PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Homer Simpson´s Sammlung


Homer Simpson
10.01.2010, 18:24
Jetzt stelle ich auch endlich mal meine Sammlung vor:



Hella


RTK 4 SL
- 3 ASG
- 2 LSP
- Info-G

habe gerade kein Bild zur Hand, kommt aber sobald der Deckel fertig lackiert ist ;)

RTK4 SL "ELW Ausführung"

-3 LSP
-2 ISG "Einsatz / Leitung
-Aufsteck-RKL
- DBS 826 Doppelblitz Module

http://img689.imageshack.us/img689/3633/p2060435.th.jpg (http://img689.imageshack.us/i/p2060435.jpg/)




Feldjäger RTK

http://img706.imageshack.us/img706/6752/feldjgerrtk.th.jpg (http://img706.imageshack.us/i/feldjgerrtk.jpg/)


RTK 6 SL
- KL-XR
- 3 ASG-GL
- LSP-V
- KL-A
- Info-G

http://img266.imageshack.us/img266/5667/rtl6saube.th.jpg (http://img266.imageshack.us/i/rtl6saube.jpg/)


RTK-6 SL Schweiz

-KL-XR
-LSP-V
-BS-X (kurze Scheibe)
-2 ASG-LED Vollmatrix
-Blinker im Deckel
-Metallplatte für KL auf dem Deckel

http://img707.imageshack.us/img707/9044/p3070117.th.jpg (http://img707.imageshack.us/i/p3070117.jpg/)

RTK 6-SL LED (BAB)

- KL-LR2
- BSF-LED
- ASW
- 2 ASG-LED Vollmatrix
- 4 WL - LED hinten
- KL-A

http://img828.imageshack.us/img828/6789/pa310343.th.jpg (http://img828.imageshack.us/i/pa310343.jpg/)




KL-ROTAFIX F

-Festmontage
-H1 12V 55W

Die Leuchte besitzt einen Schnecken-Antrieb und ist daher rel. laut. Aber dafür macht sie ein gutes Licht.

http://img143.imageshack.us/img143/2307/klrotafixkompl.th.jpg (http://img143.imageshack.us/i/klrotafixkompl.jpg/)


http://img641.imageshack.us/img641/1980/klrotafix.th.jpg (http://img641.imageshack.us/i/klrotafix.jpg/)


Kl-600

- H1 12V 55W
- Aufsteckmontage

Sehr leise im Betrieb durch doppel Riemenantrieb. Gute Warnwirkung.

http://img804.imageshack.us/img804/8204/pa310344.th.jpg (http://img804.imageshack.us/i/pa310344.jpg/)

http://img815.imageshack.us/img815/3205/pa310345.th.jpg (http://img815.imageshack.us/i/pa310345.jpg/)

http://img804.imageshack.us/img804/1310/pa310346.th.jpg (http://img804.imageshack.us/i/pa310346.jpg/)




KL-60

- 12V
- Aufsteckmontage

http://img80.imageshack.us/img80/6690/pa310347.th.jpg (http://img80.imageshack.us/i/pa310347.jpg/)

http://img219.imageshack.us/img219/5541/pa310348.th.jpg (http://img219.imageshack.us/i/pa310348.jpg/)





HWL-GL

- 12V

http://img257.imageshack.us/img257/3959/pa310351.th.jpg (http://img257.imageshack.us/i/pa310351.jpg/)





Hänsch

Movia D
- Blau/Blau
- Kabel mit langem Glattanteil

http://img706.imageshack.us/img706/6157/moviad.th.jpg (http://img706.imageshack.us/i/moviad.jpg/)

Typ 09
- inkl. Steuerelektronik

http://img171.imageshack.us/img171/9353/typ09.th.jpg (http://img171.imageshack.us/i/typ09.jpg/)



Pintsch Bamag


TirOptic - Festmontage

http://img827.imageshack.us/img827/56/trioptikohaube.th.jpg (http://img827.imageshack.us/i/trioptikohaube.jpg/)




Diverse Blitzleuchten

http://img266.imageshack.us/img266/6539/p1100077.th.jpg (http://img266.imageshack.us/i/p1100077.jpg/)


http://img69.imageshack.us/img69/3530/euroblitzgrn.th.jpg (http://img69.imageshack.us/i/euroblitzgrn.jpg/)


http://img243.imageshack.us/img243/6775/weitwe.th.jpg (http://img243.imageshack.us/i/weitwe.jpg/)
Da hat sich ja die Movia zwischen gemogelt;)

http://img171.imageshack.us/img171/9430/suprieurobl.th.jpg (http://img171.imageshack.us/i/suprieurobl.jpg/)
Ich habe noch nen paar Blitz- und auch normale Warnleuchten aber ich denke ein kleiner Überblick reicht.:)


