Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nanos im Touran
Nanofreak
25.09.2009, 22:54
http://s1.directupload.net/file/d/1898/2rigkv2i_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/1898/dk7x95a4_jpg.htm
http://s3.directupload.net/file/d/1898/betby29g_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/d/1898/khxi4phc_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1898/p6kxyqml_jpg.htm
Sorry, sind nur Handypics...
Hella Rotafix
25.09.2009, 22:56
SIeht echt nicht schlecht aus :gelblicht:
Nanofreak
25.09.2009, 22:59
SIeht echt nicht schlecht aus :gelblicht:
danke...größte Fummelei war das anfertigen der Halter...Sind edelstahlbleche, extra nach maß angefertigt. Hat mich zwar ca. 2 Stunden gekostet, aber paßt ganz ordentlich.
Gruß
sieht sehr gut aus, schön unauffällig. [14]
Jango112
26.09.2009, 08:21
Und für Handy-Pics doch gar nicht schlecht! :)
TOP... sieht super aus... hätte ich auch gerne in meinem Roomster... Oder funktionierende Typ 40
Könntest du mal bitte ein Foto machen, wie du die Halterungen am Himmel befestigt hast?
Hast du vieleicht noch ein Tipp wo man die Nanos günstiger kaufen kannst?
Nanofreak
08.10.2009, 18:25
Könntest du mal bitte ein Foto machen, wie du die Halterungen am Himmel befestigt hast?
Hast du vieleicht noch ein Tipp wo man die Nanos günstiger kaufen kannst?
Gekauft habe ich bei Prolux.
Befestigt sind die Nanos bei mir an selbst angefertigten Edelstahblechen. Einfach Bleche auf die Breite der Nanos zuschneiden. Dann die Länge wie tief sie hängen sollen. Dann einmal umbiegen wie ein L Winkel. Löcher zur befestigung bohren. Loch zur Kabeldurchführung bohren, und wichtig ist das kleine Loch hinten an den Nanos auch frei lassen (sprich nochmal eine Bohrung). Dient laut Hänsch zur Kühlung. Am schluß diverse Ausrichtarbeiten der Winkelbleche und lackieren in schwarz. Befestigt sind sie an der Dachverkleidung. Ist beim Touran nur eine Leiste im hinteren Bereich, die man später auch ohne Probleme austauschen kann (kostet 14 euro). Einfach jeweisl mit 2 M5x12er Torxflachkopfschrauben befestigt. Wichtig bevor du die leiste anbohrst, die richtige Ausrichtung nach hinten.
Gruß...
P.S. Fotos kommen noch nach...
Vielen Dank, das wird mir sicher helfen!;)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.