www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Neu: Hella BST jetzt mit §53a Zulassung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=23507)

rouvi 12.06.2015 14:32

Ich schalte die BST über einen beleuchteten Hella Schalter ein, auch hier ist ein Flackern zu sehen, allerdings nicht in der restlichen Instrumentenbeleuchtung. Bei den PH4 hatte ich im A3 manchmal ein leichte Knacken im Radio, bei meinem aktuellen Wagen ist es nicht mehr.

Halligantool 12.06.2015 19:40

Habe gerade meine BST nochmal mit Radio getestet. Weder bei ausgeschaltetem noch bei eingeschaltetem Motor ist irgendeine Art von Störung durch die BST im Radio zu hören oder zu sehen, kein knacken, flackern o.ä.
Auto ist ein VW Touareg Bj. 2005 mit Originalradio.
Spannungsversorgung läuft ü er die hinteren 12V Buchsen im Kofferraum, die auf Dauerplus hängen.

Habe beim Einbau die beiden gelbe Leitungen der BST miteinander verbunden, so wie es in der Anleitung auch drinsteht: "Die GELBEN Leitungen aller BST für die Synchronisierung miteinander verbinden (alle BST müssen auf dasselbe Muster eingestellt sein" (Anleitung BST S.17).

Ich habe aber beim ersten Test der BST nach dem Auspacken vor ein paar Tagen gemerkt, dass diese auch bei nicht verbundenen gelben Leitungen synchron blitzen (solange die selbe Gruppe eingestellt ist).

Gruß Lukas

Flo 12.06.2015 21:30

Ich habe im VW Golf 5 BJ 2008 ebenfalls kein Flackern oder Blitzen irgendwelcher Anzeigen.

Habe ebenfalls die Sync-Leitung miteinander verbunden und Dauerplus aus dem Sicherungskasten mit eigener Sicherung abgegriffen.

firefly 12.06.2015 21:35

Hmm, das ist ja komisch. Genau diese Synchronität funktioniert bei meinen nur mit verbundenen gelben Leitungen.
Wenn sie in der selben Gruppe sind laufen sie trotzdem mit der Zeit aus der Synchronität.

Commander 12.06.2015 21:51

Das wird auch so sein. Ich vermute, dass hier zwei Minuten lang getestet und dann festgestellt wurde, dass sie synchron laufen. :)

firefly 12.06.2015 22:23

Den Verdacht hege ich auch, welchen Sinn hätte es sonst auch das Hella die gelben Leitungen als Sync. Leitungen in der Anleitung beschreibt. ;)

Hab heute grad den 2. Satz verbaut, war wie erwartet völlig unkompliziert, nur mit dem aktuellen Montageort bin ich noch nicht völlig zufrieden, wird evtl. noch geändert.

Halligantool 13.06.2015 01:38

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 283817)
Das wird auch so sein. Ich vermute, dass hier zwei Minuten lang getestet und dann festgestellt wurde, dass sie synchron laufen. :)

Ich bekenne mich schuldig :D
Hatte meine tatsächlich nur kurz zum testen ans Netzteil geklemmt und die Blitzmuster durchgeschaltet und synchronen und alternierenden Betrieb ausprobiert. Ohne verbundene Sync.Leitung liefen sie nur kurz zu Anfang, danach hatte ich sie schon zusammengelegt.

Gruß Lukas

Doku112 13.06.2015 17:49

Zitat:

Zitat von Halligantool (Beitrag 283803)
Habe gerade meine BST nochmal mit Radio getestet. Weder bei ausgeschaltetem noch bei eingeschaltetem Motor ist irgendeine Art von Störung durch die BST im Radio zu hören oder zu sehen, kein knacken, flackern o.ä.
Auto ist ein VW Touareg Bj. 2005 mit Originalradio.
Spannungsversorgung läuft ü er die hinteren 12V Buchsen im Kofferraum, die auf Dauerplus hängen.

