www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Viele Fragen zum Whelen Edge 9000 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10949)

merapi 07.11.2010 15:08

Öhm ok danke für die Auskunft. Am Balken selber, wenn ich die 2 schwarzen zusammentüdel und auf Minus klemme, rot an Plus stecke, was mach ich dann mit den andren 7 Kabeln? Auch zusammentüdeln und zu Plus dazu? Sorry aber beim Edge bin ich voll der NOOB:idee:

UKR 07.11.2010 19:58

Rot @ +12V = Dauerplus Strobe
Rot/Schwarz @ +12V = Dauerplus Halogen

2x Schwarz @ Masse

Blau @ +12V = Strobes
Grün @ +12V = Strobes

Gelb @ +12V =Alley Beifahrer
Weiß @ +12V = Alley Fahrer

Weiß/Schwarz @ +12V = Takedowns
Orange @ +12V = Rear Flasher (?)

Ohne Gewähr

merapi 03.07.2011 23:33

Oh danke UKR, hab mich noch gar nicht bedankt *schäm*

2 Frauen im Haus sind einfach zuviel für meine wenige Freizeit. Langsam wirds besser und ich nehm den Edge wieder in Angriff. Was sagt ihr zu dem Netzteil, dürfte reichen für meine 8 Strobes und 4 Halogen? Kennt das jmd oder hat einer eine Meinung zu dem?

techniker 03.07.2011 23:49

Das würde mich etwas stutzig machen: :roll:
Zitat:

Bis 48 Ampere kurzzeitig

merapi 04.07.2011 21:27

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 186371)
Das würde mich etwas stutzig machen: :roll:

Hab denen ma geschrieben was die damit meinen. Vllt meinen die dass bei maximaler Voltzahl die 48A nur kurzzeitig möglich sind. Sobald ich was weiss, sag ich bescheid.
Aber was haltet ihr vom den Teil, vor allem reichts für den Edge?

techniker 04.07.2011 21:38

Zitat:

Zitat von merapi (Beitrag 186425)
Aber was haltet ihr vom den Teil..?

Wenn ich ehrlich bin: Nicht viel, da wohl kein Datenblatt mit relevanten Eckdaten* verfügbar ist. :roll:

Als Laborgerät vermutlich nicht zu gebrauchen, aber für den einfachen Betrieb eines Balken o.ä. wohl ausreichend.


*) Brummspannung, Ausregelzeit, Regeldifferenz, Temperaturdrift, EMV-Konformität, ect..

merapi 21.01.2012 22:00

So, ich muss das alte Thema ma wieder auskramen. Inzwischen hab ichs geschafft den Balken zum Blitzen zu bekommen. Alle 8 Strobes blitzen schöööön, nur die Alleys und die Front und Rear Halogen wollen nicht. Das hat den Grund dass ich nirgends eine Ansteckmöglichkeit für diese gefunden hab. Das sind so 2er Stecker die keinen Gegenstecker haben. Wer von euch, der einen hat, kann mir da weiter helfen? Oder soll ich die einfach zusammentüdeln und mit nem Kabel nach aussen leiten? Die Rear Flasher würd ich dann mit einem Blinker Modul schalten, oder gibts da auch ne andre Möglickeit? Habe in meinem Balken nur die 2 Powersupplys verbaut, noch nix andres.
Danke scho ma im Voraus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.