in den Kommentaren ist das mit den Comet S öfter zu lesen, dass es Probleme mit Feuchtigkeit gab.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1020378124761407&id=298198253646068

Blaulicht05
17.05.2017, 22:35
Naja... auf jeden Fall ist die standart COMET LED immer die bessere Wahl! Von daher kann sich keiner über diese Verbesserung beschweren. ;)

Bayern-Modder
18.05.2017, 08:10
Naja... auf jeden Fall ist die standart COMET LED immer die bessere Wahl! Von daher kann sich keiner über diese Verbesserung beschweren. ;)

So ist es :)