Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hänsch 620 frage
Blaulicht
13.06.2021, 14:06
Hänsch 620 mit grünem Punkt.
Was bedeutet der ?
Kabelbaum ist auch dünner als bei der „normalen“ 620
feuerwehr-elz
16.06.2021, 09:27
Grüner Punkt,
Auf Wunsch Fahrzeughersteller vor Eingestellt
Blauer Punkt
Hessen Sparversion, keine Plus Minus Umschaltung möglich
Grün-gelb
Spezielles Software für OEM , z. B. BMW i Drive Steuerung oder Haberl
Nicht ohne Softwareupdate zu verwenden
jonas2504
19.06.2021, 12:10
Grüner Punkt,
Auf Wunsch Fahrzeughersteller vor Eingestellt
Blauer Punkt
Hessen Sparversion, keine Plus Minus Umschaltung möglich
Grün-gelb
Spezielles Software für OEM , z. B. BMW i Drive Steuerung oder Haberl
Nicht ohne Softwareupdate zu verwenden
Ich habe einen Typ 520 mit grün-gelben Punkt und er funktioniert einwandfrei. Wofür ist das angesprochene Softwareupdate?
Blaulicht
20.06.2021, 12:19
Danke, Hessen blau war mir bekannt. Das sind ja die Sparmodelle.
southpark
21.06.2021, 10:13
Ich habe einen Typ 520 mit grün-gelben Punkt und er funktioniert einwandfrei. Wofür ist das angesprochene Softwareupdate?
Die 520 gab es doch noch gar nicht mit CAN Bus oder? Da dürfte doch die "normale" Beschaltung gelten, evtl mit Sparmassnahmen bzgl. der Anschlüsse oder irre ich mich?
diemelbecker
21.06.2021, 16:53
Die 520 gab es doch noch gar nicht mit CAN Bus oder? Da dürfte doch die "normale" Beschaltung gelten, evtl mit Sparmassnahmen bzgl. der Anschlüsse oder irre ich mich?
Korrekt, digitale Verstärker gab es erst ab Typ 620.
Wobei Hänsch in dieser Gehäuse auch sehr gern mal etwas anderes "reinsteckt", als nur Tongeneratoren.
Blaulicht
28.08.2021, 18:47
Also ist grüner Punkt ein vollwertiger 620.
Und wenn Anhaltesignal markiert ist, kann der dann trotzdem Kompressorsignal ?
Danke
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.