![]() |
Öhm ok danke für die Auskunft. Am Balken selber, wenn ich die 2 schwarzen zusammentüdel und auf Minus klemme, rot an Plus stecke, was mach ich dann mit den andren 7 Kabeln? Auch zusammentüdeln und zu Plus dazu? Sorry aber beim Edge bin ich voll der NOOB:idee:
|
Rot @ +12V = Dauerplus Strobe
Rot/Schwarz @ +12V = Dauerplus Halogen 2x Schwarz @ Masse Blau @ +12V = Strobes Grün @ +12V = Strobes Gelb @ +12V =Alley Beifahrer Weiß @ +12V = Alley Fahrer Weiß/Schwarz @ +12V = Takedowns Orange @ +12V = Rear Flasher (?) Ohne Gewähr |
Oh danke UKR, hab mich noch gar nicht bedankt *schäm*
2 Frauen im Haus sind einfach zuviel für meine wenige Freizeit. Langsam wirds besser und ich nehm den Edge wieder in Angriff. Was sagt ihr zu dem Netzteil, dürfte reichen für meine 8 Strobes und 4 Halogen? Kennt das jmd oder hat einer eine Meinung zu dem? |
Das würde mich etwas stutzig machen: :roll:
Zitat:
|
Zitat:
Aber was haltet ihr vom den Teil, vor allem reichts für den Edge? |
Zitat:
Als Laborgerät vermutlich nicht zu gebrauchen, aber für den einfachen Betrieb eines Balken o.ä. wohl ausreichend. *) Brummspannung, Ausregelzeit, Regeldifferenz, Temperaturdrift, EMV-Konformität, ect.. |
So, ich muss das alte Thema ma wieder auskramen. Inzwischen hab ichs geschafft den Balken zum Blitzen zu bekommen. Alle 8 Strobes blitzen schöööön, nur die Alleys und die Front und Rear Halogen wollen nicht. Das hat den Grund dass ich nirgends eine Ansteckmöglichkeit für diese gefunden hab. Das sind so 2er Stecker die keinen Gegenstecker haben. Wer von euch, der einen hat, kann mir da weiter helfen? Oder soll ich die einfach zusammentüdeln und mit nem Kabel nach aussen leiten? Die Rear Flasher würd ich dann mit einem Blinker Modul schalten, oder gibts da auch ne andre Möglickeit? Habe in meinem Balken nur die 2 Powersupplys verbaut, noch nix andres.
Danke scho ma im Voraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.