www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Was bin ich? (2) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19800)

KaiHH 14.09.2016 17:03

Nur geprüft, oder auch bestanden? ;)

Doug 14.09.2016 20:48

Das verrät keiner. ;)
Soviel sei aber gesagt, bei vielen Leuchten aus Fernost stimmen die ECE bzw
R-(...) Prüfungsangaben nicht, oder es wurden nie welche gemacht.
Trotzem verkaufen viele Händler hier den Kram angeblich mit entsprechender 'Zulassung'.

maddin112 28.09.2016 16:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend

Habe ich heute in Rethymnon gesehen.
Kennt jemand den Hersteller?

Rundumleuchte 28.09.2016 17:13

https://www.amazon.de/Rundumleuchte-...ds=led+blitzer

Kennt jemand diese Leuchte bzw. deren Leistung ?

rouvi 28.09.2016 17:18

Vermutlich sagt die Rezension schon alles :D

Blaulicht 28.09.2016 18:50

LED MARTIN sagt schon alles ......:roll:

Panther8x8 13.10.2016 17:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kennt jemand diesen Halter, bzw. den Hersteller ?

Er stammt aus den 50/60 ger Jahren, ist definitiv keine Individualanfertigung und war auf einem VW Käfer montiert. Mit dabei war eine KL6 der ersten Generation, bei der das Kabel, genau wie bei der Eule seitlich herausgeführt wird. Auf den Magneten steht:"Herkules"

IndianWells 13.10.2016 19:39

....sieht auf den ersten Blick aus wie eine kaputte Duschgarnitur....
http://up.picr.de/16892945kw.gif

Blaulicht 20.10.2016 14:01

Zitat:

Zitat von IndianWells (Beitrag 299948)
....sieht auf den ersten Blick aus wie eine kaputte Duschgarnitur....
http://up.picr.de/16892945kw.gif


War auch mein erster Gedanke als ich das Bild sah 😂

OlafW 25.10.2016 20:37

Moin,

mal wieder eine Frage aus dem BOS-Fahrzeuge-Kosmos:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...W/photo/140026

Weiß jemand, von wem die LED-Module im Hochdach sind? Ich kenne ja so einiges, aber da finde ich so gar nichts passendes dazu. Bei allen entsprechenden Bildern in der Galerie taucht nur einmal Hänsch und einmal Premier Hazard auf - aber vermutlich auch mehr geraten als alles andere.

Kann das Rätsel jemand aufklären?

Doug 03.11.2016 13:51

Zitat:

Zitat von OlafW (Beitrag 300200)
Moin,

mal wieder eine Frage aus dem BOS-Fahrzeuge-Kosmos:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...W/photo/140026

Weiß jemand, von wem die LED-Module im Hochdach sind? Ich kenne ja so einiges, aber da finde ich so gar nichts passendes dazu. Bei allen entsprechenden Bildern in der Galerie taucht nur einmal Hänsch und einmal Premier Hazard auf - aber vermutlich auch mehr geraten als alles andere.

Kann das Rätsel jemand aufklären?

Die LED Leuchtmodule sind von WAS selbst. Zu LED Anfangszeiten gab es von WAS Balken, Kennleuchten und diese Integralmodule mit anfangs 3mm LED und anschließend mit dieser im Aufbau zu erkennenden Linsentechnik.

OlafW 04.11.2016 00:24

Jetzt weiß ich auch wieder, woher mir die bekannt vorkommen. Aus den Balken, die von der äußeren Bauform her Premier Hazard Lomax/Midimax ähneln, aber nicht von dort stammen.

Vielen Dank!

Doug 04.11.2016 09:38

Zitat:

Zitat von OlafW (Beitrag 300400)
Jetzt weiß ich auch wieder, woher mir die bekannt vorkommen. Aus den Balken, die von der äußeren Bauform her Premier Hazard Lomax/Midimax ähneln, aber nicht von dort stammen.

Vielen Dank!

Genau. Die Balken stammten aber schon von Premier Hazard, nur das Innenleben war eine Eigenlösung. Gehäuse war glaub Midimax. WAS wollte mit den Balken vermutlich die damals in DE noch unübliche LED Technik einführen. Wenn man jedoch so einen Balken in Realität sieht, dann findet man bewährte Technik doch deutlich besser. :D

OlafW 13.11.2016 16:06

Das war das, was ich meinte, aber blöd geschrieben hab.

Nundenn, ein Rätsel gelöst, da folgt auch schon gleich das nächste:
Binz hat an seinen Kofferaufbauten halb integrierte Blitzleuchten verbaut. Einen Aufdruck kann auf ein paar Bildern erkennen, aber nicht, was da genau geschrieben steht. Nach Hänsch sieht's auf den ersten Blick nicht aus. Kennt jemand diese Module?
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...aD/photo/76099

Hella Rotafix 26.11.2016 21:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich war heute bei meinem neuen Arbeitgeber und der hatte einen interessanten Lkwkran da stehen
Die Module sehen nach Bosch aus oder was meint ihr :frage:

Patrik Faber 26.11.2016 21:37

Zitat:

Zitat von Hella Rotafix (Beitrag 300831)
Ich war heute bei meinem neuen Arbeitgeber und der hatte einen interessanten Lkwkran da stehen
Die Module sehen nach Bosch aus oder was meint ihr :frage:


Sieht nach RotaCompact aus

jonas1 27.11.2016 08:56

....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hella

Chroffer 07.12.2016 10:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe auch mal wieder eine kleine Suchanfrage einen Rettungswagen aus der Schweiz, vom Kantonsspital Obwalden, betreffend.

Kennt jemand Hersteller und Typ der Kennleuchten am Heck? Vorne der Balken ist klar, der kommt von Federal Signal und die Frontblitzer müssten Whelen sein, aber hinten bei den Kennleuchten hab ich keine Idee.

Und wenn jemand zum Hersteller des Kofferaufbaus eine Idee hat wäre ich ihm auch dankbar. Am Fahrzeug war kein Typschild oder ein Aufkleber zu finden. Lediglich der Tragentisch hatte ein Typschild von Miesen, aber der kann ja auch nur zugekauft sein. Beim Fototermin konnte die Besatzung leider auch nicht weiterhelfen.

Commander 07.12.2016 10:32

Könnte es eine Axixtech B14 sein?
http://www.mtd-oberland-store.de/Web...montage_ml.jpg

Chroffer 07.12.2016 10:36

Wenn es die 2006 schon gab, könnte das passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.