www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Restauration Motor Federal Signal (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=30075)

Benno 30.01.2024 10:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zurück zu Nr.1
Ist jetzt soweit zerlegt wie es ohne Löten geht
Anhang 29157

Außer der gebrochenen Wellscheibe und der (steinharten) Kabeldurchführung sind mir keine weiteren Defekte/Fehler aufgefallen.

SaschaUE 30.01.2024 14:20

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 331480)
Zurück zu Nr.1
Ist jetzt soweit zerlegt wie es ohne Löten geht
Anhang 29157

Außer der gebrochenen Wellscheibe und der (steinharten) Kabeldurchführung sind mir keine weiteren Defekte/Fehler aufgefallen.

Sieht doch sehr sauber aus.
Am besten also alles mal Durchmessen, die defekten Wellenscheiben ersetzten und zusammenbauen.

----------

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 331477)
Im Idealfall schon! :)

Habe mir jetzt mal den 24V Motor geschnappt, da ich vermute, das er noch nicht viel gelaufen ist.
Anhang 29156

Die defekte Scheibe war wohl eine Well-/Federscheibe und ist schlichtweg aufgebraucht.

Na fast, dem "Druck" hielt sie wohl stand - hat sich aber dennoch aufgerieben :D

Ist das vielleicht ein 12 Volt Motor der mit einem Wiederstand an 24 Volt betrieben werden kann?

Benno 30.01.2024 15:12

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 331486)
Sieht doch sehr sauber aus.
Am besten also alles mal Durchmessen, die defekten Wellenscheiben ersetzten und zusammenbauen. ...

Bin schon mit nem "Lappen" drüber her! War dank der geschlossenen Bauweise aber auch nicht viel Dreck drin. Wellscheiben sind schon geordert.

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 331486)
... Ist das vielleicht ein 12 Volt Motor der mit einem Wiederstand an 24 Volt betrieben werden kann?

Die Frage stellte ich mir auch schon :)
Sieht ja beinahe so aus :kratz:

Ergänzung:
Ist ein reiner 24V Motor und hat es sich, nachdem ich alles mal von Hand bewegt und ihn mit Meßspitzen "geärgert" habe, nun doch überlegt. Er tuts wieder aber keine Ahnung warum bzw. warum vorher nicht.

Benno 01.02.2024 14:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da die Wellscheiben schon angekommen sind ist Motor Nr.1 wieder zusammen und schnurrt wieder.

Also ist nun Motor Nr.3 (läuft zwar aber recht langsam) an der Reihe:
Anhang 29189

So erstmal nichts auffälliges zu sehen. Mal reinigen und die Lagerung frisch schmieren kann nicht schaden.

Benno 01.02.2024 16:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie sagt man so schön: Am Fett hat's nicht gelegen - war keins dran :)

So fertig!
Anhang 29190

Hatte ich mir tatsächlich schlimmer vorgestellt. :schäm:

SaschaUE 01.02.2024 18:44

TOP!
Zwei Motoren gerettet und wieder voll einsatzbereit :)

Ist der 24 Volt Motor denn ohne Wiederstand an 12 Volt zu betreiben?

Mars Light 01.02.2024 18:51

Glückwunsch, manchmal sind es echt nur Kleinigkeiten und vorher denkt man das es eine große OP wird...

Benno 01.02.2024 19:26

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 331528)
...Zwei Motoren gerettet und wieder voll einsatzbereit ...

Alle drei Motor funktionieren wieder! ;)
Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 331528)
... Ist der 24 Volt Motor denn ohne Wiederstand an 12 Volt zu betreiben?

Ne, das ist ein reiner 24V Motor und die Bauteile sind keine Widerstände.
Die gleichen Bauteile wie im 24V Motor befinden sind auch in dem 2.ten 12V Motor (Nr.3). Das eine (zwischen Bürste und Wicklung) ist ein Kondensator und das andere kann ich nicht genau zuordnen (steht nichts drauf) - könnte eine Spule/Drossel sein.

Eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Motoren ist, das die Plusleitung an der Stirnseite neben der Schneckenwelle rausgeführt wird. Dadurch führt die Leitung im Motorinneren durch den Stator und liegt parallel zum Rotor. Vielleicht hat das damit was zu tun :frage:

SaschaUE 01.02.2024 19:51

Dann Glückwunsch zu 3 geretteten Motoren!!

Mhm, schade sonst hättest Du drei 12 Volt Motoren. Aber das alle wieder laufen ist doch echt klasse!

Ja komische Bauweise. Aber irgendwas haben die sich damals dabei gedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.