Doug
06.06.2021, 23:01
Hersteller Lohr Signalgeräte GmbH
Betriebsspannung 12V
Sondersignal DIN
117db Fiamm 4020
Kennleuchte AEB 525
Anschluss an Zigarettenanzünder
Aktuell meine 15. mobile Sondersignalanlage ist eine Microsig M von Lohr.
Eine sehr robuste und klangleistungsfähige mobile Sondersignalanlage mit Halogenkennleuchte 525 von AEB Belgien.
Die Microsig ist das Nachfolgemodell der Minisig und besitzt ein verkleinertes Gehäuse das in Tiefziehtechnik hergestellt wurde. Darin verbaut ist eine FIAMM Typ 4020 Sondersignalanlage mit DIN Sondersignal. Anschluss erfolgt über Zigarettenanzünderstecker und 3 Stufenschalter (eigentlich ein Schalter für Heizdecken).
Der Boden der Anlage besteht aus einer großen Magnetplatte, diese hält die Anlage nach Tests bei korrekter Montage bis 200 km/h zuverlässig auf dem Fahrzeug. Einziger Haken ist das Gewicht. Stolze 6,2 Kg müssen auf dem Dach platziert und nach dem Einsatz auch wieder entfernt werden.
In der Zwischenzeit ist die Anlage durch die noch kompaktere WinSig ersetzt.
Betriebsspannung 12V
Sondersignal DIN
117db Fiamm 4020
Kennleuchte AEB 525
Anschluss an Zigarettenanzünder
Aktuell meine 15. mobile Sondersignalanlage ist eine Microsig M von Lohr.
Eine sehr robuste und klangleistungsfähige mobile Sondersignalanlage mit Halogenkennleuchte 525 von AEB Belgien.
Die Microsig ist das Nachfolgemodell der Minisig und besitzt ein verkleinertes Gehäuse das in Tiefziehtechnik hergestellt wurde. Darin verbaut ist eine FIAMM Typ 4020 Sondersignalanlage mit DIN Sondersignal. Anschluss erfolgt über Zigarettenanzünderstecker und 3 Stufenschalter (eigentlich ein Schalter für Heizdecken).
Der Boden der Anlage besteht aus einer großen Magnetplatte, diese hält die Anlage nach Tests bei korrekter Montage bis 200 km/h zuverlässig auf dem Fahrzeug. Einziger Haken ist das Gewicht. Stolze 6,2 Kg müssen auf dem Dach platziert und nach dem Einsatz auch wieder entfernt werden.
In der Zwischenzeit ist die Anlage durch die noch kompaktere WinSig ersetzt.