www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hella RTK7 (Sammelthread) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6370)

0527000 02.07.2010 14:49

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 128990)
grausam !!

Oh ja, das ist echt grausam. Warum kann man nicht einfach das Original aufnehmen und in der Elektronik abspeichern? Das würde doch einen viel besseren Eindruck machen als so eine Eigengreation. Oder machen die Hersteller das nicht wegen Rechte oder Patente,...?

Doku112 07.07.2010 19:36

Zitat:

Zitat von 0527000 (Beitrag 129040)
Oh ja, das ist echt grausam. Warum kann man nicht einfach das Original aufnehmen und in der Elektronik abspeichern? Das würde doch einen viel besseren Eindruck machen als so eine Eigengreation. Oder machen die Hersteller das nicht wegen Rechte oder Patente,...?

Ich schätze das hat eher was mit dem Ehrgeiz von Hella zu tun.

Sonst wär bei der RTK6 das US-Signal schon besser geworden...

0527000 08.07.2010 15:38

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 130013)
Ich schätze das hat eher was mit dem Ehrgeiz von Hella zu tun.

Sonst wär bei der RTK6 das US-Signal schon besser geworden...

Aha, stimmt irgendwie. Wäre nicht so toll fürs Image, wenn man einfach die Töne der Konkurrenz nimmt.

Diethelm 17.04.2011 02:20

Gesehen am Hella-Stand auf der IPOMEX 2011: Eine RTK 7 mit Infrarotkennleuchten.


http://img638.imageshack.us/img638/2873/hellartk7.jpg

big daddy 17.04.2011 10:49

Zitat:

Zitat von Diethelm (Beitrag 177553)
Gesehen am Hella-Stand auf der IPOMEX 2011: Eine RTK 7 mit Infrarotkennleuchten.



Was soll das bringen?

chspandl 17.04.2011 11:07

Zitat:

Zitat von big daddy (Beitrag 177566)
Was soll das bringen?

Wurde schon in diesem Threat besprochen.

Damit ein Hubschrauber mit IR Kamera die Streifenwagen besser orten kann.

Philipp 17.04.2011 11:07

Zitat:

Zitat von big daddy (Beitrag 177566)
Was soll das bringen?

Hm, wenn Pintsch Bamag mit dem Zirkon annähernd die RTK 7 "kopiert ", warum sollte Hella dann nicht auch Ideen aus dem Topas verwenden!:D

max a. 17.04.2011 13:25

Zitat:

Zitat von Diethelm (Beitrag 177553)
Gesehen am Hella-Stand auf der IPOMEX 2011: Eine RTK 7 mit Infrarotkennleuchten.
[/IMG]

Schönes Bild! :)

Hast du noch ein Bild von den IR-Kennleuchten? Ich kann nämlich keine erkennen? :schäm:
Ich hoffe nur, dass diese nicht auch zur Seite Strahlen, wie bei Pintsch. ;)

Jango112 17.04.2011 13:52

Hinter der vorderen Blende ist etwa mittig ein schwarzes Bauteil erkennbar.
Das ist das IR-Licht.

Auf dem Stand von PB lief eine Aufnahme von einem Polizeihubschrauber der das IR des Opal von oben wie zwei kreisende Finger gesehen hat. Wahnsinn!
Das Hellamodul blinkt nur nach vorne-oben.

max a. 17.04.2011 14:04

Ah ok, danke. Der schwarze Streifen unter dem "EX" von Ipomex. :)

Diethelm 18.04.2011 01:39

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 177584)
Schönes Bild! :)
Hast du noch ein Bild von den IR-Kennleuchten? Ich kann nämlich keine erkennen? :schäm:
Ich hoffe nur, dass diese nicht auch zur Seite Strahlen, wie bei Pintsch. ;)

Leider blinken die Infrarotkennleuchten der RTK 7 nur vertikal gen Himmel. Ob sich das als praxistauglich bewähren kann? Denn der von Jan bereits erwähnte Effekt durch den horizontal abstrahlenden Drehspiegel im Zirkon ist überwältigend. Im Produktkatalog (auf CD) von Pintsch Bamag ist das bereits im Foto zu erkennen. Nach der Fachkonferenz "Moderne und adaptive Lichttechnik für den Funkstreifenwagen" wurde das auch am Pintsch Bamag-Stand in einem Film gezeigt, der demnächst im Netz verfügbar sein soll. Dann wäre ich neugierig auf eine vergleichende Darstellung der Lösungen von Pintsch Bamag und Hella.