Handscheinwerfer

http://img706.imageshack.us/img706/5079/hse7.th.jpg (http://img706.imageshack.us/i/hse7.jpg/)

-----------------------------
-----------------------------
-----------------------------
-----------------------------

So hier ist meine RTK 6 SL

Polizeiversion mit folgender Ausstattung:
- KL-XR
- 3 ASG GL
- LSP-V
- KL-A
- Info-G

http://img266.imageshack.us/img266/5667/rtl6saube.th.jpg (http://img266.imageshack.us/i/rtl6saube.jpg/)


Vorher(dreckig)
http://img243.imageshack.us/img243/3430/rtk6dreoffen.th.jpg (http://img243.imageshack.us/i/rtk6dreoffen.jpg/)

Nachher(sauber)
http://img693.imageshack.us/img693/8139/rtk6saumitlspbleche.th.jpg (http://img693.imageshack.us/i/rtk6saumitlspbleche.jpg/)

Homer Simpson
07.03.2010, 17:45
Schweizer RTK-6 SL

-KL-XR
-LSP-V
-BS-X (kurze Scheibe)
-2 ASG-LED Vollmatrix
-Blinker auf dem Deckel
-Metallplatte für KL auf dem Deckel

Vielen Dank an Axel für die reibungslose Zusammenarbeit [99]

http://img707.imageshack.us/img707/9044/p3070117.th.jpg (http://img707.imageshack.us/i/p3070117.jpg/)

Ganz schön dreckig

http://img91.imageshack.us/img91/3008/p3010074.th.jpg (http://img91.imageshack.us/i/p3010074.jpg/)

so ist es viel besser

http://img696.imageshack.us/img696/7774/p3030079.th.jpg (http://img696.imageshack.us/i/p3030079.jpg/)

http://img707.imageshack.us/img707/2568/rtk6schweizbsx.th.jpg (http://img707.imageshack.us/i/rtk6schweizbsx.jpg/)

mariuspyonline
07.03.2010, 19:40
Wirklich sehr schöne RTK 6 ! Ich beneide ich um den Deckel und die Matrix! :D

RTK7
07.03.2010, 19:47
Ich schließe mich an und ich freue mich auch schon auf meine SOLOTHURN... :D

planschkuh
07.03.2010, 19:50
sehr schöne Anlage ! Respekt !

kannst du mir mal den Durchmesser der Metallplatte sagen?

Homer Simpson
07.03.2010, 20:01
Danke Danke.

die Platte hat die Maße: d= 165mm t= 3mm

planschkuh
07.03.2010, 22:09
hey, so müssen Maßangaben sein^^ Handwerker?

super Danke, denke diese Maße sollten für ziemlich jede magnet RKL passen

Homer Simpson
07.03.2010, 22:29
hey, so müssen Maßangaben sein^^ Handwerker?

super Danke, denke diese Maße sollten für ziemlich jede magnet RKL passen


Sonn bisschen, ich bin zwar noch Azubi aber möchte gerne mal Industriemechaniker werden ;)
Im April ist Zwischenprüfung bzw. Abschlussprüfung Teil 1:D

planschkuh
07.03.2010, 22:38
na dann^^ viel glück bei der Zwischenprüfung, werde mir morgen für meine RTK4 mal sone Platte zurechtlasern lassen

Homer Simpson
07.03.2010, 22:44
Danke, passt schon das größte "Problem" ist die zeit.

Sonn Laser kann teilweise echt praktisch bzw. hilfreich sein wir haben auch welche.

planschkuh
07.03.2010, 22:45
ja, vor allem wenn man den Besitzer gut kennt, und der auch gerne mal spaßiges damit macht, so entstehen dann handyhalter und puzzlespiele aus edelstahl^^

jan-2601
18.04.2010, 15:03
Moin,

wo bekommt man eigentlich solche Blinker her, die du auf deiner Schweizer RTK 6 hast?

Grüße

Homer Simpson
18.04.2010, 15:22
Gute Frage, bei mir waren die ja schon drauf ...

