![]()  | 
	
		
 --> 
	Zitat: 
	
  | 
		
 Aus Deinem Post kann man 2 Schlussfolgerungen ziehen: 
	Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
		
 Also meiner Meinung nach sollten die Texte so kurz wie möglich sein. Und ich sehe das wie Commander: ACHTUNG - RUTSCH - GEFAHR wird durch GLAETTE doch sehr gut und kurz beschrieben  ;) Ich meine wer guckt denn ernsthaft auf den ASG in der RTK, den man sowieso, wie ich finde, nicht sonderlich gut erkennen kann bei Tag ( Sonne !) Wäre es ein LI o.ä., wäre das etwas Anderes. 
	Aber mir kann niemand erzählen, dass außer uns Sosi Freaks, sich einer eine Geschichte im Blaulichtbalken eines MTWs durchliest. 1- maximal 2 Worte sollten es sein. TÜREN - FENSTER - GESCHLOSSEN - HALTEN diese Nachricht in einer Matrix nie im Leben korrekt und von den Meisten aufgenommen.  | 
		
 Zitat: 
	
 ich freu mich dann einen der beiden im Video in deiner "neuentwickelten" Matrix zu sehen!:D </pause>  | 
		
 Zitat: 
	
 ---------- Zitat: 
	
  | 
		
 Da musst Du schon BITTE sagen, damit Dir dahin jemand folgt! :baeh: 
	 | 
		
 Zitat: 
	
  | 
		
 Hallo Wilhelm, 
	auch auf die Gefahr hin, dass das bereits geschrieben wurde: Hast du den Eprom jetzt durch einen baugleichen OTP ersetzt oder einen Flash Baustein ( ggf m28f512? ) ersetzt? Wäre ja für zukünftige Änderungen irgendwie schöner.:kratz: Bevor ich es vergesse, erstmal ein riesen LOB für die Ermittlung der technischen Gegebenheiten des Matrix Gebers.  | 
		
 Flash-Baustein habe ich mir auch schon angesehen - konnte aber keinen wirklichen Vorteil darin erkennen.. :roll: 
	- ~6mal so teuer, wie OTP-Baustein - Brenner wäre trotzdem erforderlich - Beschaffbarbeit!  | 
		
 Habe eben mal gegoogelt, 27sf512 als ersatztyp für den 27c512, elektrisch löschbarer Flash, bei Progshop.com für 2.45€ zu bestellen, der Preis ist glaube ich fast unschlagbar oder? Ich hoffe, dass ich morgen meine Matrix bekomme und eine passende BE wird sich schon noch finden.:) 
	 | 
		
 Wenn das Teil kompatibel ist, kannst du das natürlich auch verwenden.. :D 
	------- Hey, mein alter GALEP-III kennt das Teil sogar.. :D Muss ich mir gleich mal ein paar Muster bestellen. ;) DANKE FÜR DEN TIPP! :peace:  | 
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
		
 Zitat: 
	
  | 
		
 Zitat: 
	
 Tröste dich und erhalte dir deine kindliche Unbekümmertheit. Denn Altersweisheit ist im heutigen IT-Zeitalter auch nichts mehr wert. :D  | 
		
 Und wenn das nicht hilft, einfach ein bisschen tanzen :) 
	http://www.youtube.com/watch?v=RXUklSIocLU :D:D:D  | 
		
 Zitat: 
	
 ACHTUNG - TUEREN - FENSTER SCHLIEßEN  | 
		
 Zitat: 
	
  | 
		
 Zitat: 
	
 Zurückbleiben bitte, Türen schließen heißen. ;-) Sent from my HTC Desire  | 
		
 Zitat: 
	
 ---------- Ist nun etwa auch schon die Zeit gekommen, dass 28Fxxx und 29Fxxx mit kleiner 128kBit aussterben? :( :flenn: Irgendwie finde ich als Alternative (FLASH oder EEPROM) zu einem OTP-EPROM nichts mehr, dass noch in Produktion ist. :motz:  | 
		
 Ich habe gerade eine ur-uralte Matrix geöffnet.. 
	- Kreuzschlitzschrauben waren total verrostet - Vergussmasse wurde sehr großzügig angewandt (daher habe ich das Seitenteil nicht unbeschadet entfernen können.. :() - Steuerplatine ist NICHT unter einer Schutzschicht vergossen - Schirmanbindung zum Gehäuse direkt unter der Steuerplatine, wobei eine Leistungsdiode an dem Schraubenkopf scheuert! :tock: - EPROM-Daten sind minimal anders (z.B. ist das finnische "ÖLJYA" noch ein "OLJYA" oder das "POLIISI" ist ein "POLISI") - auf der Drossel steht handschriftlich "Muster" ;) - Dimmersteuerung ist bereits aktiviert :kratz: Mehr Unterschiede sind mir auf die schnelle nicht aufgefallen.. :D  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.