PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belegung LSP Stecker RTK-VE


JRKLP11
26.02.2020, 18:02
Hallo,
Ich suche die Belegung der Pins in den LSP Anschlüssen (Rundstecker schraubbar) da ich ein anderes Kabel nutzen möchte allerdings nicht die Kabel zusammen zu Frickeln und bei den Steckverbinder das Kabel schneiden und das neue Kabel dazwischen zu pfuschen deswegen möchte deswegen neue Stecker Verbauen, allerdings ist mir die Belegung dieser bisher nicht bekannt und der Versuch diese zu bekommen war bisher Erfolglos.

LG

JRKLP11
21.05.2020, 13:23
Ich muss das leider nochmal Hochholen da ich bisher immer noch keinen Erfolg hatte, kann mir da niemand Helfen?

Alternativ gefragt ist es bei DKLs möglich die auch gegen polig anzuschließen und zu nutzen?

Charlie_Romeo
21.05.2020, 18:13
An den DKL ist die Polung makiert. Wenn du die Kabel auf der anderen Seite durchklingelst sollte die Belegung klar werden.

JRKLP11
24.05.2020, 22:26
An den DKL ist die Polung makiert. Wenn du die Kabel auf der anderen Seite durchklingelst sollte die Belegung klar werden.


Ich weiß ja nicht ob ich blind oder nur doof bin aber ich sehe da keine Markierung.? https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200524/3dd238c1a8e7cb743d3b21d8bb1ccb2e.jpg

Blaulicht
25.05.2020, 10:35
mal ne andere frage, was ist das für ein LSP ? Nie gesehen so.

JRKLP11
25.05.2020, 15:10
Das ist der Normale LSP der RTK SL-VE (auf der 5er Basis glaube ich).

Edit:

Das ganze stellt sich zur Frage da ich anstatt der zwei LSP-E lieber einen DKL600 verbauen möchte. (Technische Daten passen zusammen)
Der DKL600 hat allerdings wie wir wissen (und mir bei DKLs nur bekannt ist) 2 Kabel/Pole, sodass ich vor der Frage stehe welche Kabel ich zusammen legen muss (außer die gleich farbigen von dem zweiten LSP Kabel um auf 4 Endleitungen zu kommen).

JRKLP11
01.06.2020, 23:08
Soo..
Ich habe jetzt lange hin und her Probiert und nun diese Lösung gefunden.

(Alle Belegungen natürlich ohne Gewähr. Die Belegungen stammen von der RTK6 welche aber eigtl. die gleiche Belegung haben müsste, da die RTK-VE (5er Basis) ebenfalls mit dem RTK6 Kabel funktioniert.)

JRKLP11
05.06.2020, 16:19
Soo ich bin leider immer noch nicht effektiv weiter gekommen... nachdem ich heute getestet habe wird auch eine sehr leise Tonfolge abgegeben bis dann abbricht aufgrund eines LSP Fehlers nehme ich mal an.

Hat noch niemand versucht an eine RTK 5 o.ä. einen anderen DKL als die Hella eigenen anzuschließen?
So langsam verzweifele ich etwas. :(


Edit: Soo Ich habe heute mal endlich den LSP öffnen können nachdem ich nun endlich einen passenden Torx Bit habe.. Ich habe die PDF mit der Belegung natürlich sofort korrigiert und ein Bild des Innenlebens hinzugefügt.