www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Problem mit HWL LED (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10204)

Cop 26.04.2011 20:02

Also Lötkenntnisse habe ich und einen Elektrolötkolben auch nur verstehe ich die Fachsprache noch nicht gut genug und weiß nichts über den Aufbau. Aber so wie es sich anhört ist es besser sich was neues anzuschaffen:(.

max a. 26.04.2011 20:02

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 178624)
Ich befürchte es wird viel schwieriger das Gehäuse zu öffnen bzw. nach erfolgter Reparatur wieder zu schließen. Denn in der Regel sind die Gehäuse der Module vergossen. :kaputt:

Nee. Da die nur für die Rückwarnug sind, wurde die Plastikscheibe nur mit 2 Schrauben befestigt.

techniker 26.04.2011 20:06

Hast du ein halbwegs gutes Multimeter?
Wenn ja, dann prüfe als erstes die Transistoren, ob die CB-, und die BE-Stecken noch ok sind..

Homer Simpson 26.04.2011 20:15

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 178626)
Nee. Da die nur für die Rückwarnug sind, wurde die Plastikscheibe nur mit 2 Schrauben befestigt.

Die HWL sind verschraubt? Das wusste ich nicht, dann nehme ich alles wieder zurück!

max a. 26.04.2011 20:18

Ja, wenn man die Scheibe rausschraubt, ist auch gleich die Platine locker, da sie von den gleichen Schrauben gehalten wird. :)
Also ganz einfach, die Module zu zerlegen. ;)

Cop 26.04.2011 21:50

Leider besitze ich kein Multimeter, aber ich konnte schon einiges testen.
Allerdings um das modul besser unter die Lupe nehmen zu können müsste ich es von der LED Platine ablöten und das wäre dann 1. zu auf wändig 2. nicht umkehrbar.

techniker 27.04.2011 07:20

Zitat:

Zitat von Cop (Beitrag 178647)
Allerdings um das modul besser unter die Lupe nehmen zu können müsste ich es von der LED Platine ablöten und das wäre dann 1. zu auf wändig 2. nicht umkehrbar.

Verstehe ich nicht..?
Man braucht nur einen Entlötkolben (oder alternativ Entlötlitze und Lötkolben) und etwas Geschick.. :roll:

Cop 27.04.2011 09:12

Das einzige Hinderniss an der Sache ist , dass die HWL nicht mir gehört und ich sie nicht zerstören möchte aber ich frag mal nach.

Danke für die Hilfsbereitschaft:D! MFG Cop

Jango112 27.04.2011 09:35

@Cop: Damit du dir schon mal einen Überblick verschaffen kannst:
So sieht das Innenleben der HWL-LED aus. :idee:

Cop 01.05.2011 18:53

danke Jango112 ich hab die hwl auch schon ausgebaut:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.