Frag mal Axel bzw. ggf. bei Hella nachfragen

phmz
18.04.2010, 15:38
Kannst du normal über Hella beziehen,hier bei uns haben die Caritas Sprinter zum Großteil diese variante statt der Mickey-Mouse Blinker.

gelöschter Benutzer 24
18.04.2010, 16:05
...wozu braucht man denn eine grüne Blitzleuchte (Euro Blitz):kratz:

Homer Simpson
18.04.2010, 16:27
...wozu braucht man denn eine grüne Blitzleuchte (Euro Blitz):kratz:

Für die Sammlung :D Ist mal was anderes ich kenne keinen der eine hat :schäm:
Glaube auch die gibt es auch so nicht im Einsatz...

gelöschter Benutzer 24
18.04.2010, 21:16
....selbst aus Stein gemeisselt, was http://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a066.gif :D


....wobei auch der Sinn der blauen ein Rätsel darstellt:idee:

jan-2601
18.04.2010, 21:25
Kannst du normal über Hella beziehen,hier bei uns haben die Caritas Sprinter zum Großteil diese variante statt der Mickey-Mouse Blinker.

Danke für die Info. Werd ich mal bei Gelegenheit schauen.
Finde die nämlich wesentlich schicker als die Mickey Mouse - Teile...

Gruß

Homer Simpson
18.04.2010, 21:36
Finde die nämlich wesentlich schicker als die Mickey Mouse - Teile...


Ja da haste recht.

Homer Simpson
03.05.2010, 17:14
UPDATE

Heute neu dazu gekommen eine Hella KL-ROTAFIX F
Danke an HellaEggar ;)[14]:gelblicht:


siehe oben

Florian13
19.06.2010, 18:06
Schweizer RTK-6 SL

-KL-XR
-LSP-V
-BS-X (kurze Scheibe)
-2 ASG-LED Vollmatrix
-Blinker auf dem Deckel
-Metallplatte für KL auf dem Deckel

Vielen Dank an Axel für die reibungslose Zusammenarbeit [99]

http://img707.imageshack.us/img707/9044/p3070117.th.jpg (http://img707.imageshack.us/i/p3070117.jpg/)

Ganz schön dreckig

http://img91.imageshack.us/img91/3008/p3010074.th.jpg (http://img91.imageshack.us/i/p3010074.jpg/)

so ist es viel besser

http://img696.imageshack.us/img696/7774/p3030079.th.jpg (http://img696.imageshack.us/i/p3030079.jpg/)

http://img707.imageshack.us/img707/2568/rtk6schweizbsx.th.jpg (http://img707.imageshack.us/i/rtk6schweizbsx.jpg/)



hast du eigentlich für die Baulichter noch volle Batterien?

jan-2601
19.06.2010, 18:28
Ich würde mal ganz stark vermuten, dass Flo ein netzteil benutzt. ;)

Homer Simpson
19.06.2010, 20:57
Ich würde mal ganz stark vermuten, dass Flo ein netzteil benutzt. ;)

RICHTIG ;)

Ich habe ein Netzteil mit 50A das reicht dicke. Damit könnte ich wahrscheinlich sogar beide 6er ohne Probleme laufen lassen.

Batterien scheiden für mich aus weil die einfach zu umständlich sind und mehr Platz weg nehmen würden.

UKR
19.06.2010, 21:44
RICHTIG ;)
Ich habe ein Netzteil mit 50AH das reicht dicke. Damit könnte ich wahrscheinlich sogar beide 6er ohne Probleme laufen lassen.


Sicher?

Homer Simpson
19.06.2010, 21:49
Ich bitte um Verzeihung ich meinte natürlich 50A. *schande über mein Haupt*

Das kommt von dem ganzen gerede über Akku... :D:D

UKR
19.06.2010, 22:19
aha :D

HellaEgger
24.06.2010, 21:33
Ne tolle Sammlung hast du da....!:)
Und meiner Rotafix F gehts auch subba bei dir :D

Homer Simpson
24.06.2010, 23:32
Ne tolle Sammlung hast du da....!:)
Und meiner Rotafix F gehts auch subba bei dir :D

Danke, die Rotafix steht sogar hinter mir ;)

Homer Simpson
24.07.2010, 14:42
Pintsch Bamag TriOptic - Festmontage

http://img842.imageshack.us/img842/3649/pbtrioptik.th.jpg (http://img842.imageshack.us/i/pbtrioptik.jpg/)



Daten:

Typ: 3-Linsen-Leuchte
Antrieb: Riemenantrieb
Lampe: H1
Spannung: 12V/24V DC
Schutzart: IP56

Maße:

Höhe: ca. 210mm
Breite Sockel: ca. 162mm



Die TriOptic hat durch die 3 um das Leuchtmittel angeordneten Linsen einen rel. gleichmäßigen Lichtaustritt.
Durch den Riemenantrieb ist die Leuchte im Betrieb fast geräuschlos.
Die Stromversorgung erfolgt über eine Platine die den Motor immer mit der Gleich Spannung versorgt egal ob 12V oder 24V Spannung angelegt werden.

