![]() |
...oder was von Hänsch. :)
|
Zitat:
|
Hi.
Vielleicht werden in Hamburg die neuen E-Klassen wieder abgeschafft. :( Jemand bei YT hat geschrieben: "Dieses Fahrzeug hat die Polizei nicht angeschafft. DB hat sechs Stück davon der Polizei HH zur Erprobung zur Verfügung gestellt. Dieses Modell hat sich als nicht Diensttauglich erwiesen." Da hab ich geantwortet: "Woher weißt du das?" Er: "Ich bin Polizeibeamter in Hamburg und habe die Kiste selber getestet. Ich fand das Fz unzweckmässig." So das wars auch. Kann natürlich sein, dass er kein Polizist ist, aber allein schon sein YT Name spricht dafür: hh5801 --> Behördenkennzeichen. Mal abwarten. |
Das mit dem Kennzeichen muss nichts heißen.Jeder kann sich so einen Namen bauen.Z.B Nrw 4-1960
|
Zitat:
Die E-Klasse ist vielleicht ein wenig groß was was solls brauchen ja nicht wendig sein haben ja zeit |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Manche wären froh, sie hätten eine RTK 7 auf dem Fahrzeug, statt VAMA-Qualitätsprodukten...
Die RTK 7 hat sicher einen guten CW-Wert. Das war ja der Hauptknackpunkt bei der RTK 6. Nun sind Takedowns, Alleys und Zusatzblinker integriert. Alles,was ein Balken haben sollte. Warten wir es ab, wie es mit der Haltbarkeit der RTK 7 aussieht und bewerten dann neu. |
C-Klasse finde ich mit unter anderem dem Passat für Einsatztauglich.Die E-Klasse hingegen nicht.
|
Zitat:
|
Er hat nochmal geantwortet:
Es geht auch nur um das Fahrzeug. Die RTK 7 ist, bis auf einzelne Kleinigkeiten, sehr gut. Aber man kommt nur unter erheblichen Schwierigkeiten ins Fz, geschweige denn wieder heraus. Dann sitzt man sehr tief. Vll. krieg ich ja die RTK 7 geschenkt, wenn sie das Fahrzeug verkaufen. ^^ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich weiß;)
Aber wenn es so wäre, dann würde ich dir mit ich mit Feuerwehr02 einen Besuch abstatten.:D:D:D |
Ich verkauf sie denn an den meistbietenden. :D Und von dem Geld kommt 'ne Kamera, 'n Fernseher und 'ne Play3. :D
P.s. Da gibt's doch mehrere. Ich bewahr eine für dich auf Kangoo. ;) :D |
Zitat:
vllt kommt ja bald eine 6er LED Autobahn. (mehr sag ich dazu nicht) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute habe ich wieder etwas über die RTK-7 gelernt:
- Es darf nachträglich nichts angebaut werden (nur ohne Freigabe durch Hella) - Es darf keine Feuchtigkeit ins gehäuse kommen, die neue Elektronik ist nicht mehr wasserdicht sondern "Trockenraumtechnik". - Martinfanfaren auf dem Gehäuse gehen nicht mehr oder nur auf eigene Gefahr - Unsere wird gerade noch von der Entwicklungsabteilung getestet und eventuelle Änderungen hoch offiziell von Hella durchgeführt, weil wir so viele Verbraucher eingebaut haben, dass deren Hitze zu einem Wärmestau im Gehäuse führen könnte. |
Zitat:
------------------ Ich habe ne Verpackung der RTK 7 bekommen aber leider mit anderem Inhalt :D:roll: |
Also kurz gesagt, kann man sich an der RTK-7 so richtig die Finger verbrennen.:tock: Anlage kaputt Fahrzeug für längere zeit ausser Dienst gleich :flenn:.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.