![]() |
Zitat:
Dankeschön, Thorben, für diese "sammlungsfreundliche Idee" einer Mini-KL-A-Stange! [14] |
Könntet ihr sowas auch in kleinserie herstellen? Das Interesse wäre sicherlich bombig.
Ich würde eine nehmen. :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das wäre eine super Idee die Mini Aufsteckrohre für Sammler herzustellen. Ich finde das die Dinger vollkommen ausreichen, um in seiner Sammlung eine KL-A zu demonstrieren. Schließlich hat man ja nicht unendlich Platz.
Aber jetzt ehrlich: Wir haben drei von den Aufsteckrohren für unsere drei RTK 6. Ich mußte selber schon in meiner Firma den Schlossern hinterher laufen und betteln das sie mir die Rohre zusammenschweißen und anschließend die Schweißnaht abdrehen. Aber vielleicht haben wir ja hier unter uns auch Schlosser oder Hobbybastler die solche Rohre herstellen können. |
Entweder das, oder wenn man sozusagen ne Sammelbestellung macht, kann man die ja alle zusammen schweißen lassen...
Allerdings denke ich, dass sich hier sicher ein Schlosser finden lässt! :D |
Also ich wäre dabei, würde dann auch ein bis zwei nehmen! Da das mit dem Original ja so ne Sache ist. Die nimmt bei mir im Regal zu viel Platz weg, den ich leider nicht habe... Schaffe das so gerade eben noch mit dem Stauschild, vom Platz her. :flenn:
|
Ich würde eins nehmen.
|
Zitat:
@ kapo Wäre so eine Kleinserienfertigung keine dankbare Aufgabe für deine "historische" Drehmaschine? :kratz: |
Je nach Preis wäre ich auch mit 2-4 Stück dabei:)
|
So viele Bestellungen. Da müssen wir unbedingt jemanden finden der die anfertigt.
|
Super Idee, mit der mini KL-A Stange. Ich würde sofort eine nehmen! [14]
|
ich würd auch gerne mindestens eine nehmen ![14]
|
Je nach Preis nähme ich auch eine oder zwei Mini-Stangen.
|
Zitat:
Dann kann die KL-A endlich auch im Regal an ihren Bestimmungsort. |
Uii, das scheint sich ja zu lohnen! ^^
|
ich könnte die passenden BSK12 Buchsen (Kunststoffausführung m. Flachsteckern) besorgen, müsste dann aber ungefähr wissen wie viele.
|
Das Aufsteckrohr BOSCH 8 787 022 001 zum Aufschweißen ist (ohne Kragen der beiden 12-V-Buchsen) 10 cm lang.
Was wäre denn die ideale Rohrlänge? 20 cm? Oder weniger? Oder mehr? Und ist die Nut zur Aufnahme der Regenschutzkappe aus Gummi (nur einseitig) überhaupt erforderlich? |
Und, gibts was neues?
Wie siehts aus mit der Massenproduktion? :D |
Moin
bin Schlosser (Dreher):wink: ich würde euch gerne Helfen nur mein Problem ist ich habe keine Drehmaschiene aber für solche Teile geht auch eine Hobbydrehmaschiene für den Keller nur alles was über 50 teile muss schon was grösseres her sonnst sind die abweichung zu Gross |
Man könnte doch auch die standard KL-A Stangen kürzen, mache ich gerade mit meiner.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.