www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hella RTK7 (Sammelthread) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6370)

Scorpi1987 28.10.2019 23:08

Zitat:

Zitat von Panther8x8 (Beitrag 317223)
Du brauchst trotzdem ein RJ10 Kabel zum Gateway.

Zusätzlich noch:

1x VDA Stecker (26 polig) und
1x Mate ‚n‘ Lock Stecker 4 Polig

Artikelnummern hab ich aktuell nicht zur Hand, alles zu lange her. Vielleicht hat Johannes/DOC112 das besser dokumentiert. Wir hatten mal gemeinsam Teile bestellt. Die Sachen gibts bei den einschlägigen Händlern, ich hatte damals bei farnell alles bekommen.

Du brauchst dieses Kabel
https://www.esskabel.de/produkt/ltg-...28-ul21455-wh/

du brauchst einen 10 Pol RJ50 zu bekommen hier

https://www.conrad.de/de/p/modularst...l?refresh=true

Und der rest wie oben

Doc112 02.11.2019 19:58

RTK7 und RTK-QS Stecker Bestellnummer RS-Online Übersicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Panther8x8 (Beitrag 317223)
Du brauchst trotzdem ein RJ10 Kabel zum Gateway.

Zusätzlich noch:

1x VDA Stecker (26 polig) und
1x Mate ‚n‘ Lock Stecker 4 Polig

Artikelnummern hab ich aktuell nicht zur Hand, alles zu lange her. Vielleicht hat Johannes/DOC112 das besser dokumentiert. Wir hatten mal gemeinsam Teile bestellt. Die Sachen gibts bei den einschlägigen Händlern, ich hatte damals bei farnell alles bekommen.

Hier die Übersicht der Bestellnummer für die RTK7 und -QS Stecker aus dem Jahr 2017

RTK-Sammler 07.11.2019 23:23

Thema Programmierung:

Ich habe zwei Matrizen in meiner RTK7, jeweils die kleinste Version, vorne und hinten. Entsprechend habe ich LK 06 „Matrix vorne“ und LK 07 als „Matrix hinten“ programmiert.

Nun habe ich das Problem, dass ich die Matrix vorne nicht über die Taste „Matrix vorne“ aktivieren kann. Wähle ich einen Text aus und drücke die Taste „Matrix hinten“, geht entweder die vordere oder je nach Text beide an.

Wenn man den Balken mit dem Programm verbindet, werden mir zwei „Matrix-h“ angezeigt. Auch im HA selbst unter SW-Stand werden zwei „Matrix-h“ angezeigt.

Weiß jemand Abhilfe? :)

elektro-dreher 08.11.2019 10:37

Vielleicht liegt es an den Stromsteckern?
Da kann man ja auswählen zwischen +V (Vorne) und +H (Hinten)
Kann mir gut vorstellen, dass beide auf +H angeschlossen sind und deshalb als hinten erkannt werden.

RTK-Sammler 08.11.2019 11:50

Kleine Ursache, große Wirkung. Peinlich! :D

Danke, das war der Fehler! Nun läuft alles, wie es muss :)

RTK-Sammler 09.11.2019 12:27

Hat jemand eine von den Linsen für die Alley Lights der RTK7 rumliegen, die er abgeben kann?

Alternativ geht auch der genaue Typ, damit ich das Teil bestellen kann.

Danke! :)

diemelbecker 09.11.2019 13:27

Ich hätte Linsen eines RTK 6 BSF-LED da. Vielleicht ist das was?

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

RTK-Sammler 09.11.2019 13:34

Für die Alley Lights sind die zu groß, aber für ein anderes Projekt eventuell von Interesse. Welchen Durchmesser haben die?

Doc112 09.11.2019 14:40

Zitat:

Zitat von RTK-Sammler (Beitrag 317518)
Hat jemand eine von den Linsen für die Alley Lights der RTK7 rumliegen, die er abgeben kann?



Alternativ geht auch der genaue Typ, damit ich das Teil bestellen kann.



Danke! :)

Hätte ich da. Gruß JOHANNES

diemelbecker 09.11.2019 15:11

Zitat:

Zitat von RTK-Sammler (Beitrag 317523)
Für die Alley Lights sind die zu groß, aber für ein anderes Projekt eventuell von Interesse. Welchen Durchmesser haben die?

27mm

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

RTK-Sammler 09.11.2019 15:46

Zitat:

Zitat von diemelbecker (Beitrag 317527)
27mm

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

Die ohne Riffelung könnte ich gebrauchen. Sind die „frosted“, oder klar?

diemelbecker 09.11.2019 16:21

Die sehen noch top aus, schick mir dann doch mal deine Mailadresse. Dann bekommst du ein paar Bilder.

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

RotafixM 10.11.2019 22:11

LSB mit 5 Modulen
 
Hallo zusammen

Habe eine 1'000 mm RTK7 und ein originales LSB-System. Für diese Länge passt gemäss Hella nur ein LSB aus 5 Modulen.

Kann mir jemand sagen, wie das System angesteuert, bzw. programmiert wird?

Normal liegen ja pro Ausgang an der Master-Elektronik 2 Module an und bei einem Links-Rechtslauf muss ein Modul "übersprungen" werden, damit ein sauberer Lauf entsteht...


Eine kleinere weitere Frage: Ich habe nun die ME für BSF, Blinker sowie LSB zu verbauen. Auf der ZSE finden zwei ME standardmässig Platz. Wo verbaut Hella die dritte ME - direkt auf das Bodenprofil?

Danke und liebe Grüsse!

