www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Benno (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Zufällige Häufung von Lightbar´s (Übersicht+Neuzugänge) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=7589)

Benno 26.05.2016 11:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 296547)
Wie sehen die Dinger denn innen aus?
...

Von innen tip top
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 296547)
Ansonsten fang mit 600er Naßschleifpapier an, da wird einiges weggenommen.

Hab eben mal nen kuzen Test gemacht - der Dreck (das vergilbte) geht super runter aber das milige bleibt. Und ein paar spannungsrisse/kleinere Sprünge haben sie auch.
Ich denke mal da werd ich mich nicht lange mit rumärgern und sie ersetzen.
Aber wenigsten haben sie das bestätigt was ich bezüglich der mittleren Hauben schon vermutet hatte. Die mittleren Hauben für den 55" haben eine anderen Teilenummer wie die für den 47". Sind aber die gleichen, nur ab Werk passend zurechtgesägt!
Das sollte hinzukriegen sein :D

Achso, komplett sieht das Teil übrigen so aus:
Anhang 23309
Ist ein Code3 - Force4 LP6000 in 55"
Die ganz äußeren und ein mittlerer Dreher haben rote Filter, die inneren äußeren nach vorne einen roten und nach hinten einen gelben zylindrischen Filter.

Mars Light 26.05.2016 13:39

Das mit den Rissen ist ein KO Kriterium. Das macht alles zunichte.

Kommt man einfach an neue Hauben heran?

Benno 26.05.2016 16:23

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 296550)
...Kommt man einfach an neue Hauben heran?

Denkle schon! Hab aber länger nicht versucht neue Code3 Hauben zu beschaffen.
Aber da bei dem Teilesammelsurium letztens ja 3 "normale" bei waren, brauch ich nur nen Schrank aufmachen :D
Die haben mich ja erst auf die Idee mit nem all light LP gebracht.

Mars Light 26.05.2016 17:49

D.h. du müsstest diese ein wenig anpassen.

Benno 27.05.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 296555)
D.h. du müsstest diese ein wenig anpassen.

Jep!
Die mittleren Hauben stehen etwas über die äußeren hinweg. Diese Überlapung muß an beiden weg damit diese zwei direkt nebeneinander passen.

Benno 08.06.2016 23:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der heutige Neuzugang erweitert die Modelpalette.

Es ist ein
Sireno Condor X-Caliber
Anhang 23391

Bis auf ein Leuchtmittelhalter (ist an einer Ecke gebrochen) hat der Balken den Versand aus den USA gut überstanden. Die Hauben sind noch recht klar, haben aber diesen komischen Wellenschleier.
Diesen Effekt habe ich jetzt schon mehrfach bei verschiedenen Herstellern (Code3, Federal Signal und nun Sireno) gesehen.

Gibt von dem Balken auch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=Z0de3mb1FZs
(ist vom Voreigentümer)

SaschaUE 09.06.2016 00:57

Glückwunsch dazu!
Dann ist der Balken ja doch noch zeitnah angekommen. Allerdings zwei Tage zu spät. Sonst hätt ich den ja auch nochmal real sehen können ;)

Benno 09.06.2016 01:20

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 296953)
...Dann ist der Balken ja doch noch zeitnah angekommen...

Die Aktualität der Sendungsverfolgung schwächelte etwas, sodas ich zwar täglich mit der Ankunft gerechnet habe aber es eben nicht genauer vorhersagen konnte.
Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 296953)
...Allerdings zwei Tage zu spät. Sonst hätt ich den ja auch nochmal real sehen können ;)

Der läuft ja nicht weg!

Hab auch schon ein Plätzchen für ihn gefunden bzw. freigeräumt :D

Mars Light 09.06.2016 07:50

Schöner Neuzugang.

Aber da sind doch irgendwelche Geschäfte gelaufen ohne unser Wissen, oder?:D

Benno 10.06.2016 07:07

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 296957)
...Aber da sind doch irgendwelche Geschäfte gelaufen ohne unser Wissen, oder?:D

Ähm :kratz: nö, zumindest ist mir nix dergleichen aufgefallen.
Aber vielleicht hat Sascha ja was bemerkt.

Mars Light 10.06.2016 11:23

:D

SaschaUE 10.06.2016 12:02

Geschäfte sind da keine gelaufen.
Es war einfach ein mehrstündiges Fachsimpeln.
Und ich musste mir ja mal wieder das Museum mit all den Neuzugängen anschauen :D

Mars Light 10.06.2016 12:17

Ja, wir werden Fabian mal zu der Tour in eure Gegend motivieren müssen.
Dann schlagen wir zwei Museumstouren mit einer Klappe.

Benno 01.07.2016 17:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Diese Woche hat sich mal wieder was in Sachen Modellvielfalt getan.

Neben einem Whelen Edge am Anfang der Woche ist heute noch ein
Force 4 SD in 55" eingetrudellt.
Anhang 23466
Hatte ich beides noch nicht im Sortiment.
Und wer glaubt, das bei nem Balken ohne Hauben wärend dem Versand eigentlich nichts mehr kaputt gehen kann, der Irrt!
Anhang 23467
Sind zwar nur die kleinen Plastikhalter für die Lautsprecherabdeckung aber immerhin. :roll:

kapo 01.07.2016 17:26

Oh - eine Twinsonic Fälschung ;)

Mars Light 01.07.2016 19:43

Interessanter Neuzugang. Aber irgendwie sehen die kleinen Dreher in dem großen Gehäuse verloren aus.

SaschaUE 01.07.2016 21:25

Komplett sieht der bestimmt sehr gut aus.
Gratuliere zu dem Neuzugang!

firefly 01.07.2016 21:43

Zitat:

Zitat von kapo (Beitrag 297604)
Oh - eine Twinsonic Fälschung ;)

Na hör mal...:motz::ko:
Mit dem originalen sealed beam System drin ist der um Längen besser als nen Twin. ;)

Mars Light 02.07.2016 08:47

Das stimmt. Der SD mit sealed beam hat mehr Potential als ein Standard TS.

Benno 03.07.2016 23:34

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 297611)
... Aber irgendwie sehen die kleinen Dreher in dem großen Gehäuse verloren aus.

Finde ich im SD auch nicht schlimmer wie beim XL :D

Zitat:

Zitat von firefly (Beitrag 297628)
...Mit dem originalen sealed beam System drin ist der um Längen besser als nen Twin. ;)

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 297644)
Das stimmt. Der SD mit sealed beam hat mehr Potential als ein Standard TS.

Haben beide ihre Vorzüge!
Wozu beim TwinSonic m.M.n. definitiv die syncronisierten gegenläufig drehenden Leuchten zählen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.