![]() |
Zitat:
Ferner verfügte die Deutsche Bundespost über den Fernmeldenotdienst (s.u.) und weitere Einheiten des Behördenselbstschutzes, deren Ausrüstung aber weit über die anderer Behörden hinausging (wie z.B. Löschfahrzeuge und Rüstwagen). Der Behördenselbstschutz der Bundespost war daher eher mit einer Werkfeuerwehr zu vergleichen. |
Danke für die Aufklärung [14]
|
Zitat:
|
JUHU - JUHU :blaulicht::banane::blaulicht:
Heute ist meine Ausnahmegenehmigung nach §70 StVZO gekommen! Mein Oldi darf jetzt offiziell sein Blaulicht und seine "Musikanlage" behalten!!!!!! :blaulicht::horn::blaulicht: Zwar ist das ganze mit ein paar Auflagen verbunden:
Jetzt brauche ich nur noch die blaue Haube von Pecco und dann kann es zum TÜV gehen! JUHU - JUHU - JUHU :blaulicht::horn::blaulicht: :peace: |
Zitat:
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Einsatzwagen und freue mich mit dir, unserer Nachwelt so ein schönes Schätzchen im Original zu erhalten! [99] |
Hallo Diethelm,
Vielen Dank, den Asbach muss ich allerdings auf heute Abend verschieben, denn ich muss gleich noch mit dem Auto weg. Aber ein Grund zum Feiern ist das alle mal! Edit meint: Es ist schon klasse wenn einer in der zuständigen Regierungsstelle sitzt, der auch eine Affinität zu Oldtimer hat :D |
Ich hoffe du wirst noch viel Spass mit deinem Oldi haben und nach der Restaurierung bin nicht nur ich auf tolle Bilder gespannt :).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.