Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radioempfangsstörung & RTK 6 S/L
southpark
07.06.2009, 21:32
Hallo!
Wir haben seit 2001 einen MB Sprinter in Betrieb. Dieser ist von uns gebraucht beschaft worden und mit einer RTK 6 S/L Drehspiegel bestückt worden. Solange ich denken kann ist der Radioempfang grundsätzlich miserabel, nur die "großen" Sender kommen rein, der Rest rauscht nur. Jetzt hab ich gestern ein neues Radio eingebaut mit der Hoffnung auf Besserung, aber negativ.
Können die Störungen irgendwie von der RTK kommen? Ich bin mal die Verbindung zwischen Antenne und Radio durchgegangen ohne Fehler festzustellen...
Es geht um dieses Fahrzeug: http://www.feuerwehr-buxtehude.de/fahrzeuge/fa_71.htm
Ist den nur der Empfang gestört, wenn die Anlage läuft? Was sagt den der Gerrit dazu oder hat der noch nicht drüber geschaut?
southpark
07.06.2009, 23:52
Ist den nur der Empfang gestört, wenn die Anlage läuft?
Nein die Störung liegt grundsätzlich vor. Hat die Anlage auf dem Dach nicht grundsätzlich Spannung anliegen? Die geht ja auch, wenn die Tonbandtaste im "Zündung aus" Modus gedrückt wird.
Was sagt den der Gerrit dazu oder hat der noch nicht drüber geschaut?
Ähm, ich bins selbst... :D Wie kommst denn dabei grad auf meinen Namen?
Naja, wer sich im Funkbereich auskennt, kennt den Namen ;)
Die Leitung vom Radio zur Antenne schon geprüft? Vielleicht erfolgt auch ein Störnebel vom Funkgerät aus? FuG7b evtl. drin?
@southpark:
Kannst Du bitte mal Deine eMail-Adresse aktualisieren? Mein Postfach wird zugedonnert durch eMails, die nicht zugestellt werden können. Danke! [99]
host mx1.gmx.net [213.165.64.102]: 550 5.1.1 SOUTHPARK112@GMX.LI... User is unknown {mx045}
Ich tippe einfach mal darauf, dass die RTK selber schirmt.
Die Antenne ist ja direkt vor der RTK.
Habe das gleiche Problem, seit ich auf meinem Jimny Dachscheinwerfer habe.
Die Antenne ist direkt daneben und der Radioempfang ist auch schlechter geworden.
Edit: Mal wieder nicht die Bilder angeschaut.
southpark
08.06.2009, 22:49
@southpark:
Kannst Du bitte mal Deine eMail-Adresse aktualisieren? Mein Postfach wird zugedonnert durch eMails, die nicht zugestellt werden können. Danke! [99]
Und ich wunder mich schon, warum nix ankommt...;) Da ham die mir doch glatt mein Postfach auf inaktiv gesetzt, weil ich nur mit Weiterleitung arbeite. Danke für die Info!
southpark
08.06.2009, 22:54
Naja, wer sich im Funkbereich auskennt, kennt den Namen ;)
Die Leitung vom Radio zur Antenne schon geprüft? Vielleicht erfolgt auch ein Störnebel vom Funkgerät aus? FuG7b evtl. drin?
Oha, bin ich so bekannt??? :oh:
Hmm, wir werden den Wagen eh in Kürze mal von innen zerlegen müssen um son paar Gimmicks wie BSX micro, Signalmasser und KL 7000 nachzurüsten. Das was man vom Kabel sehen kann, sieht soweit gut aus. Damit meine ich den Anschluss am Radio und die Verbindung an der Antenne. Vom FuG dürfte eigentlich nix kommen, da das Problem auch bei ausgebautem FuG auftritt (Bosch FuG 8b -Btm 218)
Ich tippe einfach mal darauf, dass die RTK selber schirmt.
Die Antenne ist ja direkt vor der RTK.
Habe das gleiche Problem, seit ich auf meinem Jimny Dachscheinwerfer habe.
Die Antenne ist direkt daneben und der Radioempfang ist auch schlechter geworden.
Edit: Mal wieder nicht die Bilder angeschaut.
Würde denn ein längerer 16V Stab was bringen, gibts sowas überhaupt? Ich kenne nur die Einheitslänge..?
Naja, ich bin ja nun nicht das erste Jahr im Funkwesen, daher kennt man den ein oder anderen, zumindestens vom Schreiben her.
Ich würde von einem HF-Nebel der Fahrzeugelektronik oder einen korrodierten Kontakt in der Zuleitung ausgehen.
Ein Defekt des Radios kann ausgeschlossen werden?
southpark
09.06.2009, 00:05
Ein Defekt des Radios kann ausgeschlossen werden?
Definitiv, das neue Radio habe ich erst Samstag eingebaut und das rauscht genauso wie das alte.
Sitzt der Sicherungskasten beim Sprinter im Handschuhfach?
southpark
09.06.2009, 14:21
Nein, unterm Fahrersitz.
Also meine spontane Vorschlaghammer Lösung wäre ne vernünftige Radio Scheibenantenne.
Was ist das denn fürn Radio? Die ganz Billigen sind nicht für das "dichte" Europäische Radionetz ausgelegt d.h. die haben einen recht breitbandigen Empfang.
southpark
10.06.2009, 20:09
Bis letzte Woche war noch das Sound 4000 von Mercedes drin (Auslieferzustand). Jetzt haben wir ein Sony GT-430U drin, das gar nicht mal so günstig war...
Was bringen denn Antennenverstärker in der Antenne? So wie hier: http://shop.conrad.at/ce/ProductDetail.html?hk=ww1&zanpid=1249787228620903424&insert=U0&p_page_to_display=fromoutside&perform_special_action=Produktdetail&productcode=379143
Blaulicht
10.06.2009, 20:49
Bis letzte Woche war noch das Sound 4000 von Mercedes drin (Auslieferzustand). Jetzt haben wir ein Sony GT-430U drin, das gar nicht mal so günstig war...
Was bringen denn Antennenverstärker in der Antenne? So wie hier: http://shop.conrad.at/ce/ProductDetail.html?hk=ww1&zanpid=1249787228620903424&insert=U0&p_page_to_display=fromoutside&perform_special_action=Produktdetail&productcode=379143
Vergiß die Antennenverstärker, die verstärken auch das Rauschen..... Ich würd mal das Kabel durchmessen, vielleicht hat das einen Masseschluß an der Antenne. Ansonsten such dir doch mal auf dem Schrottplatz eine antenne mit Kabel und steck diese mal so ins Radio ein.
Oder die Masse fehlt gänzlich!
Hella_RTK6-SL
11.06.2009, 19:25
Wenn du weist, wo die zwei Hauptsicherungen der RTK liegen, könnte man die RTK und die BE ja mal versuchsweise stromlos machen.
southpark
11.06.2009, 22:22
Wenn du weist, wo die zwei Hauptsicherungen der RTK liegen, könnte man die RTK und die BE ja mal versuchsweise stromlos machen.
Werd ich mal testen!
Hella_RTK6-SL
11.06.2009, 22:24
Also wenn du die zwei Hauptsicherungen draußen hast, ist aber nur die RTK stromlos. Die BE wirst du wohl ausbauen müssen um den großen Stecker abzumachen. Aber sollte ja kein allzu großes Problem sein denke ich.
Ich kenne das, es gibt fast nix was mehr nervt als ein kratzen und rauschendes Radio.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.