www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Benno (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Zufällige Häufung von Lightbar´s (Übersicht+Neuzugänge) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=7589)

Benno 11.11.2022 11:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So gibt mal wieder was "neues" (und nein, DHL war daran nicht beteiligt!)
Montag bezahlt und Freitag (dank UPS) schon zugestellt bekommen.

Code3 Model 3200 Siren
Anhang 27929
Anhang 27930

mit einer dazu passenden Switchbox
Anhang 27927
Anhang 27928

Sieht zwar alles etwas "rumpelig" aus aber die Fronten sind Ok und funktionieren soll sie auch.
Hier mal das Video vom Vorbesitzer: https://www.youtube.com/watch?v=eLMYcZIOWKY

Hauptsächlich war ich nur an der Switchbox interessiert, da sie (Gehäusetechnisch) identisch mit dem Nightprobe-Controller ist, den ich für die zurzeit in der Aufbereitung befindlichen SD-Bar suche.
Anhang 27931
Sollte ich da nicht fündig werden, habe ich so zumindest eine Vorlage bzw. Basis die ich für einen Nachbau heranziehen kann. :)

Benno 18.01.2023 18:15

MARS Model -B45-AL
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Konnte Heute endlich das bzw. eher die nächste/n MARS-Puzzelteile in Empfang nehmen :banane:
Anhang 28148Anhang 28149

Der Chrom ist zwar nicht mehr ganz so schön und es gibt auch ein paar rostige Stellen aber zumindest habe ich was in der Hand mit dem man arbeiten kann.
Werde wohl erstmal versuchen sie aufzuarbeiten (polieren und konservieren) - mal schauen was da noch geht.

Peter 18.01.2023 19:47

Neverdull Watte! Die ist echt super.

Schöne Leuchten!

Mars Light 18.01.2023 21:10

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 328133)
Neverdull Watte!

Zum entrosten oder für die Politur?

Peter 18.01.2023 22:44

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 328135)
Zum entrosten oder für die Politur?

Zum entrosten von Chrom. Geht wirklich einwandfrei damit.

Diese hier:
Never Dull Polierwatte 3 Dose 426 Gramm 4015702000018 https://amzn.eu/d/gH7LyVW

Blaulicht 19.01.2023 14:58

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 328135)
Zum entrosten oder für die Politur?

Macht beides. Hab ich auch seit Jahren in benutzung.

Doug 19.01.2023 15:15

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 328137)
Macht beides. Hab ich auch seit Jahren in benutzung.

Hat einer mal Vorher Nachher Bilder bei Entrostung oder Politur?

Ähnliche Watte wurde mir mal empfohlen, hab es aber nicht ganz für glaubhaft oder zweckmäßig gehalten. :schäm:

Mars Light 19.01.2023 15:56

Und wie gut funktioniert das Zeug bei beschichtetem Metall, wie verzinkt oder galvanisch verzinkt.

Benno 19.01.2023 15:58

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 328133)
Neverdull Watte! Die ist echt super. ...

Kenn ich bzw. schon mal im Regal gesehen - aber habe ich bislang noch nicht probiert!

Blaulicht 19.01.2023 19:11

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 328149)
Und wie gut funktioniert das Zeug bei beschichtetem Metall, wie verzinkt oder galvanisch verzinkt.

bisher nur Martinhörner poliert und mal einen CP 100 Speaker. Sowie früher den Auspuff am Mofa;)

Mars Light 19.01.2023 19:25

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 328145)
Hat einer mal Vorher Nachher Bilder bei Entrostung oder Politur?

Das wär auch interessant.

Benno 20.01.2023 11:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe die Gehäuse erstmal gewaschen, was schon viel brachte, und dann bin ich bei einem (rechts) mal kurz mit Politur drüber.
Anhang 28152

Sieht schon gleich viel besser aus!
An 1-2 Stellen ist der Chrom zwar durch aber der Rest geht noch - und für die Rostigen Stellen habe ich auch schon ne Idee.
Von Innen sind die Gehäuse fast komplett rostig aber das werde ich erstmal nur konservieren.

SaschaUE 20.01.2023 12:50

Super Fang!
Sieht man nicht so oft

Benno 24.01.2023 15:34

MARS Model -B6
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Vollständigkeit halber:

Hier nun auch mal Bilder von dem MARS Model -B6 Scheinwerfer den ich zwischenzeitlich mal bekommen habe. Hat wie die kleineren -B45-AL (alley-light) oder -B45-TD (takedown-light) nur eine Abstrahlrichtung ist aber wegen des PAR46 Leuchtmittels mit 6" Durchmesser etwas größer als die "kleinen" mit nur 4,5".

Anhang 28182Anhang 28183

Ist vom Zustand her noch sehr gut.

Peter 24.01.2023 17:36

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 328228)
Ist vom Zustand her noch sehr gut.