Geliefert wir die Leuchte ohne Leuchtmittel.


Zum vergrößern einfach auf die Bilder klicken;)


http://img843.imageshack.us/img843/4449/trioptik.th.jpg (http://img843.imageshack.us/i/trioptik.jpg/)
Die Leuchte mit Originalverpackung und Zubehör.



http://img827.imageshack.us/img827/56/trioptikohaube.th.jpg (http://img827.imageshack.us/i/trioptikohaube.jpg/)
Hier kann man die Linsen noch etwas besser sehen.


http://img833.imageshack.us/img833/5246/trioptiksockel.th.jpg (http://img833.imageshack.us/i/trioptiksockel.jpg/)

Der Sockel für das Leuchtmittel in der Mitte der Linsen.

mariuspyonline
28.07.2010, 00:51
Die Stromversorgung erfolgt über eine Platine die den Motor immer mit der Gleich Spannung versorgt egal ob 12V oder 12V Spannung angelegt werden.

Mhh?:kratz:

Du meintest wohl 24V, oder?

Homer Simpson
28.07.2010, 18:58
Mhh?:kratz:

Du meintest wohl 24V, oder?

Selbstverständlich :D

Homer Simpson
31.10.2010, 13:11
RTK 6-SL LED (Autobahnversion)

http://img828.imageshack.us/img828/6789/pa310343.th.jpg (http://img828.imageshack.us/i/pa310343.jpg/)



Die Anlage ist Baujahr 08. Ich bin von der Lichtleistung hell auf begeistert:blaulicht::blaulicht:. Der ASW ist ebenfalls klasse, nur wird dieser sehr heiß und ob das auf Dauer gut für die Blenden ist naja.

Sobald das Xerapol da ist wird die Anlage zu guter Letzt noch auf Hochglanz poliert:)

Ausstattung:

- KL-LR2
- BSF-LED
- ASW
- 2 ASG-LED Vollmatrix (vorne mit Anhalteblitz)
- 4 WL - LED hinten
- KL-A

12V, 1100mm, Be v 3.30B, ZSE v 4.01D

Die Matrix ist eine neue Version und kann folgende Texte:

- Stop Polizei/ Stop Police (vorne mit Anhalteblitz und Spiegelschrift)
- Bitte folgen (nur hinten)
- Unfall
- Stau
- Glaette
- Achtung Kolonne
- Schwertransport
- Falschfahrer
- Veranstaltung
- Sperre
- Polizei Kontrolle
- Gefahr
- Ausleitung / -> -> -> (nur hinten)
- <- <- <-
- -> -> ->
- -> -> -> / -> -> -> (vorne / hinten)
- <- <- <- / <- <- <- (vorne / hinten)
- -> -> -> / <- <- <- (vorne / hinten)
- <- <- <- / -> -> -> (vorne / hinten)

http://img209.imageshack.us/img209/9878/pa290315.th.jpg (http://img209.imageshack.us/i/pa290315.jpg/)







http://img209.imageshack.us/img209/826/pa270299.th.jpg (http://img209.imageshack.us/i/pa270299.jpg/)
Trotz Plexiglasblenden ist sie doch relativ dreckig gewesen.


http://img835.imageshack.us/img835/56/pa290326e.th.jpg (http://img835.imageshack.us/i/pa290326e.jpg/)
Bevor die ZSE wieder eingebaut wird. Und ich kann euch sagen, das ist bei der LED eine recht fummelige Angelegen. Das Kabel der hinteren Matrix ist sehr kurz.


http://img836.imageshack.us/img836/6043/pa270307.th.jpg (http://img836.imageshack.us/i/pa270307.jpg/)
Hier die Ausgefallenen Linsen des BSF-LED:(


http://img227.imageshack.us/img227/9844/pa300333.th.jpg (http://img227.imageshack.us/i/pa300333.jpg/)
Und da ist sie Fertig :)

HellaEgger
31.10.2010, 14:07
Darf man Klatschen?:D
Ne mal im ernst das ist eine absolut endgeile Anlage!
Nur ein bisschen schade, das sie jetzt für jeden Sammler so leicht zu bekommen ist;):)
Du kannst mir ja mal per PN schreiben was du so am Ende dafür hingelegt hast;):D

cs112
31.10.2010, 14:11
Sehr schick!
Langsam vermehren sich die RTK6-LED's! ;)

Homer Simpson
31.10.2010, 14:20
Danke.

