Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comet-M


Hella-RTK-Freak
14.03.2009, 21:37
Heute kam meine Comet-M an. Der Verkäufer sagte mir ja 12V Zustand gut, 1-2 mal benutzt.
Dachte ok super vielleicht ein paar leichte Kratzer.
Heute Mittag, ich mach das Paket auf und siehe da, eine neue Comet-M mit Multispannung. :banane:
Die Leuchte sieht wirklich so aus, als würde sie direkt von Hänsch kommen.

Marc01
14.03.2009, 22:17
Glückwunsch..Ist ne schöne Leuchte..Sowas fehlt mir auch noch fürs Auto

Peter
15.03.2009, 01:17
Glückwunsch! Sehr schönes Teil! [14]

Andi-Hamburg
15.03.2009, 06:37
Glückwunsch..Ist ne schöne Leuchte..Sowas fehlt mir auch noch fürs Auto

Dann aber bitte eine Comet E ! :-)

Mobius One
15.03.2009, 09:56
Wo ist denn der Unterschied zwischen den beiden?

comet
15.03.2009, 10:18
Die Comet E hat ne Zulassung für Privat, die Comet M nicht !!

Neptun2000
15.03.2009, 12:02
Denn das E deutet auf die Effekta (http://www.fg-haensch.de/index.php?parent=87&idcat=246&subidcat=97&sub=103&idlang=1)Reihe hin.
http://www.fg-haensch.de/img_files/logo_effekta.jpg (http://www.fg-haensch.de/index.php?parent=87&idcat=246&subidcat=97&sub=103&idlang=1)
Das M auf die einfache Magnetleuchte (http://www.fg-haensch.de/index.php?parent=87&idcat=256&subidcat=97&sub=103&idlang=1&idart=795)

Mobius One
15.03.2009, 16:27
Sonst keinerlei Unterschiede?

FedSigAerodynic
15.03.2009, 16:36
Doch!

Die Comet-E (effekta) ist für privat zugelassen (im Stand und mit Warnblinkanlage) Außerdem ist die Lichtstärke etwas gedrosselt.

Die Comet-M ist wie eine normale Magnetleuchte anzusehn.
Also nicht für Privat.

Mobius One
15.03.2009, 18:33
Hmm... Ne Comet M mit nem Comet E Typenschild wärs doch,.... verstehe nicht, warum die Lichtleistung reduziert wurde.

Was ist denn ein guter Kurs für eine Comet E?

Commander
15.03.2009, 18:53
Hmm... Ne Comet M mit nem Comet E Typenschild wärs doch,....
Die Comet E hat eine komplett andere Elektronik und (direkt zu erkennen) eine andere Fresnell-Linse.
http://www.fg-haensch.de/img_files/Prod_COMET_E_gelb_x225.jpg


verstehe nicht, warum die Lichtleistung reduziert wurde.
Um die Zulassung nach 53a zu erlangen, welche eine max. Stromaufnahme erfüllen muss.

FedSigAerodynic
15.03.2009, 20:04
Die Leuchte muss auch noch lange leuchten wenn der Motor aus ist.

Und die soll ja nicht die Batterie leer ziehn!

musikflyer
15.03.2009, 20:38
Also wenn man im Notfall einen Unfall mit einer Comet absichert und das ist nicht die Effecta version, bekommt man dann Ärger mit der Polizei?

Neptun2000
15.03.2009, 20:41
Kann man bekommen. Je nachdem wie genau sie es nehmen. Rein rechtlich JA!

Commander
15.03.2009, 20:43
Das liegt an dem Polizisten, der gerade da ist.
Fakt ist, dass du dann eine nicht zulässige lichttechnische Einrichtung benutzt.

FedSigAerodynic
15.03.2009, 20:51
Wenn du eine effekta benutzt und der Polizist will dir was kannst du anhand der Nummer vom Kraftfahrtbundesamt Nachweisen das die für Privatpersonen im Stand als zusätzliche Warneinrichtung zu der Warnblinkanlage zugelassen sind.

Das steht bei "nicht effekta" Leuchten nicht.

Mobius One
15.03.2009, 22:45
Aus einem ganz anderen einfachen Grund würde ich die zugelassene Leuchte nicht benutzen:

Stell dir vor, du hast eine Rotafix M in Gelb auf dem Auto, sicherst damit den Unfall vor dir ab, und dir fährt jemand ins Auto. Der Fahrer erleidet eine 100% Schwerbehinderung durch eine Querschnittslähmung.

Da du eine nicht zugelassene lichttechnische Einrichtung im öffentlichen Straßenverkehr benutzt hast, erlischt der Versicherungsanspruch deiner Kfz-Versicherung und du zahlst bis an dein Lebensende.

NIEMALS eine nicht zugelassene RKL verwenden!

Andi-Hamburg
16.03.2009, 12:59
Da du eine nicht zugelassene lichttechnische Einrichtung im öffentlichen Straßenverkehr benutzt hast, erlischt der Versicherungsanspruch deiner Kfz-Versicherung und du zahlst bis an dein Lebensende.


Es kann der Versicherungsanspruch erlöschen, kommt auf die Versicherung an!

Mobius One
16.03.2009, 21:32
Lichttechnische Einrichtungen, die nicht im FZ Schein angegeben sind, führen garantiert zum erlischen des Vertragsschutzes. Glaub mir, ich hab in einer gearbeitet, die achten streng auf sowas.

aeskulap
17.03.2009, 16:30
Lichttechnische Einrichtungen, die nicht im FZ Schein angegeben sind, führen garantiert zum erlischen des Vertragsschutzes.

hmm, sicher? ich kenne tonneweise fahrzeuge die nichts an blauem klimbimm eingetragen haben, weil der balken zB auf dem dachträger sitzt. bei mir is das genauso, der DBS ist nicht eingetragen weil der tüv dazu keine veranlassung sah, weil "ohne werkzeug und ohne schäden am fahrzeug zu hinterlassen, rückrüstbar"

(das trotzdem alles eine zulassung haben sollte stelle ich natürlich mal ausser frage)

Mobius One
18.03.2009, 07:09
Zulassung und Versicherungsschutz sind aber immer noch 2 verschiedene paar Schuhe. Der Sachbearbeiter der Versicherung wird versuchen, die Sache so zu drehen (oder auch nicht drehen), dass man dir in irgendeinster Weise ein vertragswidriges Verhalten nachweist usw usw.