Finn 19.04.2011 16:42

Interessant, dass die Unternhemen überhaupt in diese Richtung entwickeln. Ist der Bedarf wirklich so groß? Wird es Standard oder eine Zusatzoption?

In wieweit die zwei Reihen LEDs aus dem Hubschrauber sichtbar sind kann ich mir nicht vorstellen. Bin gespannt auf das erste Video.

Xenon 19.04.2011 18:33

Ich finde die neuen LEDs nicht schön. Sehen aus wie schnell hin gebastelt. :(

Finn 19.04.2011 19:00

Warum ist man vom Rinnenreflektor weg? Ist das neue System besser oder gibt es andere Gründe für den Wechsel?

Jango112 19.04.2011 19:20

Die neuen Module sind günstiger in der Herstellung und man kann damit den Drehspiegeleffekt simulieren.
Das ist wohl eine Forderung aus Frankreich und Belgien.

max a. 19.04.2011 19:39

Zitat:

Zitat von Diethelm (Beitrag 177670)
Leider blinken die Infrarotkennleuchten der RTK 7 nur vertikal gen Himmel. Ob sich das als praxistauglich bewähren kann? Denn der von Jan bereits erwähnte Effekt durch den horizontal abstrahlenden Drehspiegel im Zirkon ist überwältigend. Im Produktkatalog (auf CD) von Pintsch Bamag ist das bereits im Foto zu erkennen. Nach der Fachkonferenz "Moderne und adaptive Lichttechnik für den Funkstreifenwagen" wurde das auch am Pintsch Bamag-Stand in einem Film gezeigt, der demnächst im Netz verfügbar sein soll. Dann wäre ich neugierig auf eine vergleichende Darstellung der Lösungen von Pintsch Bamag und Hella.

Ich finde, das ist ein großer Vorteil, wenn die IR-LEDs nur zum Hubschrauber leuchten!
Wenn sich das in ein paar Jahren rumgesprochen hat, kann jeder, der unbemerkt flüchten möchte, mittels einer normalen Kamera die blinkenden IR-LEDs des TOPas oder Zirkon auf den Autos sehen.
Oder auch jetzt schon die, die ein Auto mit Nachtsicht Display fahren. :D
Und da ein großer Teil der Pol-Fahrzeuge das (noch) nicht hat ist es eher unzweckmäßig.

Und wozu braucht man den Drehspiegeleffekt dei der Erkennung der Fahrzeuge? Ob der Effekt für den Piloten überwältigend ist, oder nicht spielt da glaube ich keine allzu große Rolle. ;)

as1 20.04.2011 17:53

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 177586)
Hinter der vorderen Blende ist etwa mittig ein schwarzes Bauteil erkennbar.
Das ist das IR-Licht.

Auf dem Stand von PB lief eine Aufnahme von einem Polizeihubschrauber der das IR des Opal von oben wie zwei kreisende Finger gesehen hat. Wahnsinn!
Das Hellamodul blinkt nur nach vorne-oben.


hmmm.. vorne/oben ...
man wird doch nicht....
(siehe Links)

http://www.gtt.com/Portals/0/Brochur...ellSheet_A.pdf
http://www.whelen.com/pb/Automotive/...m_Emitters.pdf
http://www.gtt.com/Products/OpticomI...dSystem/Videos

Wahrscheinlich nicht, waere aber sicher in die Richtung ausbaubar...wobei die Whelen-Teile da wohl deutlich mehr IR abstrahlen als die kleinen bei Hella...

Jango112 20.04.2011 18:27

Nein, nein!

Das IR-Teil wurde ausdrücklich als "Erkennungsleuchte" für Hubschrauber deklariert!

konschdenger 20.04.2011 18:42

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 177798)

Und wozu braucht man den Drehspiegeleffekt dei der Erkennung der Fahrzeuge? Ob der Effekt für den Piloten überwältigend ist, oder nicht spielt da glaube ich keine allzu große Rolle. ;)

Ist doch ganz einfach. Was erkennst du besser: Eine Drehspiegelleuchte oder einen dauerleuchtenden Kennscheinwerfer??;)

Genau so ist es auch mit dem IR-Licht. Das sich drehende Licht fällt besser auf, als ein Dauerleuchten.

max a. 20.04.2011 18:44

Zitat:

Zitat von konschdenger (Beitrag 177869)
Ist doch ganz einfach. Was erkennst du besser: Eine Drehspiegelleuchte oder einen dauerleuchtenden Kennscheinwerfer??;)

Genau so ist es auch mit dem IR-Licht. Das sich drehende Licht fällt besser auf, als ein Dauerleuchten.

Die LEDs blinken ja. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.