War aber irgendwo klar die 6er LED vermehrt auf den Markt kommt .... Aber es werden nie so viele sein wie die normale 6er.




Du kannst mir ja mal per PN schreiben was du so am Ende dafür hingelegt hast;):D

Kann ich auch lassen :D

Blaulicht05
31.10.2010, 16:13
Naja... so eine endgeile Anlage ist das doch nun auch wieder nicht wenn man sich allein schon den BSF-LED ansieht...:roll:

Homer Simpson
31.10.2010, 16:23
Naja... so eine endgeile Anlage ist das doch nun auch wieder nicht wenn man sich allein schon den BSF-LED ansieht...:roll:

Naja ein bisschen Kleber und dann sieht er aus wie vorher aber ...

Rundumleuchte
31.10.2010, 16:40
Naja... so eine endgeile Anlage ist das doch nun auch wieder nicht wenn man sich allein schon den BSF-LED ansieht...:roll:Steht halt kein Pintsch Bamag drauf... :schäm::kratz:

HellaEgger
31.10.2010, 16:45
Steht halt kein Pintsch Bamag drauf... :schäm::kratz:
Pintsch Bamag sollte sich in einigen Sachen echt SCHÄMEN!
Wenn ich mir so manche verwitterten Sachen angucke!
das fängt schon bei den Drehspiegeln an!
Da könnte sich PB bei Hella so einiges mal abschneiden!:roll:

Rundumleuchte
31.10.2010, 17:06
Oder bei den Blitzern, und selbst die LEDs finde ich nicht wirklich gut.

Homer Simpson
31.10.2010, 23:14
Hier gibts noch ein Video :)


<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ppht-FzakzM?fs=1&amp;hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ppht-FzakzM?fs=1&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Homer Simpson
06.02.2011, 17:07
Mein neues Projekt ist nun soweit Fertig. Es fehlt nur noch eine rote RKL, ich dachte an eine Saturn A/AF. Diese wird irgendwann noch folgen.

Die RTK 4 hat folgende Ausstattung:

Hänsch DBS 826 Doppelblitzmodule
3 Lautsprecher
2 ISG " EINSATZ LEITUNG"
Aufsteckrohr für RKL


Bis auf die Aufsteck-RKL läuft alles über den Verstärker der RTK4, ich wollte alles so original wie möglich haben. Die RTK hatte ein Martin-Horn GM2297 auf dem Deckel verbaut. Dieses wollte ich aber nicht haben und so ist es bei dem VK hier Forum geblieben. An dieser stelle noch einmal vielen Dank!!!




So kam die RTK bei mir an, auf dem Deckel waren die Hörner verbaut.

http://img199.imageshack.us/img199/4315/p1210408i.th.jpg (http://img199.imageshack.us/i/p1210408i.jpg/)


Dann habe ich die RTK geöffnet, die übliche Verschmutzung

http://img201.imageshack.us/img201/3272/p1210409.th.jpg (http://img201.imageshack.us/i/p1210409.jpg/)


Die Verkabelung war der Hammer. Ich habe noch nie so einen Pfusch gesehen. Es war quasi Glück das der wagen nicht abfackelt ist :roll:. Hier mal die Stecker.

http://img211.imageshack.us/img211/3957/p1230416.jpg (http://img211.imageshack.us/i/p1230416.jpg/)
Leider lässt sich das Bild aus unerklärlichen Gründen nicht klein Einbetten :kratz:



Die Doppelblitz Module. Leider hat irgend jemand diese an der Bodenplatte fest genietet und ein Stück der Platte abgeschnitten :(

http://img823.imageshack.us/img823/6574/p1220413.th.jpg (http://img823.imageshack.us/i/p1220413.jpg/)

http://img151.imageshack.us/img151/1212/p1210412.th.jpg (http://img151.imageshack.us/i/p1210412.jpg/)


Nach dem Zerlegen, Reinigen, Lackieren und der Reparatur eines DBS Moduls sowie dem Plottern neuer Textscheiben für die ISG´s konnte ich wieder mit der Montage beginnen. Die Verkabelung musste ich Komplett neu machen.

http://img194.imageshack.us/img194/6609/p2050429.th.jpg (http://img194.imageshack.us/i/p2050429.jpg/)


Nach einem 3. LSP und einiger Zeit der Montage TADA eine komplette RTK 4 :)

http://img195.imageshack.us/img195/3351/p2050430.th.jpg (http://img195.imageshack.us/i/p2050430.jpg/)


Selbstverständlich voll funktionsfähig

http://img11.imageshack.us/img11/5329/p2050434.th.jpg (http://img11.imageshack.us/i/p2050434.jpg/)