Leicht untertrieben. :D Der Zustand ist ja wohl super!

Benno 25.01.2023 10:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, sieht nicht so aus als wäre die schonmal im freien gewesen!
Und ich habe es endlich mal geschafft eine 360° Ansicht vom "Büro" zu knipsen :grinser:
Anhang 28189

Benno 25.01.2023 11:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gestern konnte ich erneut ein MARS-Puzzelteil in Empfang nehmen :grinser:

MARS SIGNAL LIGHT - Skybolt
Model SW3, 12V
Anhang 28192Anhang 28193

Hat zwar ein paar Gebrauchsspuren aber sie ist weitestgehend komplett und die wesentlichen Teile sind noch in relativ gutem Zustand.

Die Leuchte scheint regelmäßig in Betrieb gewesen zu sein, denn die Achse hat reichlich Spiel und es ist/war auch kein Axiallager verbaut sodass beide Lagerbuchsen verschlissen sind und wohl ersetzt werden müssen.

Mars Light 25.01.2023 12:43

Na, das geht ja ordentlich voran.

SaschaUE 25.01.2023 17:08

Ohh ne SW3, richtig genial!

Benno 25.01.2023 17:45

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 328248)
Ohh ne SW3, richtig genial!

Ja, genau :)
War auch Hauptsächlich auf den Dreher/Lampenhalter aus!
Hatte 2015 schon das Innenleben einer SW3 bekommen und habe nun endlich ein passendes zweites dazu gefunden.

----------

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 328247)
Na, das geht ja ordentlich voran.

War leider nur ein kleiner Zwischenspurt.

So 2-3 Sachen fehlen mir noch, und momentan ist nichts davon in Sicht!

Mars Light 25.01.2023 17:57

Was suchst du denn noch? Vielleicht sehen ein paar Augen mehr noch das gewünschte Material.

Benno 25.01.2023 19:53

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 328252)
Was suchst du denn noch? ...

Ganz oben auf der Liste steht noch ein Model PA-72 (Lautsprecher) und ansonsten könnte ich noch ein Paar B-45 Flasher gebrauchen.

Die fehlenden Klemmplatten für die vorhandenen Montagefüße (oder alternativ ein Satz Gutterless Montagefüße) wären auch schön.

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 328252)
... Vielleicht sehen ein paar Augen mehr noch das gewünschte Material.

Bestimmt!
Ich befürchte aber das schon (viel) mehr Augen suchen als Teile jemals auftauchen werden.

Benno 26.01.2023 11:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 328149)
Und wie gut funktioniert das Zeug bei beschichtetem Metall, wie verzinkt oder galvanisch verzinkt.

Da funktioniert Chrompolitur (in welcher Form auch immer) denke ich nicht sehr gut.

Bei verzinktem nutze ich einen säurehaltigen Reiniger. Man muß allerdings mit der Dosierung/der Einwirkzeit aufpassen - mußte etwas rumprobieren bis das (für mich) zufriedenstellend klappte.

Hier mal als Beispiel die Grundplatte der SW3 (war eh gerade dabei :D)

Zuerst habe ich die Grundplatte gründlich gereinigt um das alte Öl/Fett und den sonstigen Dreck der Jahre zu entfernen.
Anhang 28194

Dann abschnittsweise den Reiniger mit einer Bürste (nur auf dem verzinkten) aufgetragen/verteilt, kurz einwirken lassen und dann direkt wieder abgespült.
Anhang 28195

Benno 13.04.2023 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute ist mir mal wieder was ins Haus "geflattert" :)

Zur Abwechslung mal wieder was von Federal Signal und zwar ein TwinSonic 12S(X) A1A
Anhang 28416

Die dazugehörenden gelben Hauben sind separat "gereist" und kamen schon vor 2 Tagen an.
Anhang 28417

Ist alles soweit noch gut beieinander - braucht daher nur ne Reinigung sowie nen kleinen Service.

Mars Light 13.04.2023 18:14

Was? Mit solch einfachen Sachen gibst du dich ab? :D

SaschaUE 13.04.2023 19:20

Schöner “kleiner“ Balken!

Benno 13.04.2023 19:29

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 329114)
Was? Mit solch einfachen Sachen gibst du dich ab? :D

Na klar! Mal was einfaches zum Entspannen :grinser:

Ist auch ein bisschen "Back to the Roots" - schließlich habe ich mich an einem TwinSonic mit diesem "Virus" infiziert!

Mars Light 13.04.2023 20:19

War der bereits hier in DE?

Benno 13.04.2023 20:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 329117)
War der bereits hier in DE?

Ja, war er! Der kam aus südöstlicher Richtung zu mir in den Norden.

Hier nochmal Bilder von nahem:
Anhang 28418Anhang 28419

Mars Light 14.04.2023 16:24

Nicht mal staubwischen ist nötig. Guter Fang.