Doc112 11.11.2019 09:09

Zitat:

Zitat von RotafixM (Beitrag 317556)

Kann mir jemand sagen, wie das System angesteuert, bzw. programmiert wird?



Normal liegen ja pro Ausgang an der Master-Elektronik 2 Module an und bei einem Links-Rechtslauf muss ein Modul "übersprungen" werden, damit ein sauberer Lauf entsteht...



Ich denke ein äußeres Modul wird nicht belegt.

RotafixM 12.11.2019 21:37

Zitat:

Zitat von Doc112 (Beitrag 317559)
Ich denke ein äußeres Modul wird nicht belegt.

Und wie verhält es sich dann bei einem Center-Out-Lauf - dann wäre beispielsweise auf der linken Seite das Modul an und auf der rechten Seite würde es fehlen... Also nicht symmetrisch...

Ich vermute, dass ein mittleres Modul nicht belegt wird, aber das müsste dann auch übersprungen werden...

Weiss da jemand mehr?

Doc112 14.11.2019 20:26

Zitat:

Zitat von RotafixM (Beitrag 317573)
Und wie verhält es sich dann bei einem Center-Out-Lauf - dann wäre beispielsweise auf der linken Seite das Modul an und auf der rechten Seite würde es fehlen... Also nicht symmetrisch...

Ich vermute, dass ein mittleres Modul nicht belegt wird, aber das müsste dann auch übersprungen werden...

Weiss da jemand mehr?

TESTEN!

Flogu112 14.11.2019 22:51

Zitat:

Zitat von RotafixM (Beitrag 317556)
Eine kleinere weitere Frage: Ich habe nun die ME für BSF, Blinker sowie LSB zu verbauen. Auf der ZSE finden zwei ME standardmässig Platz. Wo verbaut Hella die dritte ME - direkt auf das Bodenprofil?

Das würde mich auch sehr interessieren. Vielleicht kann ja mal jemand nachschauen ? :-)

RotafixM 27.11.2019 11:37

Zitat:

Zitat von Doc112 (Beitrag 317576)
TESTEN!

Habe ich also mittlerweile gemacht. Den LSB verbaut - aber in den Blitzfolgen wird dann tatsächlich ein Modul einfach übersprungen...
Ärgerlich eigentlich nur bei einem Center-Out-lauf, bzw. bei asynchronem Blinken. Da es dann auf einer Seite mit der Modulanzahl nicht aufgeht...

Fips 27.11.2019 11:48

Da bleibt nur noch umbauen auf 1.100... 🤔

Doc112 27.11.2019 21:44

Zitat:

Zitat von Fips (Beitrag 317687)
Da bleibt nur noch umbauen auf 1.100... [emoji848]

Wieviele mm fehlen denn für das sechste Modul? Ist der Ausschnitt unter den Hauben schon belegt?

Fips 27.11.2019 23:12

Zitat:

Zitat von Doc112 (Beitrag 317689)
Wieviele mm fehlen denn für das sechste Modul? Ist der Ausschnitt unter den Hauben schon belegt?

Die sind schon belegt mit Blinkern. Oder kann man die unter den Hauben doppelt belegen. Also LSB und Blinker?

Doc112 28.11.2019 15:30

Zitat:

Zitat von Fips (Beitrag 317690)
Die sind schon belegt mit Blinkern. Oder kann man die unter den Hauben doppelt belegen. Also LSB und Blinker?

Nicht dass ich wüsste

diemelbecker 29.11.2019 07:20

Zitat:

Zitat von Fips (Beitrag 317690)
Die sind schon belegt mit Blinkern. Oder kann man die unter den Hauben doppelt belegen. Also LSB und Blinker?

Original nicht, aber für die Sammlung kann sich da etwas mit ein paar Dioden hinstricken.

Die werden doch einfach nur mit Masse und 12V angesteuert, oder?

WhelenVector 14.05.2021 10:32

Weiß jemand wie die Zusatzmodule angeschlossen und programmiert werden?
http://sosi.myds.me/forum/attachment...9&d=1519336837

Blaulicht 14.05.2021 11:48

Kommen über eine ME an die ZSE und der LK muss dann programmiert werden.

WhelenVector 14.05.2021 12:06

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 323379)
[...]der LK muss dann programmiert werden.

Weißt du auch wie?

https://blaulicht-depot.de/bilder/fo...k_7_config.PNG

Blaulicht 14.05.2021 13:25

Würde ich falls das geht als HKL Programmiern, dann gehen die Automatisch mit an. Oder als BSN oder BSF. Jenachdem wie du die schalten willst

asbnom 26.12.2021 20:43

Welche Firmware ist denn die aktuellste ? (nur Frage kein Download wunsch)
Auf dem Hella-Stick ist bei mir leider nix drauf.

DanBo 27.12.2021 11:28

Moin, die aktuelle Version ist m.W.n 5019

KevinPM 27.12.2021 18:10

Kann man den BSF über die Master elektronik analog verwenden?

DanBo 27.12.2021 19:26

Nein, der BSF braucht das Steuersignal der ZSE

asbnom 04.01.2022 21:13

Gibt es eine Teilenummer für die Deckeldichtungen oder weiß jemand wo ich neue bekomme ?

Blaulicht 05.01.2022 18:31

Zitat:

Zitat von asbnom (Beitrag 325235)
Gibt es eine Teilenummer für die Deckeldichtungen oder weiß jemand wo ich neue bekomme ?

Die langen gummis ?

asbnom 05.01.2022 19:24

ja die auf den Frontblenden aufliegen und zwischen Blende und Deckel abdichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.