Hier mit Aufsteckrohr und KL 600 zu sehen, welche irgendwann noch durch eine rote Saturn A/AF getauscht wird.

http://img4.imageshack.us/img4/5633/p2060436r.th.jpg (http://img4.imageshack.us/i/p2060436r.jpg/)

http://img832.imageshack.us/img832/2756/p2060438.th.jpg (http://img832.imageshack.us/i/p2060438.jpg/)


Das selbst gebaute Bedienteil. (Schalter ganz rechts ist für Grille)

http://img683.imageshack.us/img683/7559/p2060447.th.jpg (http://img683.imageshack.us/i/p2060447.jpg/)

http://img841.imageshack.us/img841/3471/p2060448.th.jpg (http://img841.imageshack.us/i/p2060448.jpg/)





Kommen wir zur Helligkeit der DBS Module.
Die Lichthauben der RTK 4 schlucken schon ein wenig von der Helligkeit aber alles in allem ist es doch vertretbar.

Das einzige Problem ist die Wärme, die durch die Blitzröhren erzeugt wird.
Die Haube ist nach sehr kurzer Betriebszeit extrem warm. Das liegt wahrscheinlich daran, das die Blitzmodule so hoch sitzen. Leider konnte ich keine Module aus dem DBS 2000/3000 nehmen, da ich alles über den Verstärker laufen lassen wollte....


Kritik und Anmerkungen sind wie immer herzlich Willkommen




Edit: Hier noch das Fahrzeug mit RTK (http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/32134/Rotkreuz_Unterallgaeu_4310-01#/105213)

Mars Light
06.02.2011, 18:29
interessantes BT.
Wo hast du die Einzelteile her?

Homer Simpson
06.02.2011, 18:34
Habe ich bei Conrad und Reichelt bestellt.

HellaEgger
06.02.2011, 18:47
Hands UP! :banane::banane::banane::peace::nick:
Ne Geile Anlage!
Das Bedienteil sprengt den Rahmen :D

Nimm mich mal ICQ an, dann schnaggen wir mal hab nen paar fragen usw. ;)

Philipp
06.02.2011, 19:01
Schöne Anlage! Die Verkabelung war echt der Hammer.Ich finde deine BE ist sehr gut geworden!;)

Homer Simpson
06.02.2011, 19:03
Danke.

Homer Simpson
03.03.2011, 18:42
Hänsch Movia-D LED

Spannung: 12V
Blinkfrequenz: > 2,0 Hz (LED Quadroblitz)
mittlere Stromaufnahme: ca. 2,0 A
Material: Lichthaube: PC / Gehäuse: Aluminium
Schutzart: IP5K4K9K
Gewicht: ca. 850g

http://img810.imageshack.us/img810/1552/p3030485.th.jpg (http://img810.imageshack.us/i/p3030485.jpg/)


Die Movia-D LED ist der Nachfolger der bekannten Doppelblitzkennleuchte Movia D aus dem Hause Hänsch.
Die helle Haube der Movia-D LED ist von innen mit senkrechter Optik versehen und von außen komplett glatt. Sie hat ein sehr geringes Gewicht von nur ~850g. Das extrem dünne Spiralkabel passt problemlos zwischen Tür und Türgummi. Von der Helligkeit ist die Leuchte der absolute Hammer. Ich wurde vor gewarnt, das sie hell sein sollte aber als sie dann hier stand...:ko: GEIL:D

Detail Bilder vom inneren der Leuchte folgen evtl. am WE.

----------

Pintsch Bamag K-LR Xaphir 2

Spannung: 9,6-30V
Stromaufnahme: 0,5A(12V) 0,3A(24V)
Blitzfrequenz: 2,1Hz(LED-Doppelblitz)
Gewicht(2stck): 250g
Abmessungen: 44*111*58


[/URL][URL="http://img101.imageshack.us/i/p3030486.jpg/"]http://img101.imageshack.us/img101/3629/p3030486.th.jpg (http://img101.imageshack.us/i/p3030486.jpg/)



Die K-LR Xaphir 2 sind Heckblitzer von Pintsch Bamag mit 3 LED´s welche in verschiedene Winkel angeordnet sind.
Diese Heckblitzer sind für den Einbau in die Heckklappe gedacht und Schalten sich bei laufenden Kennleuchten ein, sobald die Heckklappe geöffnet wird und somit die Sondersignalanlage(Dachbalken) verdecken werden würde.

Homer Simpson
27.04.2011, 17:38
Sooooo seid 2 Jahren des Stapelns habe ich nun endlich auch ein Regal für meine stetig wachsende Sammlung.