Benno 10.11.2023 15:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Konnte diese Woche wieder einen echten Neuzugang in Empfang nehmen.
Und zwar einen

Code3 - ArrowStik AS-839
Anhang 28972

Ist soweit in einem recht guten Zustand - lediglich zwei der Lampenfassungen sind defekt.

Anhang 28973
Sieht so aus, als hätte sich die Vernietung der einzelnen Teile gelöst. Dadurch ist die Isolation vom Mittelkontakt zum Rest nicht mehr gegeben und es gibt einen Kurzschluß.

Anhang 28974
Werde mal versuchen die Verstemung des Mittelkontaktes vorsichtig zu öffnen (soll ja wiederverwendet werden) um mir die einzelnen Teile mal getrennt voneinander anzuschauen.

Mars Light 10.11.2023 23:10

Interessantes Konzept. Das sieht man nicht oft.

Benno 12.11.2023 16:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 330930)
Interessantes Konzept. Das sieht man nicht oft.

Ja, war mir in der Form auch noch nicht untergekommen.

Wie vermutet:
Anhang 28975
Nachdem ich den Mittelkontakt entfernt hatte fielen mir auch schon die einzelnen Teile entgegen.
Rund um die gebrochene (Niet-)Hülse sieht man noch den Abdruck vom Massekontakt in der Isolation. Der Bajonett-Sockel wird nur von der eingelegten Isolierscheibe zentriert und auf Abstand gehalten.

Eigentlich recht simpel aufgebaut.

Benno 25.01.2024 13:47

Dual-Comm Parts
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zusammen mit den Signal Stat Dual-Comm Endkappen erhielt ich einen 370er Dreher sowie einen statischen Lampenhalter für ein Model 9670.
Anhang 29141

Die Teile passen zwar nicht zu meinem (mit den 350er Drehern) aber wer weiß wozu das gut ist die liegen zu haben :grinser:

Benno 28.01.2024 19:25

Nur mal so!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe Heute mal etwas Skybolt Typenkunde betrieben
Anhang 29152

und geschaut welche Leuchten(-teile) gut zusammenpassen um ein schönes SW3 Pärchen zu erhalten.

Habe bisher noch keine 2 Leuchten bekommen (können) die identisch waren bzw. einfach so zusammen passten. Irgendwas ist immer anders :roll:

Aber sonst wäre es ja auch langweilig, gell! :D

Benno 31.01.2024 11:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Da meine Suche nach einem hohen verchromten Skybolt Unterteil leider noch nicht erfolgreich war habe ich mich nun dazu entschlossen ein nicht mehr ganz so schönes (aber vorhandenes) etwas aufzubereiten.

Den "Rohling" entnahm ich einer Skybolt SW2
Anhang 29162

Ich hatte, wegen der großen seitlichen Löcher, eigentlich vor das Unterteil zu entchromen und nach dem verschließen der Löcher silber zu lackieren. Aber mangels passablem Ersatz probiere ich es mal anders.

Hier mal der Urzustand:
Anhang 29163

An manchen Stellen war der Chrom noch etwas besser an anderen dafür aber auch noch schlechter

Chrom rund ums Typenschild aufpoliert und dann das Schild entfernt
Anhang 29164

und dann auch unter dem Typenschild poliert.
Anhang 29165

Nun kann man recht gut sehen, wie der Chrom im Laufe der Zeit doch gelitten hat.

Als nächstes ist das verschließen der Löcher an der Reihe
Anhang 29166

Der Plan ist es, die Löcher von Außen, bündig mit der Oberfläche abzudecken um sie dann von Innen her mit 2K-Klebstoff aufzufüllen.
Idealerweise so, das von Außen keine weiteren Arbeiten (schleifen usw.) nötig sind.
Wenn das klappt wird sich auch was zur Tarnung der (dann hoffentlich) ehemalige Löcher finden!

SaschaUE 31.01.2024 14:49

Das Polierergebnis sieht doch echt gut aus!
Ich bin gespannt wie gut das Verschließen der Löcher klappt.

Benno 31.01.2024 17:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 331493)
Das Polierergebnis sieht doch echt gut aus! ...

Ja, hatte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet.
War daher aber ideal um verschiedene Mittel auszuprobieren :)
Anhang 29167

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 331493)
... Ich bin gespannt wie gut das Verschließen der Löcher klappt.

Na und ich erstmal!

Mars Light 31.01.2024 18:35

Hast du mit Maschine poliert oder nur mit einem Tuch? Ergebnis ist echt toll.

Benno 31.01.2024 19:08

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 331496)
Hast du mit Maschine poliert oder nur mit einem Tuch? ...

Rein manuell mit nem Tuch.
Maschine wäre mir zu laut - sowas mache ich Abends "nebenbei" beim Fernsehen auf dem Sofa :grinser:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.