Habe beim Einbau die beiden gelbe Leitungen der BST miteinander verbunden, so wie es in der Anleitung auch drinsteht: "Die GELBEN Leitungen aller BST für die Synchronisierung miteinander verbinden (alle BST müssen auf dasselbe Muster eingestellt sein" (Anleitung BST S.17).

Ich habe aber beim ersten Test der BST nach dem Auspacken vor ein paar Tagen gemerkt, dass diese auch bei nicht verbundenen gelben Leitungen synchron blitzen (solange die selbe Gruppe eingestellt ist).

Gruß Lukas

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 283817)
Das wird auch so sein. Ich vermute, dass hier zwei Minuten lang getestet und dann festgestellt wurde, dass sie synchron laufen.

Also bevor ich meine Erfahrung gepostet habe, habe ich die Blitzer eine Stunde ununterbrochen laufen lassen und dann die Synchronisation mit einer hochauflösenden Kamera in Zeitlupe kontrolliert.
Das hatte mein Verständnis aus dem Montagevideo bestätigt, dass nur zur Auswahl der Gruppe die gelbe Leitung verbunden werden muss.

Alles was beim Betrieb über eine Stunde passiert weiß ich nicht. Bis dahin ist aber alles durchweg synchron. Habe die Masse jetzt auf ein Minimum gekürzt. Das Flackern ist jetzt weniger geworden.

firefly 13.06.2015 19:33

Hm, nee, meine laufen nach 10 Minuten aus der Synchronität.

Flo 13.06.2015 19:40

Mal eine ganz laienhafte Überlegung von mir: Mir ist klar, dass die BST wegen der LED keine sagenhaft hohe Stromaufnahme haben. Aber wenn der Effekt ja nur bei ausgeschaltetem Motor auftritt - könnte es denn damit zusammenhängen, dass vielleicht die Batterien in den entsprechenden PKW etwas schwach sind und es in dem Moment, in dem die BST aufblitzen einen Spannungsabfall oder derartiges gibt?

karl-peter 19.06.2015 11:40

Bedingt durch Bauteiltoleranzen können die Axixtech/Hella BST nach einer Weile auseinanderlaufen, wenn die gelbe Leitung nicht verbunden ist.

Bei dem einen ist das früher, bei anderen eben später der Fall.


Die Verbindung der gelben Leitung hat nichts mit der Gruppenschaltung zu tun. Dazu müsste mindestens ein Modul umprogrammiert werden.

Doku112 19.06.2015 12:33

Ich habe ein Satz nun ausgetauscht.

Ein BST hatte knapp über 2A "gezogen". Da war intern wohl irgend etwas nicht in Ordnung. Jetzt funktioniert alles ohne Blitzen im Bedienteil und Radio. Die gelben Leitungen habe ich dann auch verbunden. Der neue Satz lief nämlich tatsächlich bereits nach 1 Minute nicht mehr synchron.

Commander 28.06.2015 21:02

Haben die BST eigentlich auch eine Funktionsüberwachung (Kontrollleuchten Ausgang)?

karl-peter 29.06.2015 08:24

Nein, haben die BST nicht, genauso wie alle anderen "MS6" diese nicht haben.

Raphael112 08.07.2015 16:43

So ich habe jetzt seit ca. einer Woche auch die BST im Auto :)
Und gestern hatten sie dann ihren ersten Einsatz :D

https://youtu.be/m5OtFs4Jiv0

Bayern-Modder 08.07.2015 17:45

Polizei was gesagt?

Raphael112 08.07.2015 18:30

Ne, die waren total begeistert

Hella Rotafix 08.07.2015 20:25

Wo gibt es zurzeit das Set günstig wo man auch sicher sein kann das es die richtigen sind?

Raphael112 08.07.2015 21:12

Ich hab meine hier bestellt. Kamen innerhalb von 3 Tagen mit der Post :)

http://www.lifeissimple.de/hella-fro...oder-blau.html

Flo 09.07.2015 11:03

Zitat:

Zitat von Raphael112 (Beitrag 284768)
Ne, die waren total begeistert

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.