Bilder werden Folgen sobald das Regal angepasst und eingeräumt ist. :)

Homer Simpson
16.09.2011, 18:08
Ich habe heute Post bekommen, etwas ganz ganz schönes und alt ist es auch. (Nein Diethelm oder Fritzi sind es nicht ;))

Ratet mal was es schönen sein könnte. Der Karton steht aufrecht, weil er sonnst seinen Inhalt verraten würde.

http://img189.imageshack.us/img189/816/p9160012v.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/189/p9160012v.jpg/)

rouvi
16.09.2011, 20:31
Alte 6V Autobatterie für Oldtimer? :kratz:

fritz graupe
16.09.2011, 20:33
etwas ganz ganz schönes und alt ist es auch. (Nein Diethelm oder Fritzi sind es nicht ;))

:arsch:

Ratet mal was es schönen sein könnte. Der Karton steht aufrecht, weil er sonnst seinen Inhalt verraten würde.


Kam das auf 80€? Dann weiß ich. :D

Homer Simpson
16.09.2011, 20:37
Kam das auf 80€? Dann weiß ich. :D

[99]

Bild kommt gleich nach dem Abendessen.

fritz graupe
16.09.2011, 20:40
Ein Trost geht ans Wendland. :troest:

Da war der Verkäufer aber schnell, wenn jetzt
schon da. :erstaunt:

phmz
16.09.2011, 20:49
Hummel Hummel Frimü?.Original verpackt.

Homer Simpson
16.09.2011, 20:58
Also der Verkäufer war echt vorbildlich !

Die Leuchte ist quasi komplett neu und ich bin so glücklich eines dieser schönen Stücke mein eigen nennen zu dürfen:)

[/URL][URL="http://imageshack.us/photo/my-images/406/p9160015.jpg/"]http://img406.imageshack.us/img406/2377/p9160015.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/406/p9160015.jpg/)

fritz graupe
16.09.2011, 20:59
Hummel Hummel Frimü?.Original verpackt.

Zu spät. :D

phmz
16.09.2011, 21:02
Ich hab bis jetzt noch nie nach einem Video gefragt, würdest du bei dieser Leuchte mal eins machen.Mich interessiert wie Sie läuft.

Homer Simpson
16.09.2011, 21:07
Kann ich machen aber leider weiß ich nicht wie ich das hoch laden kann.

Im Moment mangelt es mir noch an einer geeigneten Stromquelle. Muss morgen mal schauen. Evtl. reicht eine Batterie fürs Video zum Testen ging es auch.

mariuspyonline
17.09.2011, 01:06
Achim, ich hoffe das ist okey. :)


12502

Diethelm
18.09.2011, 01:16
Ich habe heute Post bekommen, etwas ganz ganz schönes und alt ist es auch. (Nein Diethelm oder Fritzi sind es nicht ;)

Da freue ich mich mit dir, Florian. Das Prachtstück ist tatsächlich ganz schön und auch alt. Doch ich bin schöner und älter. :D

Homer Simpson
18.09.2011, 15:07
Auf jeden Fall Diethelm ;)

fritz graupe
18.09.2011, 15:29
Doch ich bin schöner und älter. :D

Den Preis wie für die Hummel würde ich aber nicht für dich bezahlen. :tock:

Hummel Hummel
18.09.2011, 19:00
Achim, ich hoffe das ist okey. :)


12502

Natürlich.:)

Für den Preis war es wirklich ein Schnäppchen und ich gönne es dem Käufer sehr, obwohl hier ein wenig getrauert wird.:D

Dirk
19.09.2011, 14:58
Also der Verkäufer war echt vorbildlich !

Die Leuchte ist quasi komplett neu und ich bin so glücklich eines dieser schönen Stücke mein eigen nennen zu dürfen:)



Hey,
exakt genau so eine Leuchte habe ich auch im gleichen Zustand. Dachte gerade schon ob das Foto mal bei mir im Keller aufgenommen worden ist. :oh:
Könnte meine 1:1 daneben stellen und man würde keinen Unterschied erkennen auch nicht in der Verpackung. :)

Für mich ist es immer noch eine sehr schöne und vor allen Dingen stabile und schwere Leuchte die mich immer wieder auf´s neue fasziniert!!

dominikkobra11
25.01.2012, 02:18
Hi.

Woher hast du die RTK 4 bzw. wie bist du an die ran gekommen?
Ich arbeite in der Rettungswache in der das ELRD-Fahrzeug gefahren wurde.
Hab damals selber noch ein Foto von der RTK 4 gemacht.
Als das Fahrzeug ausgemustert wurde, wusste keiner was mit der RTK passiert ist.
Hab die ewig gesucht, jetzt weiss ich ja wo sie ist.

