Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : North American Signal crossbar


Mars Light
10.06.2025, 18:49
Ich konnte eine "leere" lightbar von einem befreundeten Sammler hier in DE erwerben.
Aufgrund der Länge von 60"/152,40cm war der Versand schon etwas aufwändig, da möchte ich nicht wissen was der Spaß aus den USA gekostet hätte.

Neuzustand, wurde noch nicht verbaut.

Nach ersten Messungen passen da nur unten offene beacon lights von NAS (welch Überraschung) und Dietz 7-40 drauf, da die 3 Löcher das festlegen.
Unten geschlossene Leuchten passen aufgrund der Befestigung der Teller gar nicht.

Geplant ist freestyle. Also 2 Stück NAS 250, eine NAS 300 in der Mitte und dazwischen separate Leuchten als rear bzw. front flasher.
In Summe also 11 sealed beam...:D

SaschaUE
10.06.2025, 22:59
Ein sehr schönes Projekt!
Bin gespannt auf das Ergebnis bzw. den Verlauf hier mitzulesen :)

Mars Light
11.06.2025, 08:30
Die große Aufgabe sind die Halterungen für die Spotlights und natürlich die Spotlights selbst. Das eine herstellen lassen und die passenden Lampen finden.

Mars Light
14.06.2025, 12:57
Ich habe im Motorradfachgeschäft passende Scheinwerfer gefunden.
Sind genauso aufgebaut wie Unity Scheinwerfer und ich muss im Grunde nur die H3 Birne samt Reflektor gegen eine sealed beam umbauen.

Bezüglich der Halterungen habe ich mich in technischer Zeichnung "versucht"...

Benno
14.06.2025, 13:45
Ich habe im Motorradfachgeschäft passende Scheinwerfer gefunden.
Sind genauso aufgebaut wie Unity Scheinwerfer und ich muss im Grunde nur die H3 Birne samt Reflektor gegen eine sealed beam umbauen. ...
Interessanter Lösungsansatz!
Und die Streuscheibe bleibt oder wird die dann auch durch die SB ersetzt?

... Bezüglich der Halterungen habe ich mich in technischer Zeichnung "versucht"...Da kann man schon was mit anfangen.

Würde aber erstmal mit einem Probestück aus unedlem Metall testen ob das mit den Biegeradien (unten) und den längen so hinhaut.

Mars Light
14.06.2025, 15:42
Die Streuscheibe ist bestimmt mit dem Reflektor entfernbar.

Mars Light
19.06.2025, 18:54
Es ist wie vermutet.
Der Reflektor ist mit der Streuscheibe verbunden und im Grunde wie eine sealed beam mit wechselbarer H3 Birne. Bei Kleinanzeigen hatte ich zwei weitere Lampen gefunden, also habe ich nun 3 Stück. Die vierte kaufe ich dann wieder im Motorradfachgeschäft.
30304

Also das alles entfernt und eine 4414R verbaut. Das minus direkt ans Gehäuse angebunden und ein Pluskabel durch die Montageschraube.

30305

Hier sind die beiden roten für die Front fertig, für die rear flasher suche ich noch geeignete amber PAR36.
30306

SaschaUE
19.06.2025, 22:34
Sehen sehr gut aus!
Interessant zu sehen das man das Innenleben so einfach tauschen kann.

Benno
20.06.2025, 08:22
Sieht so aus, als ob das nie anders war!

Da stellt sich mir die Frage: Könnte man die H3-Reflektoren auch anstelle von SB in Dreher einbauen?
Also quasi eine H3-Version von den "Spar"-Reflektoren wie bei manchen Army-Skybolt.

Mars Light
20.06.2025, 09:32
Das hängt vom Platz ab.
Bei Halterungen wo die SB oben und unten eingeklemmt werden und die Kontakte gesteckt/geschraubt sind sehe ich eine Möglichkeit. Die Federkontakte sind nicht geeignet

Mars Light
21.06.2025, 21:46
Da ich hier noch einige sealed beam mit Streuoptik rumliegen habe, habe ich diese amber/ gelb lackiert.

Es geht also ein Stück voran...