Gruß Dominik

Feuerzwerg
25.01.2012, 09:06
Die RTK war im Feuerwehr-Markt drinne. Für 300€ mit Pressi. :( Ich war damals zu dämlich, die Anlage zu kaufen, wäre ja nicht weit gewesen... :flenn:

Aber wenigstens ist sie in guten Händen.

Homer Simpson
25.01.2012, 15:07
Ich habe die Anlage erworben(Nicht im FW-Markt sondern bei einem Zwischenmann) aber ich wollte die Martin nicht haben die hat jemand anders behalten.

Homer Simpson
14.04.2013, 14:58
Der Balken ist auf einem Opel Zafira gefahren.
Vielen Dank an Axel, der mir den DBS veräußert hat. Er ist in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand.
Mir persönlich gefällt der DBS 975 recht gut. Was besonders positiv zu erwähnen ist, ist das extrem geringe Gewicht von sage und schreibe 8,0Kg (laut meiner Waage). Im Vergleich dazu wiegt z.B. eine RTK 6 gerne mal 20-30 Kg.


Der DBS 975 ist ein von Hänsch gelabelter "90 series Lightbar" von Hazard Systems.

Der Balken ist ca. Bj 2008.
Von der Helligkeit der Doppelblitzmodule ist der Balken nicht so ganz überzeugend.
Ich betreibe den DBS mit einer Typ 520 und einer originalen BE 600 H inkl. selbst gebautem Kabelbaum.
Laut Anschlussplan von Hänsch wurde als Sondersignalverstärker eine Typ 620 verwendet. Dies ist, wie ich vermute, aber vom Baujahr des Streifenwagens abhängig gewesen.

Ausstattung:

- 4x Doppelblitzmodul
- 1x ASW-LED vorn
- 2x Heckwarnleuchte in orange hinten
- 1x ASG-LED vorn Stop Polizei in Spiegelschrift mit Anhalteblitz
- 1x ASG-LED hinten Bitte Folgen und Stop Polizei
- Vorbereitung für Stauschild


http://imageshack.us/a/img850/2720/dsc0194kopie.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/850/dsc0194kopie.jpg/)
Frontansicht, auf der Oberseite sieht man die Beiden Schrauben zur Aufnahme eines Stauschildes welches ich leider nicht besitze.


http://imageshack.us/a/img600/4706/dsc0198kopie.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/600/dsc0198kopie.jpg/)
Heckansicht, die HWL sind im Fahrzeug mit der Warnblinkanlage verbunden. Sie werden über Masse geschaltet, leider habe ich keine Schaltung um den Blinkimpuls zu erzeugen. Viellicht findet sich ja jemand der mir eine bauen würde.


http://imageshack.us/a/img706/2443/dsc0199kopie.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/706/dsc0199kopie.jpg/)
Typenschild auf der Endcap.


http://imageshack.us/a/img841/8339/dsc0206kopie.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/841/dsc0206kopie.jpg/)
Vorderseite der BE 600 H mit Komplettem Einbaurahmen.


http://imageshack.us/a/img401/3985/dsc0208kopie.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/401/dsc0208kopie.jpg/)
Rückseite


http://imageshack.us/a/img547/9269/dsc0207kopie.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/547/dsc0207kopie.jpg/)
Im Rahmen sind zusätzlich zwei Wippschalter, ein Taster und eine Kfz-Steckdose verbaut.


http://imageshack.us/a/img17/2218/dsc0209kopie.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/17/dsc0209kopie.jpg/)
Typ 520 mit DKL 500 auf Halterung und selbst gebauter Kabelbaum.

Besonderheiten:
Klangfolgeverriegelung erfolgt über BE 600, die Typ 520 muss auf Signal Nr. 8 -> DIN ohne Klangfolgeverrieglung eingestellt werden.
Des Weiteren lässt sich der ASW nur einschalten, wenn das Licht des Fahrzeugs eingeschaltet ist. Sprich KL 58 muss mit Plus verbunden werden sodass die Auffindbeleuchtung der BE Aktiv ist.

dominikkobra11
02.05.2013, 01:00
Hi,

Sehr schöner DBS 975, gefällt mir sehr. [14][14][14]

Für die zwei Halogen-Module kannst doch einen einfachen Blinkgeber nutzen.
Der ist nicht groß und kannst direkt im Rahmen verbauen. Dann blinkt dein RWS auch. ;)

http://www.wwag.com/step/610/14330.jpg

Gruß Dominik :)